Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel/Einrichtung (21)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

21 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 21 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Stühle (19.Jh.) gepolsterte Sitzfläche; Buche, dunkel gebeizt; Rückenlehne mit Querverstrebungen: leicht restaurierungsbedürftig;

Satz von 6 Louis Philippe Stühlen (19.Jh.) Nussbaum; geschwungene Rückenlehne mit lyraförmiger Zwischenverstrebung; neuwertig gepolsterte u. bezog...

Modellkommode (Süddeutsch, um 1800) Nussbaum und andere Edelhölzer; schlichter Korpus mit 3-schübiger Front; umlaufend eingelegter Dekor mit versc...

Vitrine (Louis Seize-Stil, um 1900) Korpus auf 4 kannelierten, konisch verlaufenden Beinen; 1-türig; Oberteil und Seiten zu 2/3 verglast; frontsei...

Ohrenbacken-Sessel (England, 19.Jh.) Mahagonigestell mit Muschel- und Linienintarsien; umlaufend gepolstert; H: der Rückenlehne 119 cm; gebrauchte...

Kleiner Demi-Lune-Tisch (19.Jh.) Nussbaum; auf 4 konisch verlaufenden Beinen; hinteres Mittelbein herausziehbar als Stütze für aufklappbare Tischh...

Kleiner Eckschrank (Mitte 19.Jh.) Nussbaum furniert; schlichte Form mit abgeschrägten Ecken; Mitteltüre; 2 Innenfächer; Schenkellänge: 40 cm; H: 7...

Schragentisch (19.Jh.) 4 gedrechselte, leicht nach außen gestellte Beine auf Querverstrebungsleisten; 1 Schubfach; Eiche und helles Nussbaum; 73,5...

Armlehnstuhl (19.Jh.) Buche; gepolsterte Sitzfläche; vorne geschneckt endende Armlehnen; Rückenverstrebung mit Floraldekor; H: 91 cm

Bodenseeschrank (Ende 18.Jh.) Nussbaum; 2-türig; Füllungen der Türen sowie Kranz, Sockel und abgeschrägte Ecken mit eingelegtem Floraldekor; Gesim...

Biedermeier-Sitzbank (19.Jh.) Nussbaum; gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne; Gestell leicht geschwungen; H: Rückenlehne 98 cm; B: 175 cm

Bodenseeschrank (Anfg. 19.Jh.) 2-türiger Korpus; Lisene mit geschnitztem Kordeldekor; Füllungen jeweils mit hochrechteckigem, geschnitztem Blütend...

Nähtisch (Anfg. 20.Jh.) Neuwied, Möbelfabrikant Vetter; Nussbaum; geschwungene Beine, geschneckte Füße; frontseitig 1 Schublade; aufklappbare Plat...

Kleine Kommode (19.Jh.) geschweifte, 2-schübige Schubladenfront; mit passig geschwungenen Beinen und Sockelrand; Platte überkragend verlaufend; Nu...

Biedermeier-Couch (Mitte 19.Jh.) helles Nussbaum; Rückenlehne leicht gewölbt; Seiten jeweils nach außen geschwungen; geschweifter Sockel; gepolste...

Paar Biedermeier-Armlehnstühle (Mitte 19.Jh.) helles Nussbaum; passend zur vor. Position; geschwungene Armlehnen, geschneckt auf Vorderbeinen ende...

Armlehnsessel (um 1850) Nussbaum; auf leicht gebogenen Beinen; frontseitige Armlehnen nach vorn überkragend, gestützt durch 2 geschwärzte 3/4-Säul...

Barockkommode (Südwestdeutsch, um 1750) Front und Seiten geschweift und gebaucht; 3-schübig; Nussbaum, Wurzelnuss und Zwetschge; Front und Platte ...

Loading...Loading...
  • 21 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose