Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-716)

  • (Lose: 717-1459)

  • (Lose: 1460-2265)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel und Einrichtung (78)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

78 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 78 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier-Canapé. Schnitzerei mit Voluten und Eierstabkante. Eiche. Neuwertig gepolstert und bezogen. Mitte 19. Jh. H 87 (48) cm, L 200 cm

Biedermeier-Klappsekretär. Zweiteilig. Drei Schübe im Unterteil. Kopfschub. Im Inneren architektonisch gegliederte Einteilung mit zahlreichen Fäch...

Los 1723

Konsole.

Konsole. Plinthensockel auf Kugelfüßen. Zwei Pilaster in stilisierter Fackelform. Front mit appliziertem Maskaron und Blattwerk. Mahagoni. Frankre...

Biedermeier-Vitrine. Auf hohen Plinthenfüßen. Gerader zweitüriger Korpus, von Halbsäulen flankiert. Kopfschub. Kirschbaum, teils ebonisiert. Deuts...

Los 1725

Kaminverkleidung

Kaminverkleidung im Neoklassizismus. Zwei Türen mit Zierdurchbruch. Applikationen mit Blütengehängen und Vögeln. Kupfer und Messing. 19. Jh. 87 x ...

Los 1726

Betthaupt

Betthaupt im neugotischen Stil. Fischblasen und Kreuzblüten. Holz vergoldet. Anf. 20. Jh. Auf Brett montiert. 70 x 186 cm

Louis-Seize-Encoignure. Eckkonsoltisch auf zwei Vierkantbeinen. Filet- und Bandeinlagen sowie Zackenbänder. Kirschbaum, Ahorn, Mooreiche. Süddeuts...

Nürnberger Wellenkommode. Auf Quetschfüßen gerader fünfschübiger Korpus mit konvexen Fronten. Platte und Seiten mit Faltsternen und Filetkanten. S...

Schwäbischer Barockschrank. Gerader zweitüriger Korpus auf Quetschfüßen. Überkragendes Gesims. Fries mit drei Engelsköpfen. Durchgehender Zargensc...

Barocker Schreibschrank. Dreiteilig. Dreischübiger Kommodenuntersatz mit leicht geschweifter Front und betonten Traversleisten. Schreibpult mit kl...

Kleine barocke Wandvitrine. Von kannelierten Pilastern flankierte, verglaste Türe. Geschweifter Aufsatz. Reste von Fassung und Vergoldung. Ende 18...

Los 1732

Barockkommode.

Barockkommode. Dreischübiger, stark bombierter Korpus. Platte und Beine ergänzt. Schachbrettmarqueterie. Nussbaum. Deutsch, um 1760. 77 x 124 x 62...

Los 1733

Paar Cachepots.

Paar Cachepots. Ovaler bombierter Korpus auf Tatzenfüßen. Löwenköpfe mit Trageringen. Bronze, grün patiniert. Wohl Chiurazzi. L 80 cm

Runder Guéridon. Dreigeteilter Fuß und Balusterschaft. Nussbaum. 2. H. 19. Jh. H 68 cm, Ø 53 cm

Barocke Eckvitrine. Auf separatem dreibeinigem Untersatz. Versprosste Vitrinentür und Tür. Intarsien mit Blüten und Grotesken. Eiche. 18./19. Jh. ...

Los 1736

Supraporte.

Supraporte. Holz vergoldet. 19. Jh. L 76 cm

Los 1737

Lüsterweibchen.

Lüsterweibchen. Meerjungfrau. Holz, zwei Geweihstangen. Ende 19. Jh. L 50 cm

Biedermeier-Pfeilerspiegel. Halbsäulen. Birke. Um 1830. 139 x 70 cm

Los 1739

Murano-Leuchter.

Murano-Leuchter. Sechsflammig. Farbloses Glas mit Goldstaub-Einschmelzungen. Ø 50 cm

Paar Pfeilerspiegel. Stilisierte Blüten. Polimentvergoldet. 20. Jh. 71 x 29 cm

Louis-Philippe-Auszieh-Salontisch. Viergeteilter Fuß, Balusterschaft. Runde Platte. Mahagoni. Platten fehlen. Mitte 19. Jh. H 71 cm, Ø 131 cm

Großer Louis-Philippe-Sessel mit breiter Lehne. Buche. Gepolstert und bezogen. 2. H. 19. Jh. H 108 (40) cm

Los 1743

Fabelwesen

Fabelwesen (als Gartenfigur) kratzt sich am Kopf. Cod Stone. H 34 cm

Los 1744

Männerbüste

Männerbüste nach klassischem Vorbild. Steinguss. H 70 cm

Louis-Philippe-Etagère. Drei Ebenen. Passig geschweift. Nussbaum. Mitte 19. Jh. 128 x 100 x 47 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Palla...

Louis-Philippe-Schrank. Zweitürig. Nussbaum. Mitte 19. Jh. 168 x 108 x 47 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin...

Louis-Philippe-Schrank. Eintürig. Passig geschweifte Türfüllung. Nussbaum. Mitte 19. Jh. 168 x 103 x 50 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgrä...

Los 1748

Bodenseeschrank.

Bodenseeschrank. Nach vorne abgeschrägter, zweitüriger Korpus mit Profilgesims. Reliefkante und Blüten. Weichholz. Anf. 19. Jh. 186 x 141 x 52 cm....

Los 1749

Tisch

Tisch im spanischen Barockstil. Eiserne Verstrebung. Rechteckige Platte und zwei Schübe. Eiche, Nussbaum. 19. Jh. 78 x 194 x 76 cm

Napoléon-III-Wandkonsoltisch. Auf zwei konischen Beinen. Zarge mit Schub und floraler Marqueterie. Messingkante. Mahagoni. Frankreich, 2. H. 19. ...

Los 1751

Kommode

Kommode im Louis-Quinze-Stil. Bombierter Korpus mit zwei Schüben. Geometrische Marqueterie. Messingbeschläge. Marmorplatte. Mahagoni. Frankreich, ...

Chinesischer Schrank. Leicht schräger, zweitüriger Korpus auf vier Beinen. Schublade. Reliefdekor. Rotlack mit Vergoldung. China, 20. Jh. 200 x 11...

Bacchantischer Knabe, zu seinen Füßen ein kleiner bocksbeiniger Faun. Runde Plinthe. Steinguss mit terrakottafarbener Fassung. Italien, Mitte 20. ...

Historismustisch. Gewendelte Säulenbeine. Schublade. Eiche. Ende 19. Jh. 78 x 87 x 66 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, g...

Historismustisch. Balusterfüße mit Verstrebung. Rechteckige Platte. Nussbaum. 19./20. Jh. 79 x 198 x 89 cm

Los 1757

Nähkästchen.

Nähkästchen. Balusterfuß. Umlaufendes Nadelkissen. Eiche. 19. Jh. H 87 cm

Historismus-Nähtisch. Zwei Schübe. Balusterschaft. Nussbaum. Deutsch, Ende 19. Jh. 79 x 54 x 49 cm

Kleiner Salontisch. Oktagonale Platte mit geometrischer Marqueterie und hl. Georg. Nussbaum, Ahorn. Ende 19. Jh. H 67 cm, Ø 75 cm

Spätviktorianisches Sideboard. Drei Türen, drei Schübe. Profilgerahmte Füllungen. Mahagoni. Um 1900. 94 x 164 x 49 cm

Los 1761

Tischlampe.

Tischlampe. Porzellanfuß mit Taube. Metallschäftung in Form eines Baumes. H mit Schirm 48 cm

Los 1762

Tischlampe.

Tischlampe. Porzellanfisch auf Plinthensockel. H 67 cm

Los 1763

Klosetthocker.

Klosetthocker. Auf vier gedrechselten Beinen. Porzellaneinsatz mit Deckel. Gepolsterter Klappsitz. Buche. 19. Jh. H 57 cm, Ø 53 cm. Aus dem Nachla...

Los 1764

Dreisatztisch

Dreisatztisch im Barockstil. Nussbaum. 20. Jh. 60 x 53 x 36 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württembe...

Paar kleine Kommoden im Barockstil. Drei Schübe. Nussbaum. 20. Jh. 68 x 47 x 30 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. He...

Los 1766

Pfeilerkommode

Pfeilerkommode im Barockstil. Vier Schübe. Nussbaum. 20. Jh. 89 x 70 x 41 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin...

Historismusrahmen im klassizistischen Stil. Messingzierbeschlag. 2. H. 19. Jh. Lichtes Maß 24 x 71 cm

Historismusrahmen im klassizistischen Stil. Messingzierbeschlag. 2. H. 19. Jh. Lichtes Maß 24 x 48,5 cm

Kirschbaum-Bilderrahmen. 1.H. 19. Jh. Lichtes Maß 34,5 x 27 cm

Kirschbaum-Bilderrahmen. 1.H. 19. Jh. Lichtes Maß 34 x 27 cm

Los 1771

Stehlampe.

Stehlampe. Verchromter Fuß und Schaft. Großer Milchglasballon lose aufliegend. Entwurf wohl Goffredo Reggiani. Italien, 1970-er Jahre. H 127 cm

Tischlampe Nesso. Kunststoff. Entwurf Giancorlo Mattioli 1965. H 32 cm, Ø 50 cm

Los 1773

Stehlampe.

Stehlampe. Gedrehter flaschengrüner Glasschaft und -fuß. Murano, Mitte 20. Jh. H 180 cm

Los 1774

Tischlampe.

Tischlampe. Messingfuß. Rauchfarbener Kunststoffschirm. Entwurf Goffrede Reggiani für Domus 1963. H 41 cm

Los 1775

Kinderstuhl.

Kinderstuhl. Lackiertes Stahlrohr. Runder laminierter Sitz. Entwurf Roger Fatus. Frankreich 1956. H 49 (29) cm

Kleine Poudreuse / Schmuckkasten. Stahlrohrgestell. Zylindrischer Korpus mit innen verspiegeltem, schwenkbarem Deckel und Inneneinteilung. 1970-er...

Satz von drei Kinderhockern Plio. Klappbar. Buche. Entwurf Jacob Müller (1905 - 1998), Neuauflage des Entwurfes von 1948. H 30 cm

Satz von vier Plia-Stühlen. Entwurf Giancarlo Piretti für Castelli. Plexiglas in weiß lackiertem Rahmen. 1970-er Jahre. H 76 (46) cm

Los 1779

Minibüro

Minibüro aus drei Segmenten, zwei davon verschiebbar. Kubische Form. Klappbare Platte. Makassar-Ebenholz. Entwurf/Ausführung Valentin Winder Alber...

Stehlampe/Deckenfluter. Edelstahlfuß. Stoffschirm. Megal/Schweiz, 1960-er Jahre. H 161 cm

Loading...Loading...
  • 78 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose