Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 238)

  • (Lose: 239 - 644)

  • (Lose: 645 - 855)

  • (Lose: 856 -1234)

  • (Lose: 1235 - 1485)

  • (Lose: 1486 - 1925)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (47)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

47 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 47 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 192

Paar Salièren

{Paar Salièren} in Navettform. Gesteinelter Zierschliff. 19. Jh. L 9 cm

{Zehn Portweinkelche.} Farbloses Glas. Facettiert geschliffen. Balusterschäftung. 19. Jh. H ca. 10 cm

Los 194

Konvolut.

{Konvolut.} Paar Kelchgläser und Becher. Geätzter Dekor

{Zehn Sektflöten.} Facettiert. Schäftung mit Diskus. H 16,5 cm

{Elf Studentica-Römer.} Auf der Cuppa weiß-blaues Wappen mit Helm und ligiertem Monogramm. H 17 cm

{21 kleine Kelchgläser.} Cuppa mit Rautenrelief. Geschliffener Stiel. H 9 cm

{17 Likörkelche.} Cuppa mit Rautenrelief. Geschliffener Stiel. H 10,5 cm

Los 199

16 Weinkelche.

{16 Weinkelche.} Cuppa mit Rautenrelief. Geschliffener Stiel. H 12,5 cm

{16 Südweinkelche.} Cuppa mit Rautenrelief. Geschliffener Stiel. H 11 cm

Los 201

18 Sektflöten.

{18 Sektflöten.} Cuppa mit Rautenrelief. Geschliffener Stiel. H ca. 17 cm

{Zwölf Weinkelche.} Geschliffene Cuppa. H 12,5 cm

{Elf Sektschalen.} Geschliffene Cuppa. H 11,5 cm

Los 206

Henkelkrug

{Henkelkrug} mit Zierschliff im unteren Drittel. H 19 cm

{Vier Weingläser.} Hoher Schaft. Weinlaubdekor. Entwurf Hans Christiansen. Theresienthal, vermutlich frühes 20. Jh. H 20,5 cm

{Loetz oder Kralik-Vase.} Balusterform, Korpus im Vierpass gedellt. Kobaltblaues Glas mit geätzter mattierter Irisierung und schrägen Schuppen. Kl...

{Legras-Vierkantvase.} Sign. Polychrome Auf- und Einschmelzungen; feiner mattierter Ätzdekor. Seelandschaft mit Bäumen. Anf. 20. Jh. H 15,5 cm. Pr...

{Große Tulpenvase.} Türkisfarbenes Glas mit geschuppten weißen Aufschmelzungen. Schaft mit Reliefdekor: Frauenkopf. Toskana. H 32,5 cm

Los 211

Großer Krug.

{Großer Krug.} Zinngefasster Deckel mit bekröntem Adler. Farbloses Glas mit optischem Facettenschliff. Ende 19. Jh. H 37 cm

Los 212

Paperweight.

{Paperweight.} Mille fiori. Murano. Ø 6,5 cm

Los 213

Vase

{Vase} mit drei Henkeln, nach alter Vorlage. Farblos und lindgrün. Faden- und Noppenaufschmelzungen. H 17,5 cm

Los 214

Vase

{Vase} in Kolbenform. Zwei versch. Grüntöne. H 29 cm

Los 215

Kanne.

{Kanne.} Gerippter Korpus, Hals mit Zierwülsten. Farbloses Glas mit Innenüberfang in Gelb und Blau. Murano. H 29,5 cm

{Paar Opalinvasen.} Crèmefarben, mit polychromem Floraldekor. 1. H. 20. Jh. H 34,5 cm

Los 217

Bregenz-Becher.

{Bregenz-Becher.} Rubinierter Fußbecher mit matt geätzter Ansicht: Bregenz mit Hafen. 19. Jh. Kleine Stellen. H 17 cm

Los 218

Karaffe.

{Karaffe.} Farbloses Glas in Balusterform. Eingeschliffener Stöpsel. Ende 19. Jh. H 26,5 cm

Los 219

Stangenglas.

{Stangenglas.} Gravur mit bekröntem Doppeladler. 20. Jh. H 24 cm

Los 220

Stangenglas.

{Stangenglas.} Gravur mit bekröntem Adler. 20. Jh. H 29 cm

Los 221

Runde Dose.

{Runde Dose.} Farbloses Glas mit optischem Facettenschliff. Deckel mit Metallnodus: Traubenrebe. Um 1930. Ø 11 cm

{Zwei Paperweights.} Bayer. Wald. Ø 9 cm und 8 cm

{Blütenbaum mit Vogelpaar.} Farbloses und polychromes Glas. Murano. H 58,5 cm

{Rechteckige Dose.} Farbloses Glas mit orangefarbenem Innenüberfang. Deckel mit Messingfassung: reliefierte Palmetten. Ende 19. Jh. 11,5 x 13 x 9 ...

Los 225

Tazza.

{Tazza.} Aufsatzschale. Latticino und roséfarbene Einschmelzungen. Murano. H 15,5 cm, Ø 24 cm

Los 226

Große Vase.

{Große Vase.} Citrinfarbenes Glas mit Fadeneinschmelzungen und aufgeschmolzenen Zierleisten. Murano. H 41,5 cm

{Große schwere Schale} in Form einer fünfblättrigen Blüte. Gelbgrün und amethystfarben. Murano. Ø 36 cm

{Große Kelchvase.} Farbloser Fuß. Rote Cuppa mit eingestochenen Blasen. Murano. H 43 cm

{Große schwere Schale.} Farbloses Glas mit grünem und blauem Innenüberfang. Murano. L 47,5 cm

Los 230

Kugelige Vase

{Kugelige Vase} in der Art von Lalique. Farbloses mattiertes Glas. Reliefdekor mit Traubenreben und Weinlaub. H 20 cm

{Monolithische Skulptur.} Farbloses Glas mit punktuellen polychromen Einschmelzungen, grünem Band und eingestochenen Blasen. Schwarzer zylindrisch...

{Übergroße Bodenvase} in Tropfenform. Farbloses Glas mit weißem Überfang. H 93 cm

{Vierpassige Schale.} Roséfarbene Einschmelzungen und geriffelter Rand. Murano. L 18,5 cm

{Purpurrotes Schälchen} in Form einer Jakobsmuschel. Murano. L 13 cm

{Dreipassige Schale.} Leuchtend orangefarben. Murano. Ø 16 cm

Los 237

Ovale Schale

{Ovale Schale} in Blütenform. Grün und orangefarben. Murano. L 31 cm

{Hochzeitsgeschenk.} Karaffe mit zwei Bechern. Polychrome figurale Emailbemalung: Hochzeitsgesellschaft und Musikanten. Goldstaffage. Anf. 20. Jh....

Loading...Loading...
  • 47 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose