Auktion beendet
Würzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Semmelstraße 42, Würzburg, 97070, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 93120793193

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (13)
Filter entfernen
13 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 13 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Uhrenverkäufer in typischer Landestracht, Schwarzwald, 1.H.20.Jh., Metallguss polychromstaffiert, Uhr defekt, min. Altersschäden, h. 37cm ...[mor...

Große französische Kaminuhr, Frankreich Ende 18.Jh., weißer Marmor, feuervergoldeteBronze, Amor und Aurora in Wolkenband sitzend, reich verziert, ...

Spätbarocke Standuhr um 1800, Messingräderwerk mit Stundenschlag auf Glocke, Werk läuftan, Funktion n. gepr., Zifferblatt mit bronzierten Eckappli...

Art déco Tischuhr, England, Temco Electric, vernickeltes Uhrengehäuse, arabische Zahlen,min. Gebrauchsspuren, Funktion n. gepr. ...[more]

Sprungdeckeltaschenuhr, Gebgold 750, 3 Deckel Gold, Gehäuse m. Monogramm "CM", Zifferblattm. römischen Zahlen, Werk num. 25099 und bez. Jos. Rasch...

Damentaschenuhr um 1920, Gelbgold 585, Staubdeckel Metall, Ø 27,3mm, Zifferblatt m.arabischen Zahl, fein verziertes Gehäuse, Werk läuft an, Funkti...

Damentaschenuhr um 1920, Gelbgold 585, Zifferblatt m. römischen Zahlen, StaubdeckelMetall, Ø 27,5mm, Werk defekt, Gehäuse fein verziert, min. besc...

Jaeger Le Coultre, Tischuhr "Atmos", rechteckiges, fünfseitig verglastes, vergoldetesMessinggehäuse, Zifferblatt quadratisch, weiß gelackt, mit vi...

Taschenuhrenkette mit 11 Münzen des 18./19.Jh., l. 33cm ...[more]

2 Taschenuhrenschlüssel um 1800, fein gearbeitet, tlw. min. besch., l. je ca. 60mm ...[more]

Schwarzwald um 1900, Uhrenmann, sog. "Zappler", Blech, polychrom gefasst, auf Holzsockel,auf dem Rücken sowie vor dem Bauch eine Uhr, die schausei...

Frankreich - Kaminuhr im Empirestil, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, Amor mit Bogen über derUhr, auf 4 Halbronden mit Blumenmotiv gestellt, auf dem So...

Vergoldete Kaminuhr, Mitte 19.Jh., Messing feuervergoldet, von Säulen mit abschließendenFiguren gehaltener geschwungenem Kopf, versehen mit Rocail...

Loading...Loading...
  • 13 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose