Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lingener Damm 223, Rheine, 48429, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5971 87111

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel, Einrichtung (49)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

49 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 49 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

WILA "TULIP" TISCHLAMPE / TISCHLEUCHTE, 1960er / 1970er Jahre, Plexiglas und orangerot gefasstes Metall, Zugschalter mit zwei Brennstellen, unter ...

BIEDERMEIER SCHREIBTISCHAUFSATZ / KLEINES ROLLBÜRO, Eiche, um 1840. Profilierter Stand auf vier Füßen; Korpus mit gebogten Seiten und Jalousievers...

PFEILERSPIEGEL / BIEDERMEIER - SPIEGEL, um 1830. Zwetschge / Pflaume furniert mit ebonisierten Partien und Schelllackpolitur. Mehrzoniger Aufbau m...

BIEDERMEIER - TISCH / BEISTELLTISCH, Kirsche furniert mit ebonisierten Partien, um 1820. Zargenrahmen mit ebonisierter Profilleiste und vorderem S...

LAMPE / TISCHLAMPE, 1960er / 1970er Jahre, gebogter Acrylglasstand und verchromte kugelförmige Kuppel, individuell neig- und drehbar; einflammig e...

KOMMODE IN BAROCKEN FORMEN, 2. Hälfte 20. Jh.; dreischübiger, an den Seiten und in der Front bombierter Zargenkasten auf Klauenfüßen mit schräg ge...

TISCHSPIEGEL / SCHMINCKSPIEGEL / sog. "Psyche" / mirror, Mahagoni - Furnier, Biedermeier. Einschübiger Unterbau auf vier kleinen Kugelfüßen, darüb...

PAAR WANDLEUCHTER / scones, 1.H. 20 Jh., Gelbguss, jeweils 2-flammig elektrifiziert (ungeprüft). Geschweiftes Wandschild mit versetzt angebrachten...

BIEDERMEIER - WANDSCHRÄNKCHEN um 1830, Kirschbaum furniert mit ebonisierten Partien. Eintüriges Schränkchen mit profilierter Sockelleiste, Kranzpr...

SEKRETÄR, um 1900, Nussbaumfurnier über Eiche, gespiegelt furniert. Zargenkasten auf konischen, vorspringenden Vierkantfüßen, seitliche Lisenengli...

PETROLEUMLAMPE IN VASENFORM / petrol lamp, Historismus, um 1880; Zink, Glas und Messingmonturen. Mehrfach profilierter Rundstand mit konischem Sch...

SPIELTISCH als limitierte Sonderanfertigung, auf Messingschild monogrammiert KMB, mit Ortsbezeichnung "Münster (Westf.)" versehen, nummeriert "Spi...

PAAR STÜHLE / "PRINZREGENTENSTÜHLE" mit hoher Lehne, reich geschnitzt; Niederlande, Historismus, um 1880. Trapezförmiger Zargenrahmen auf vier bal...

PFEILERSPIEGEL / BIEDERMEIER - SPIEGEL, um 1830. Nussbaum mit ebonisierten Partien und Schelllackpolitur. Mehrzoniger Aufbau mit flachem "Schinkel...

DECKENLEUCHTER / LAMPE IM BAUHAUSSTIL, 1920er Jahre, verchromtes Metall, Opalinglaskuppel, einflammig elektrifiziert, Aufhängung mit Porzellanisol...

PAAR STÜHLE, Historismus, um 1880. Ebonisierter Zargenrahmen auf vorderen Balusterbeinen und hinteren Säbelbeinen, verbunden durch Rundstäbe. Gesc...

TISCHLAMPE / SCHREIBTISCHLAMPE, 1970er Jahre. Braun lackierter und beschwerter Metallfuß, biegbarer Schaft mit schwarzer Kunststoffummantelung, se...

PFEILERSCHRANK ALS KOHLEKASTEN / SCHATULLE für Kohle und Anfachholz / coal box, Nussbaum, 1. Hälfte 20. Jh. Zargenkasten auf vier Messingrädern mi...

BIEDERMEIER - SCHRANK, sog. BLENDER in der Anmutung eines Sekretärs, Mahagoni, um 1820. Verspringender Zargenkasten im Architekturaufbau mit Socke...

SERVIERWAGEN / service trolley, doppelter Zargenrahmen auf 3 Balusterbeinen, verbunden durch untere Streben; bewegliche Messingräder mit Gummireif...

PAAR PRÄCHTIGER WANDLEUCHTER aus einem Luxusliner der Flussschifffahrt (Reederei Scylla Tours) / lamps, gearbeitet in Empireformen; mit einer Bren...

SPIEGEL / WANDSPIEGEL / mirror. Geschweifte Form mit Facettschliff und bogenförmigem Abschluss, dekoriert mit rückseitig geschliffenem und verspie...

GROSSER BIEDERMEIER - SEKRETÄR MIT VITRINENAUFSATZ, Kirsche mit ebonisierten Partien, um 1830. Zweiteiliger Vitrinenaufsatz-Sekretär aus dreischüb...

4 STÜHLE, Spätbiedermeier, um 1840. Zargenkonstruktion auf vorderen konischen, kannelierten Balusterbeinen und hinteren, in die Lehne übergehenden...

4 PRÄCHTIGE WANDLEUCHTER aus einem Luxusliner der Flussschifffahrt (Reederei Scylla Tours) / lamps, gearbeitet in Empireformen; mit einer Brennste...

PAAR PRÄCHTIGE WANDLEUCHTER aus einem Luxusliner der Flussschifffahrt (Reederei Scylla Tours) / lamps, gearbeitet in Empireformen; mit einer Brenn...

CHINESISCHER LACKSCHRANK / KABINETTSCHRANK, Anfang 20. Jh.; Zargenkonstruktion auf Vierkantbeinen, verbunden durch gebogte Brettschürzen. Fassung ...

EMPIRE TISCH / KONSOLTISCH / BEISTELLTISCH, Nussbaum, um 1800. Zargenrahmen auf konischen Vierkantbeinen mit vertieftem horizontalem Dekor; überst...

PFEILERSPIEGEL / BIEDERMEIER - SPIEGEL, um 1830, Mahagoni furniert mit ebonisierten Partien. Mehrzoniger Architekturaufbau mit seitlichen Halbsäul...

DECKENLEUCHTER, 6-flammig, schwarz lackiertes Eisenblech. Balusterform mit Prismenbehang, Glasperlenbesatz und Glasblüten. H. 110 cm; D. 55 cm (ei...

PAAR WANDLEUCHTER, gearbeitet im Stil um 1900; messingfarbene Metallmonturen und satiniertes Glas. Aufgewölbtes rundes Wandschild mit stilisiertem...

PFEILERSPIEGEL um 1880, mehrfach profilierte Rahmenleiste mit Polimentvergoldung und geschweifter, barocker Bekrönung mit Rocaillen und Floraldeko...

DECKENLEUCHTER, Bronze, 19./20. Jh.; gearbeitet in barocken Formen. Reich balustrierter Schaft mit 10 geschweiften Armen, dekoriert mit weiblichen...

BIEDERMEIER - SEKRETÄR, Mahagoni mit ebonisierten Partien und Apfelbaummarketerien, um 1820. Zargenkasten auf vier Klotzfüßen mit 3 unteren Schübe...

TRUHE / FLACHDECKELTRUHE VON 1870; Nadelholz, mit polychromer Bauernmalerei staffiert. Rechteckiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, gefelderte F...

DECKENLAMPE / DECKENKRONE in floralen Formen / lamp, Messing, satiniertes Glas und 5 Brennstellen. Messingschale mit Blattmotiven und zentralem No...

6 STÜHLE / ARMLEHNSTÜHLE, gemarkt Lübke, ebonisiertes Holz mit Lederbezug, 1980er Jahre. Trapezförmiger Zargenrahmen rückseitig getragen von fünf ...

DECKENLEUCHTER in floralen Formen, 5-flammig, Eisenblech, polychrom gefasst, 2. Hälfte 20. Jh.; satinierte tulpenförmige Glaskuppeln. H. 58 cm; D....

PFEILERSPIEGEL / BIEDERMEIER - SPIEGEL, um 1830, Birke furniert und geflammt mit ebonisierten Partien. Mehrzoniger Architekturaufbau mit verspring...

SCHRANK / KLEIDERSCHRANK, Nussbaum, gespiegelt furniert, um 1900; zerlegbar. Zweitüriger Zargenkasten auf konischen Klotzfüßen und profiliertem St...

BIEDERMEIER - TISCH / BEISTELLTISCH, Kirsche furniert mit ebonisierten Partien, um 1820. Zargenrahmen mit ebonisierter Profilleiste und vorderem S...

SPIEGEL / WANDSPIEGEL / mirror. Ovaler Spiegel mit Facettschliff im profiliertem Stuckrahmen mit Perlfries und Schleifenbekrönung. H. 50 x B. 36,5...

ANRICHTE / BUFFET, 1930er Jahre, Eiche. Zweiteiliges Möbel mit Vitrinenaufsatz, dekoriert mit geschnitzten Rosetten und Friesen mit Früchten und s...

TISCH, Eiche, um 1900. Zargenrahmen auf vier Balusterbeinen, verbunden durch untere Streben. Überstehende Platte mit Mosaikfliesen. H. 82 x L. 136...

Loading...Loading...
  • 49 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose