Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-716)

  • (Lose: 717-1459)

  • (Lose: 1460-2265)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (50)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

50 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 50 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 267

Kelchglas.

Kelchglas. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Hohl geblasene Balusterschäftung. Konische Cuppa mit Mattschnitt: "Freyheit mit Furcht", Landschaft...

Los 268

Kelchglas.

Kelchglas. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Hohl geblasene Säulenschäftung mit Diskus. Konische Cuppa mit Mattschnitt: "Anfang der liebe", turt...

Los 269

Kelchglas

Kelchglas (Fußbecher). Umgeschlagener Fußrand. Blase in der Schäftung. Cuppa mit Mattschnitt: bekröntes Monogramm "CA". Hessen oder Solling, 18. J...

Zylindrischer Becher. Mattschnitt: zwei sächsische Wappen unter Krone. Minime Reste von Vergoldung. Ende 18. Jh. H 11 cm

Paar hohe Flöten. Umgeschlagener Fußrand. Hohl geblasene Balusterschäftung. Auf der Cuppa Mattschnitt: "Wi Wat Moie Serce", brennendes Herz auf La...

Los 272

Enghalskrug.

Enghalskrug. Mattierter Schnitt: Zunftzeichen der Brauer. 18. Jh. H 25 cm

Hohes Kelchglas. Im Schaft Latticino. England (?), 18. Jh. H 20,5 cm

Los 274

Devisenbecher

Devisenbecher "Wens immerso währ". Bekrönter preussischer Adler mit gekreuzten Palmetten. Reste von Vergoldung. Gesprungen. 18. Jh. H 11 cm

Großes Kelchglas. Breiter Tellerfuß mit umgeschlagenem Rand. Hohl geblasene Balusterschäftung. Zylindrische Cuppa mit mattiertem Schnitt: Maiglöck...

Großes Becherglas. Leicht konisch nach unten verjüngt. Mattierter Schnitt mit gekreuzten Armaturen, Landschaftssockel mit Reiterpaar im Duell und ...

Los 277

Kelchglas.

Kelchglas. Tellerfuß. Hohl geblasene Balusterschäftung. Konische Cuppa mit optischem Kugelschliff und mattiert geschnittenen Blüten. Ende 18. Jh. ...

Drei Kelchgläser als Pendants. Umgeschlagener Rand. Hohl geblasene Balusterschäftung. Cuppa mit mattgeschnittenem Dekor: Vogel und Ranken. Hessen,...

Los 279

Kelchglas.

Kelchglas. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Hohl geblasene Balusterschäftung. Konische Cuppa mit Mattschnitt: "Schön und lieblich", Landschafts...

Los 280

Kelchglas.

Kelchglas. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Säulenschäftung mit Diskus. Konische Cuppa mit Mattschnitt: "Vivat mein Schatz soll leben", Landsch...

Los 281

Kelchglas.

Kelchglas. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Hohl geblasene Balusterschäftung. Konische Cuppa mit Mattschnitt: "Hofnung ist mein Trost", Landsch...

Paar Kelchgläser. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Hohl geblasene Balusterschäftung. Konische Cuppa mit Mattschnitt: Akanthus, Ranken und Blüte...

Satz von sechs Kelchgläsern. Weiße Fadeneinlagen im Stengelschaft mit Doppelnodus. Glockenförmige Cuppa. England, 2. H. 18. Jh. H ca. 17 cm

Los 284

Paar Flöten

Paar Flöten mit um eine Innenspirale gedrehten weißen Spiralfäden, übergehend in trichterförmige Cuppa. Norddeutsch, 2. H. 18. Jh. H 21 cm

Satz von fünf Flöten mit um eine Innenspirale gedrehten weißen Spiralfäden, übergehend in trichterförmige Cuppa. Norddeutsch, 2. H. 18. Jh. H 19,5...

Los 286

Kelchglas.

Kelchglas. Umgeschlagener Fußrand. Säulenschäftung. Glockencuppa. 18./19. Jh. H 17 cm

Los 287

Deckelpokal.

Deckelpokal. Gebogter Fuß mit Sternbodenschliff. Facettierte Schäftung mit Diskus. Cuppa optisch geschliffen, mit gesteinelten Feldern. Deckel kl....

Emailglasflasche. Oktagonal facettierter Korpus mit Blütenmalerei. Zinnschraubverschluss. 19. Jh. H 15 cm

Teplitzer Badebecher. Reich geschliffenes Glas mit Sternboden. In Reserve: "Teplitz 29. Juli 1830", verso "Pauline". Böhmen, um 1830. H 12 cm

Tübinger Verbindungskrug 1863. Farbloses rubiniertes Glas, längsoptisch geschliffen. Zinngefasster Porzellandeckel mit Verbindungswappen und Widmu...

Los 292

Karaffe

Karaffe mit Stöpsel. Mattierter Ätzdekor und "Freundschaft". Kreuztal, 19. Jh. H 24 cm

Drei Apothekenflaschen. Bernsteinfarbenes Glas mit Emailschild und eingeschliffenem Deckel. 19. Jh. H 14 cm

Monogrammbecher "PM". Ranftbecher mit optischem Schliff und rubiniert. Böhmen, um 1850. H 12 cm

Los 295

Becherglas.

Becherglas. Mattierter graphischer Zierschnitt. 19. Jh. H 13 cm

Los 296

Kristalldose.

Kristalldose. Mattierter Diamantschnitt mit Rocaillen, Blüten und Akanthus. Messingfassung. 2. H. 19. Jh. 9,5 x 11 x 7,5 cm

Großer Radfahrer-Humpen. Braungrünes Glas mit Noppenaufschmelzungen und polychromer Emailbemalung. Kaiserlich deutsches und österreichisches Wappe...

Konvolut Schaumglas: Pokal, Aufsatzschale und Kelchbecher. Ende 19. Jh. H bis 21 cm

Los 299

Henkelkrug.

Henkelkrug. Blaues Glas, optisch geblasen. Polychrome Emailbemalung und Vergoldung. Ende 19. Jh. H 30 cm

Los 300

Aufsatzvase

Aufsatzvase (zweiteilig). Kobaltblaues Glas mit Goldstaffage. Ende 19. Jh. H 28 cm

Großes Kelchglas. Leicht gelbliches Glas. 19. Jh. H 23,5 cm

Große Schenkkanne. Farbloses Glas mit optischem Zierschliff. Zinndeckel mit Armbrustschütze. Historismus, 19. Jh. H 40 cm

Figurale Pressglasflasche. Ritter zu Pferd. Am Boden bez. "Federal law forbids sale or reuse of this bottle". Frankreich, um 1950, für den amerika...

Los 304

Becherglas.

Becherglas. Leicht konisch nach unten verjüngt. Mattiert geschnittener Dekor: Landschaftssockel mit Rabe und Fuchs (nach Lafontaine), Blüten und R...

Los 305

Karaffe.

Karaffe. Bauchiger Korpus mit Sternbodenschliff und optischen Linsen. Hals mit optischem Wabendekor. Um 1900. H 25 cm

Los 306

Henkelkaraffe.

Henkelkaraffe. Mattierter Schnitt: Blüten und Vogel. 19./20. Jh. H 25 cm

Jugendstil-Henkelkrug. Farbloses Glas mit Bemalung und Vergoldung. Um 1900. H 34 cm

Los 308

Balustervase.

Balustervase. Dunkelviolettes Glas mit irisierender mattierter Ätzung. 1. H. 20. Jh. H 23,5 cm

Limonadenservice. Henkelkrug und sechs Becher. Grün mattierter Fond mit Goldkanten. Um 1900. H 28,5 cm und 13,5 cm

Los 310

Schwere Vase.

Schwere Vase. Fünfpassig gegliedert. Farbloses Glas mit roséfarbenem Innenüberfang. Murano. H 28 cm

Los 311

Karaffe.

Karaffe. Mattierter Schnitt mit fliegender Taube. 20. Jh. H 23,5 cm

Vier kleine zylindrische Becher. Mattierter Schnitt mit fliegender Taube. 20. Jh. H 7,5 cm

Los 313

Vase.

Vase. Bernsteinfarben lasiert, mit farbig abgesetzten geschliffenen Blüten. Steinschönau, um 1930. H 12 cm

Los 314

Blumenvase

Blumenvase in der Art von Lalique. Teilmattiert, mit plastischen Rosenblüten. 1930-er Jahre. H 24,5 cm

Los 315

Ikora-Schale.

Ikora-Schale. Grün, weiß und dunkelrot. WMF, 1930-er Jahre. Ø 35 cm

Los 316

Große Karaffe.

Große Karaffe. Entwurf Paloma Picasso. Villeroy & Boch. H 33,5 cm ...[more]

Loading...Loading...
  • 50 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose