Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 238)

  • (Lose: 239 - 644)

  • (Lose: 645 - 855)

  • (Lose: 856 -1234)

  • (Lose: 1235 - 1485)

  • (Lose: 1486 - 1925)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Waffen (37)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

37 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 37 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Perkussions-Pistole,} von Steinschloss aptiert. Rundlauf im Kal. 14 mm, auf der Kammer signiert "Griffin & Tow London" (1770-87), seitlich Beschu...

{Steinschloss-Reisepistole} mit oktagonalem, in rund übergehendem Lauf, Kal. 11 mm. Mit Gold ausgelegte Ziergravur auf der Kammer. Steinschloss mi...

{Steinschloss-Pistole.} Der Lauf im Kal. 14 mm ist in der Kammer oktagonal und geht nach Wulstring in rund über, Messingkorn. Die glatte bombierte...

Los 648

Pulverflasche.

{Pulverflasche.} Birnförmiger Korpus aus Tombak, einseitig geprägte Jagdszene mit Hunden. Schütte aus Messing mit Dosiervorrichtung. Verschlussfed...

Los 649

Militärsäbel

{Militärsäbel} mit leicht gekrümmter Steckrückenklinge. Eisernes Schalen-/Bügelgefäß mit Holzgriff. Eisenscheide mit Tragring. Österreich, Ende 19...

Los 650

Langbogen

{Langbogen} aus dunklem Hartholz von dreieckigem Querschnitt, zwei Seiten gerundet, von der Mitte zu den spitzen Enden gleichmäßig verlaufend. Seh...

{Lot mit sieben Langpfeilen,} zugehörig zum Langbogen. Schäfte aus pflanzlichem Rohr, die Spitzen aus Holz mit Widerhaken, an den Kielen angebunde...

{Lot mit elf Pfeilen} zum Langbogen. Schäfte aus bambusartigem Rohr, die angebundenen Holzspitzen teilweise mit Widerhaken. Papua-Neuguina, 20. J...

Los 653

Langbogen

{Langbogen} aus dunklem faserbetontem Holz von flach elliptischem Querschnitt. Sehne aus streifig geschnittenem, bambusähnlichem Holz. Neuguinea, ...

Los 654

Knochendolch

{Knochendolch} aus Kasuarknochen mit Zier aus Perlen und Kasuarfedern. Neuguinea, um 1900. L 35 cm

{Griffteil eines Mandaus,} gefertigt aus der Geweihgabel eines Hirsches, mit tiefen Zierverschneidungen und zweifarbigem Rattangeflecht. Dayak, Ze...

Los 656

Knochendolch

{Knochendolch} aus Kasuarknochen mit Verschneidungen, rot-gelb eingefärbt. Neuguinea, um 1900. L 35,5 cm

Los 657

Knochendolch

{Knochendolch} aus Kasuarknochen mit rot eingefärbten Ritzverzierungen. Neuguinea, um 1900. L 36,5 cm

{Lot mit drei Holzbögen} aus unterschiedlichen Hölzern, teils mit Fell und Lederstücken belegt. Die Sehnen aus gespleißtem Lianenmaterial. Neuguin...

Los 659

Blasrohr

{Blasrohr} aus bambusartigem Holz, Ø außen 3,5 cm, Ø innen 1,4 cm. Mit Harz und Schnur befestigtes, konisch verdicktes Mundstück aus rotbraunem Ho...

Los 660

Spieß.

{Spieß.} Runder Holzschaft, mit gelb/dunkelbraunem Geflecht bedeckt, als Spitze schräg eingeschliffener Knochen. Am oberen Schaftende mit Fasern b...

{Lot aus Bogen und Köcher.} Holzbogen mit rotbraunem Lederbezug und Naht aus hellem Rohleder, Sehne unvollständig aus Bambusstreifen. Zylindrische...

Los 662

Mandau

{Mandau} mit einschneidiger Rückenklinge, zur Spitze zweimal abgestuft. Klinge für Rechtshänder-Gebrauch mit flacher und gewölbter Seite gearbeite...

{Lot mit drei Kriegskeulen} aus Hartholz. Eine paddelförmig mit Mittelgrat im oberen Drittel. Eine mit langgezogener Keulenform und ledernem Knauf...

Los 664

Keule

{Keule} aus dem Penisknochen eins Grindwals. Ozeanien, um 1900. L 59 cm

{Lot mit zwei Parierschildern} aus Holz, lang und schmal. Auf der Innenseite ausgearbeitete Griffe. Eines schwarz eingefärbt mit Kängurus gegen he...

Los 667

Paar Menukis.

{Paar Menukis.} Wasserbüffels aus Shakudo im Halbrelief, hohl gearbeitet. Japan, Anf. 19. Jh. L 3 cm. In Weichholzkästchen. Provenienz Münchner Pr...

Los 668

Kozuka-Griff

{Kozuka-Griff} aus Shakudo. Auf der Frontseite zwei gleiche Familien-Mons. Japan, Anf. 19. Jh. L 9,7 cm. In Weichholzkästchen. Provenienz Münchner...

Los 669

Knochendolch

{Knochendolch} mit einfacher Rückenklinge, Griff und Scheide aus Beinsegmenten mit groben figürlichen Verschneidungen. China, Anf. 20. Jh. L 30,5 ...

Los 670

Messer

{Messer} mit einfacher Rückenklinge. Griff und Scheide aus getriebenem Kupferblech; Drache zwischen floralem Zierwerk. Das eingezogene Griffteil m...

Los 671

Messer,

{Messer,} die Klinge ein ehemaliges Bajonett. Eisernes Stichblatt. Griff mit breiter Zwinge aus Messing; schwarzes Horn mit schichtweisen Einlagen...

Los 672

Jambiya.

{Jambiya.} Zweischneidige, stark gekrümmte Klinge mit Mittelgrat. Abgewinkelte Scheide, mit Leder belegt, Mund- und Ortblech aus Neusilber-Filigra...

Los 673

Kaskara

{Kaskara} mit gerader zweischneidiger Klinge, beidseitig dreifach gekehlt. Holzgriff beledert, mit Eisen beschlagener Scheibenknauf, eisernes Kreu...

{Lot mit neun Speeren.} Drei Fischspeere, Holzspitzen mit eingebundenen Widerhaken aus Dornen und Stacheln sowie feine Zierwicklungen und Geflecht...

Los 675

Schnitzbeil

{Schnitzbeil} mit geschmiedeter Klinge, Holzschaft, Klingenaufnahme organisches Material. Vermutlich Afrika, 19. Jh. 35 x 20,5 cm

Los 676

Schwert

{Schwert} mit zweischneidiger lanzettförmiger Klinge; einfacher runder Ledergriff. Scheide aus Rohleder mit ledernem Tragriemen. Massai, Tansania/...

{Kleines Zeremonialbeil.} Flache Eisenklinge mit Sporn, vierkantiger Schaft aus dunklem Holz. Klingenaufnahme verbreitert und mit Zierrillen. Baul...

Los 678

Dolchmesser

{Dolchmesser} mit breiter, zweischneidiger lanzettförmiger Klinge. Kantiger Mittelgrat und seitliche Zierlinien. Holzgriff mit ringförmigem Wulst....

Los 679

Zeremonialbeil.

{Zeremonialbeil.} Schmale Eisenklinge mit Sporn. Runder Holzschaft, die Klingenaufnahme keulenförmig verdickt. Baule, Elfenbeinküste, um 1900. L 6...

Los 680

Arbeitsbeil

{Arbeitsbeil} (Axt) mit kräftiger trapezförmiger Klinge. Runder Holzschaft, Klingenaufnahme mit nach oben gerichteter Verdickung. Baule, Elfenbein...

{Oberteil eines Stammeszeichens} aus dunklem Hartholz, rund, oben verdickt, mit durchbrochener Raute als Abschluss. Der untere Teil verdickt und h...

Los 682

Kampfschild

{Kampfschild} aus Rindsleder, mittig Holzstab zur Stabilisierung eingebunden. Die ovale Form gegeben durch ledereingebundene Holzzweige. Frontseit...

Loading...Loading...
  • 37 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose