Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Bronze/Messing/Kupfer (37)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Metalle (37)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
37 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 37 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

Deckenleuchter

DeckenleuchterArt Deco um 1920er Jahre, 5flammig, Bronzeguß, H. 41 cm

Johann Heinrich Kureck(Sayn 1821 - 1889 Taunus, Modelleur a.d. preußischen Eisenhütte Sayn, ausgebildet durch seinen Vater u. Heinrich Zumpft)Apor...

Großer WasserkesselBiedermeier um 1850, Messing, innen verzinnt, Holzknauf als Deckelbekrönung, Fassungsvermögen ca. 2 Liter, H. 20 cm

Los 583

L.Ee

L.Ee(Russischer Künstler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)Römischer LegionärBronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe kyrillisch signiert L.Ee, H. 40 cm

Posten TürdrückerGründerzeit Drückergarnituren um 1890, Eisen/ Bronze/ Holz, 5 x 2 Türdrücker, 9 Schließbleche

Los 646

Bronzefigur

Bronzefigur2 kämpfende Ritter, schwerer Bronzeguß, 1 Schild ersetzt u. 1 Schwert beschädigt, B. 20 cm

Los 716

Tisch-Leuchter

Tisch-LeuchterHistorismus um 1880, Bronzeguß mit halbplastischem Dekor, H. 29 cm

Einhand-LeuchterHistorismus um 1880, schwere Bronze mit barockisierendem Rocaillendekor, einflammig

Einhand-KerzenleuchterBronzeguß um 1890, einflammig auf quadratischem Fuß, H. 10 cm

BiedermeierleuchterBiedermeier Schiebeleuchter um 1820, Tellerfuß mit Balusterschaft, schwerer Bronzeguß, H. 19 cm

Los 734

Wandkonsole

WandkonsoleBronze Wandkonsole um 1890, durchbrochener Rocaillendekor, mittig jagdliches Emblem mit Federwild, H. 35 cm, Ablagefläche 29 x 23 cm

Los 736

Teekessel

TeekesselEnde 19. Jh., Messing, innen verzinnt, Tülle mit Teesieb, H. 26 cm

Biedermeier - Teekesselum 1840, ca. 3 Liter Teekessel mit zylindrischer Wandung, Teesieb vor Tülle, schwerer genieteter Henkel, H. 27 cm

Los 757

Tischleuchter

Tischleuchter5 flammig, Scheibenfuß mit Akathusblatdekor, Bronzeguß, H. 26 cm

Los 767

Empireleuchter

Empireleuchterum 1800, Bronzeguss, H. 33 cm

Los 774

Bronzefigur

Bronzefigur„Lot und seine Töchter“, auf Marmorplinthe, unsigniert, H. 25 cm

Johann Philipp Ferdinand Preiss (nach)(Erbach/Odenwald 1882 - 1943 Berlin, deutscher Bildhauer u. Elfenbeinschnitzer d. Art Deco)Ausdruckstänzerin...

Los 781

Bronzefigur

Bronzefigur(unbekannter Bildhauer d. 19. Jh.)Antike SchönheitBronze auf Holzsockel, H. ges. 19 cm

Los 789

Tischspiegel

Tischspiegelschwenkbarer Tischspiegel, 20. Jh., Bronzeguß, H. 37,5 cm

Alte Mocca-/ Kaffeemühleorientalische Art, um 1850, schwere Bronzeausführung mit reicher Bandziselierung, klappbare Kurbel, H. 31 cm

Standbilderrahmenum 1890, schwerer Bronzefotorahmen mit historistischem Dekor, gerahmtes Frauenfoto, 31 x 19 cm, Bildausschnitt 12,5 x 9 cm

Wand-, TischleuchterBronzeguß, wechselweise als Wand- oder Tischleuchter, historisierender Dekor, H. 27 cm

Wandkerzenleuchter2. Drittel 19. Jh., Bronzeguss, Reste von Feuervergoldung, 3flammig, H. 25 cm

Weihwasser-BehälterBronze, aus 2 Teilen, Nachbildung einer Situla, H. 9 cm

Miguel Fernando Lopez (Milo)(Lissabon 1955 -, portugiesischer Bildhauer)Sitzende mit BlumenbouquettBronze auf Marmorsockel, auf der Plinthe signie...

Los 923

Arthur Winkler

Arthur Winkler(Krefeld 1865 - 1944 Hamburg-Rahlstedt, deutscher Bronzebildner)Reliefplatte Rudolf Siegel (deutscher Musiker)Bronzeguß, 29 x 21,5 c...

Los 929

Arthur Winkler

Arthur Winkler(Krefeld 1865 - 1944 Hamburg-Rahlstedt, deutscher Bronzebildner)Reliefplatte ev. Pfarrer Carl StarckBronzeguß, 19 x 17 cm, bezeichne...

Loading...Loading...
  • 37 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose