Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 309)

  • (Lose: 310 - 701)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Irdenware, Steinzeug, Steingut, Fayence, Keramik (69)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

69 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 69 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 15

Albarello

Albarello - Amberg, 18. Jh. Fayence, Doppeladlermotiv mit Blattstängeln in Blau- und Mangan. Min. best. H. 20 cm. Laut Auskunft des Einlieferers e...

Apostelkrug und Weihwasserwandbrunnen - Bayern, 19. Jh. Irdenware, grün bzw. ockerfarben glasiert. Wandbrunnen mit Gottvater und Engelskopf, farbi...

Bauchige Henkelflasche - Bayern, 18./19. Jh. Irdenware, dunkelbraun glasiert, applizierter Fadendekor. Min. best. H. 29 cm.

Bauchige Kanne - Franken, um 1800. Irdenware, grün glasiert, Zinndeckel. Best. H. 42 cm.

Los 19

Birnkrug

Birnkrug - Künersberg, 18./19. Jh. Fayence, farbige Malerei, Zinndeckel. Vogelmotiv. Leicht best., Craquellé. H. 29 cm.

Los 20

Birnkrug

Birnkrug - Westerwald. Steinzeug, Salzglasur, schauseitig Reserve mit Blattranken, Zinndeckel. Min. besch. H. 35 cm.

Bügeltopf mit Deckel - Kröning, Irdenware, honiggelb glasiert, mit braunen Sprenkeln versehen. Besch., Deckel erg. H. 26 cm.

Los 22

Bügeltopf

Bügeltopf - Kröning. Irdenware, ockerfarbene Glasur mit braunem Tupfendekor. H. 29 cm.

Los 23

Bügeltopf

Bügeltopf - Niederbayern, wohl Kröning, um 1880. Irdenware, braun, Deckel ockerfarben glasiert. Best. H. 25 cm.

Los 24

Deckelkrug

Deckelkrug - Bayern, 18. Jh. Irdenware, braun glasiert. Zinndeckel mit BZ: Regensburg, MZ: Christian Klose, 1744 Anmeldung zur Meisteraufnahme. - ...

Doppelhenkelkrug in Amphorenform - 18. Jh., wohl Italien. Fayence, weiß-graue Glasur mit gelben und blauen Streifen, zusätzlich grünes Akanthusbla...

Doppelhenkelkrug und Wappenaufsatz - Altbayern, 19. Jh. Irdenware, verschiedene Grünglasuren. Krug mit durchbrochenem Hals und appliziertem Dekor ...

Doppelhenkeltopf und Scherzkrug - Bayern, 19. Jh. Irdenware, grünliche Tupfenglasur bzw. Krug mit durchbrochenem Gitter und drei modellierten Figu...

Drei Backformen - Süddeutsch. Irdenware, honigbraun glasiert. Zwei davon für Pfitzauf, eine mit 18 kleinen Motiv-Gebäckformen. Tw. best. L. 30-40 ...

Los 29

Fächerplatte

Fächerplatte - Gmunden, 18./19. Jh. Keramik, grün gefleckt auf weißem Grund. Besch., rest. 25 x 28 cm.

Honigbär und Nadlkörbl - Kröning, 19. Jh. Oberfläche des Bärengefäßes mit gespleißten Tonfäden. Schüssel und Deckel mit durchbrochenem Gitterwerk....

Große Schüssel - Kröning. Irdenware, dunkelbraune Glasur mit weißem Tupfendekor. Gebrauchsspuren. ø 50 cm.

Große Schüssel - Kröning. Irdenware, braun glasiert, getupft, Herz und Kreuz erkennbar.Gebrauchsspuren. ø 48 cm.

Große Schüssel - Kröning. Irdenware, hellbraune Glasur mit gewischtem Dekor. Gebrauchsspuren. ø 52 cm.

Große Schüssel - Kröning. Irdenware, dunkelbraun glasiert, weißer Punktdekor. Best. ø44 cm.

Große Schüssel - Kröning. Irdenware, dunkelbraun glasiert, weißer Tupfendekor. Besch., rest. ø37,5 cm.

Großer Birnkrug - Kröning, 18. Jh. Fayence, grün gefleckt glasiert, Zinndeckel. Österreich. Besch. H. 38 cm.

Großer Birnkrug - Kröning. Irdenware, grün glasiert, grünlicher Tupfendekor, Zinndeckel. Besch. H. 37 cm.

Großer Doppelhenkeltopf - Bayern, 19. Jh. Irdenware, grüne, gesprenkelte Glasur. Best. H. 33 cm.

Großer Doppelhenkeltopf - Kröning, 19. Jh. Braun glasiert. Besch., Tülle abgebrochen. H. 55 cm.

Los 40

Großer Krug

Großer Krug - Bayern, Irdenware, gelbgrün glasiert. H. 32 cm.

Großer Teller - Altbayern, 19. Jh. Irdenware, braun glasiert, Kringeldekor. Besch. ø33 cm.

Großer Teller - Irdenware, rötlich-gelb glasiert mit grünen und braunen Spritzern. Leicht besch. H. 8 cm, ø 43 cm.

Los 43

Guglhupfform

Guglhupfform - Irdenware, zweifarbig glasiert, innen ockerfarben, außen schwarz. Risse. ø 24 cm.

Henkelflasche (Blutzer) - Kröning, Irdenware, schwarz glasiert. Minimal besch. H. 36 cm.

Henkelflasche (Blutzer) - Kröning, Irdenware, schwarz matt. Leicht besch. H. 23,7 cm.

Los 46

Henkelkrug

Henkelkrug - Niederbayern, Kröning, 19. Jh. Außen schwarz gebrannt, innen grüne Glasur. Best. H. 38 cm.

Los 47

Henkeltopf

Henkeltopf - Kröning, Irdenware, schräg gerippt, braun glasiert. Besch. H. 24 cm.

Hund (Scherzgefäß) - Altbayern, 18./19. Jh. Keramik, farbig glasiert. Kopf aus Holz, bemalt. Besch., rep. H. 12 cm.

Los 49

Kleine Kanne

Kleine Kanne - Bayreuth, 18. Jh. Steinzeug, rotbrauner Scherben, dunkelbraun glasiert. Oktogonale Form, Deckel mit Zinnmontierung. Alterungsspuren...

Kleine Schüssel - Süddeutsch, Franken(?). Irdenware, gelb-rot glasiert mit Wellendekor. Leicht besch. H. 6 cm, ø 33 cm.

Kleine Schüssel - Niederbayern, Irdenware, gelbe Glasur, grün gesprenkelt. Leicht besch. H. 9 cm, ø 25 cm.

Los 52

Krug

Krug - Österreich, 19. Jh. Fayence, farbig bemalt. Umlaufender Ornamentdekor. Best., rest. Bodenmarke "S". H. 22 cm.

Los 53

Krug

Krug - Süddeutschland oder Österreich, 19. Jh. Irdenware, außen grüne, verlaufende Glasur, Zinndeckel mit Eicheldrücker. Besch. H. 36 cm.

Bauchige Kanne - Kröning, 19. Jh. Irdenware, dunkelbraun glasiert, weißer Tupfendekor. Besch. H. 33 cm.

Los 55

Krug

Krug - Kröning. Irdenware, braun glasiert. Leicht best. H. 34 cm.

Manz, Joerg von - 1939 Würzburg - 1997 Breitenberg. - Keramikservice für vier Personen. Entstehungszeit vor 1972. Bestehend aus: 4 Tassen, 4 Unter...

Milchhafen und Henkeltopf - Niederbayern. Irdenware, ockerfarben glasiert mit Sprenkeln bzw. stiliserten Blüten. Riss, rest. H. je 11 cm.

Los 58

Milchhafen

Milchhafen - Irdenware, gelb glasiert mit braunen Sprenkeln. Leicht besch. H. 12,2 cm, ø 17,7 cm.

Los 59

Ölkanne

Ölkanne - Albissola/Ligurien, 17./18. Jh. Fayence. Blaumalerei. Engelsdekor mit Aufschrift "Ol-Mirtin" (wohl Oleum Mirtillorum). Best. Bodenmarke:...

Pattarino, Eugenio - 1885 Florenz - 1971. - Madonna mit Kind. Majolika, farbige, goldene Bemalung. Mit reich gefaltetem, gemustertem Mantel, in ih...

Platte und Schüssel - Wohl Kröning, 18./19. Jh. Irdenware, hellblau bzw. dunkelbraun mit grauem Tupfendekor glasiert. Besch., rest. ø26,5-33 cm.

Los 62

Puppenherd

Puppenherd - Gunzenhausen, dat. 1924. Keramik, farbig glasiert, Blechtüre. Mit zwei Kochtöpfen und Einsatz sowie Bettflasche, ebenfalls aus Kerami...

Reither, Franz Landshut, um 1926 - Walzenkrug, Keramik. Vorderseitig Wappen mit Adler und steigendem Löwen. Rücks. Inschrift: "4. Bayerischer Fisc...

Schale und Weihwasserbrunnen - Kröning, 19. Jh. Irdenware, grün gefleckt. Best., rest. ø35 cm bzw. H. 12 cm.

Schüssel und Henkelkrug - Kröning. Irdenware, dunkelbraune Glasur mit weißen Tupfen. ø 42 cm bzw. H. 12,5 cm und ø 10 cm. Rest. und best.

Schüssel und Krug - Treuchtlingen. Irdenware, rotbraun glasiert, farbiger Malereidekor, Krug dat. 1819. Best. ø35 cm bzw. H. 13 cm.

Los 67

Schüssel

Schüssel - Kröning, Irdenware, gelbe Glasur mit grünen und braunen Spritzern. Minimal besch. H. 11 cm, ø 41 cm.

Los 68

Schüssel

Schüssel - Oberösterreich(?), 19. Jh. Irdenware, beige glasiert, grün-, braun gewischter Dekor. Tiefe Form mit gerippter Wandung und Handhaben. Al...

Los 69

Schüssel

Schüssel - Kröning, 19. Jh. Irdenware, grün glasiert, türkisgrüner Tupfendekor. Tiefe Form. Besch. ø33 cm.

Los 70

Schüssel

Schüssel - Niederbayern, wohl Kröning, Irdenware, gelbe Glasur mit rot-braunen und grünen Tupfen. Minimal besch. H. 10 cm, ø 37 cm.

Sechs Hafnerarbeiten - Niederbayern. Fünf Model, u.a. Fatschenkind, eine Zierfigur. Gebrauchsspuren. Längen 10-17 cm.

Los 72

Sirupkrug

Sirupkrug - Belgien, in Delfter Manier, 18. Jh. Faycence. Beschriftungskartusche in Blaumalerei mit Blütenfestons und Vogeldekor. Best., Haarrisse...

Stövchen und Körbchen - Wohl Oberfranken. Irdenware, Stövchen, braun glasiert, datiert 1892. Körbchen mit durchbrochenem Dekor. Besch. 13 cm x 18...

Teller und Krug - Kröning, 19. Jh. Irdenware, rotbraune Glasur mit Tupfen- und gesprenkeltem Dekor. Krug mit Zinndeckel. Besch., rest. ø27 cm bzw....

Loading...Loading...
  • 69 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose