Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber/Plated (51)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

51 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 51 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pokal (WMF, um 1920) vers.; auf floral verziertem rundem Stand mit 4 ausgestellten Füßen zyl., sich nach oben weitender Korpus mit gewölbtem Eiche...

Deckeldose (um 1900) Silber 800; rechteckiger, flacher Korpus; auf Deckel vielfigurige, reliefierte Personendarstellung; umlaufender, floraler Dek...

Deckeldose (1.H.19.Jh.) Silber (geprüft); ovale Form mit floral ziseliertem Dekor; mittig hochovales Medaillon mit gemalter Darstellung: Frau und ...

Schnaps-Set (2. H. 20. Jh.) WILKENS Silber 800; 6 Schnapsbecher auf rundem Tablett; jeweils Silber; D: Tablett 17 cm; H: Becher je 7 cm; 244 gr.; ...

Kaffee-/Teekern (2.H.20.Jh.) WILKENS Silber 800; zusammengehörender Dekor bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, Zucker-Deckeldose und Milchkännche...

Deckeldose (London, 1911) rechteckiger Korpus; an den Ecken sowie Deckel mittig vorne geometrischer Blattdekor in 10ct GG; Dose in Sterling Silbe...

Teekanne (London, 1894) kegelförmiger Korpus mit geschwungenem Holzgriff und gewölbtem Deckel; auf Wandung ziseliertes Wappen; Sterling Silber 925...

Kerzenleuchter (Portugal, um 1900) auf quadratischem Stand mit reliefiertem Blütendekor; geschwungene, seitliche Arme; 3-flammig; H: 30 cm; 1219g ...

Paar Ziervasen (Chester England, 20.Jh.) Sterlingsilber 925; auf rundem Stand konischer Korpus; blumenverzierter Rand; H: je 18 cm; Bruttogewicht:...

Kaffee-/Teekern (Sheffield, ca. 1920) bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerhenkelschale, Konfitüre-Deckeldose in Form eines ...

Schlangenhautbecher (Augsburg, 1609) Silber, verg.; Innenvergoldung; Bodenunterseite mit Tremulierstrich, Meistermarke AS im Kreis, Beschauzeichen...

Zierschale Sterlingsilber 925; runder Korpus mit schräg gestellter, floral durchbrochener Wandung mit figürlichem - und Vogeldekor; D: 32 cm; 533g

Schale Deutsch, Silber 800; ovale Form mit floral durchbrochener Fahne; im Spiegel reliefierter Personendekor in Landschaft; 279g; 5 x 31 x 24 cm

Zucker/Sahne-Set Silber 800; bestehend aus: Milchkännchen und Zuckerdeckeldose auf ovalem Tablett mit seitlichen Handhaben; H: Zuckerdose 11,5 cm;...

Zierschale Silber 900; ovale Korbform mit floral durchbrochener Wandung und Perlrand; auf 4 ausgestellten, blattförmigen Füßen; 8 x 15,5 x 10 cm; ...

Henkelschale Silber, min. 800 geprüft (wohl 925); Peru; runde Form mit steil hochgezogener Wandung; seitlich schwenkbare Tragehenkel; D: 23,5 cm; ...

WMF-Aufsatzschale (um 1910) vers.; mit reliefiertem Rosendekor; geschliffener Glaseinsatz; Schale mit Innenvergoldung; nicht beschädigt; WMF lfd. ...

Aschenbecher-Set (um 1900) Silber 800; quadratische Form; floral verziert; im Spiegel musizierender Putti; mit Tragehenkel sowie 2 weiteren heraus...

Zierschale (20. Jh.) Silber 800; quadratische Form mit schräger floral durchbrochener Fahne; im Spiegel musizierender, reliefierter Puttendekor; 4...

Deckeldose (20. Jh.) runder Korpus mit seitlichen floralen Handhaben; leicht gewölbter Deckel; wohl Frankreich (Kopf-Punze); Silber min. 800 (gepr...

Zuckerschale (Sheffield, 1946) Sterling Silber 925; Meistermarke E.V.; auf vier ausgestellten Blattfüßen; ovaler Korpus; seitliche Henkel in J-For...

Konfektschale (um 1900) Silber 900; innen vergoldet; breiter reliefierter Blütenrand auf drei ausgestellten Klauenfüßen; ungedeutete Punze auf Unt...

Zierschale (um 1900) Deutsch, Silber 800; ovale Form mit floral durchbrochenem Blütendekor; im Spiegel geflügelte Putti zwischen Rosenbukett; 7 x ...

Große Zierschale (um 1900) Deutsch, Silber 800; runde Form, D: 36 cm; mit floral durchbrochener, schräg gestellter Fahne mit Blütenrelief; im Spie...

Korbschale (um 1900) Deutsch, Silber 800; floral durchbrochene Wandung; schwenkbarer Henkel; dabei: Konfektzange; D: 10,5 cm; H: 8 cm; zus. 139g

Teekern (20.Jh.) Deutsch, Silber 835; Kanne, Zuckerschale und Sahnekännchen; jeweils auf 4 geschwungen ausgestellten Blattfüßen; H: Kanne ca. 18,5...

Loading...Loading...
  • 51 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose