Kunst- und Antiquitätenauktion
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-499 B)

  • (Lose: 500-1035)

  • (Lose: 1050-1472)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 14:00 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Ãœberseering 19, Hamburg, 22297 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk + 49 (0)40 24424240

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (151)
Filter entfernen
151 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 151 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Empire-HenkeltablettVersilbert, 20.Jh. Tablett m. gekehlten Ecken u. blattförmiger Rahmung. 1 Griff verbogen, 1 Ecke leicht gestaucht. Gebrauchssp...

Los 201

Empire-Kanne

Empire-KanneSterling Silber, London, frühes 19.Jh. Auf getrepptem Rundstand der birnenförmige, teilgeriefte Korpus m. scharniertem Deckel (verzoge...

Zigarettenetui als Offiziersgeschenk des Kronprinzen Wilhelm875er Silber u.a., J.H. Werner Hofjuwelier Berlin, Anf.20.Jh. Rechteckiges Etui m. Ril...

4 Empire-LeuchterSilber, Kassel, 1804-22 Je auf getrepptem Rundstand m. floralem Zierband der gekantete, sich verjüngende Schaft (gewichtet) m. 1-...

Los 203

2 Saucièren

2 Saucièren800er Silber, Greggio Rino (Padua), 2.H.20.Jh. Mit hochgezogenem Schwanenhalshenkel u. Lorbeerblattfries. Gebrauchsspuren. HxB: 13 x 23...

Salz- u. Pfefferstreuer925er Silber, 20.Jh. Je auf Rundstand in zylindrischer Form m. umlaufender Palmettengravur. Glaseinsatz. Gebrauchsspuren, S...

Empire-SchokoladenkanneSilber, Stockholm, 1825 Auf Tatzenfüßen der gebauchte Korpus m. ebonisiertem Griff u. Deckel m. Vogelknauf. Variier. Zierbä...

Empire-SchokoladenkanneSilber, Uppsala, 1972 Auf Akanthusblattfüßen der zylindrische Korpus m. abnehmbarem Holzgriff u. scharniertem Deckel m. Blü...

Regimentsbecher "Hauptmann von Fidler"Silber, Berlin, um 1850 In leicht konischer Form m. abgesetztem, 1-fach getrepptem Wulstrand. Schauseitige G...

Kl. Empire-Zuckerpokal950er Silber, Paris, um 1800 Auf Kugelfüßen u. quadrat. Sockel der durchbrochen gearbeitete Pokal m. antikisierenden Motiven...

Los 208

Kl. Konvolut

Kl. Konvolut925er Silber/Glas, Spanien, 20.Jh. 3-tlg., je durchbrochen gearbeitet im Empire-Stil 1 kl. Henkelkorb, 1 Salière, 1 Senftopf (ohne Löf...

Kl. Galerietablett800er Silber, wohl Italien, 20.Jh. Auf ausgestellten Füßen das taillierte Tablett m. durchbrochener Wandung u. Festongriffen. Ge...

Los 210

4 Leuchter

4 LeuchterSilber, Stockholm, 1964/67 Je auf Rundstand u. konischem Schaft der 1-flg. Leuchter m. stilisiertem Blattdekor. Gewichtet. Gebrauchsspur...

Los 210A

Restbesteck

RestbesteckVersilbert, Christofle, 20.Jh. Modell 'Malmaison'.- In Kartonage. Gebrauchsspuren. L: bis 26 cm. Herstellersignet. 26-tlg., bestehend a...

Los 211

Wärmeschale

WärmeschaleVersilbert, 20.Jh. Auf Tatzenfüßen der ovoide Korpus m. Perlband u. absenkbarem Deckel. Abtropfeinsatz. Gebrauchs-/Korrosionsspuren. Lx...

Zucker-/Sahne-Set835er Silber, Belgien, 20.Jh. Je auf Rocaillefüßen m. glatter Wandung u. Perlrand. Breite Floralgriffe. Tlw. vergoldet. Gebrauchs...

Kl. Durchbruchschale800er Silber, Deutschland, 20.Jh. Auf Volutenfüßen die vegetabil durchbrochene Schale m. Vogel- u. Girlandendekor. Ohne Glasei...

Gr. Empire-Henkelkorb925er Silber, Christoph Widmann (Pforzheim), 20.Jh. Auf Ovalstand der hohe Korb m. weit ausgezogenem Rand u. Glaseinsatz. Put...

Kl. Empire-Henkelkorb800er Silber, Bruckmann & Söhne, um 1900 Auf Ovalstand der Korb m. durchbrochener Wandung sowie Schleifen- u. Floraldekor. In...

Durchbruchschale835er Silber, 20.Jh. Auf Ovalstand die Schale m. durchbrochener Wandung. Rosen- u. Girlandendekor. Gebrauchsspuren, Dellen. LxB: 2...

Konvolut BesteckteileSilber/versilbert, Deutschland, 20.Jh. Ca. 92-tlg., in variier. Ausführung, dabei u.a. div. Kuchengabeln, Kaffee- u. Mokkalöf...

Los 218

Deckeldose

Deckeldose800er Silber, Deutschland, um 1900? Hexagonaler Korpus m. umlaufendem Rocaille-, Landschafts- u. Architekturdekor. Scharnierter Deckel m...

Los 219

2 Deckeldosen

2 Deckeldosen830er Silber/versilbert, Friedrich Reusswig (Hanau) u.a., Anf.20.Jh. In variier. Ausführung je m. vegetabilem Reliefdekor u. fig. Sze...

Historismus-Tafelaufsatz830er Silber, Jacob Tostrup (Oslo), 1884 Auf Rundstand (gewichtet) der Tafelaufsatz m. Balusterschaft u. flacher Schale. U...

Los 221

Schenkkanne

SchenkkanneVersilbert/Pressglas, Italien, 20.Jh. Gebauchter Korpus m. variier. Schliffdekoren u. vegetabilem Griff. Gebrauchsspuren, minim. Best. ...

Los 222

Gr. Tablett

Gr. TablettVersilbert, Armand Frénais (Paris), um 1900 In Rechteckform m. stilisiertem Blattdekor u. Zierbuchstabe 'L' in Medaillon. Gebrauchsspur...

Kgl. Sächsisches Husarenregiments-Tablett800er Silber, Wilkens & Söhne (Bremen), 1.H.20.Jh. In sog. Dresdner Barock.- Rundtablett m. geschweiftem,...

Los 223

Restbesteck

RestbesteckVersilbert, Robbe&Berking, 20.Jh. Modell 'Alt Kopenhagen'.- Leichte Gebrauchsspuren. L: bis 22 cm. Gestempelt. 93-tlg., bestehend aus 1...

Los 224

Zuckerschale

Zuckerschale830er Silber, Deutschland, 1.H.20.Jh. Auf ausgestellten Füßen der ovale Korpus m. Blatt- u. Blütendekor. Deckel m. Apfelknauf. Innenve...

Suppenkelle u. 8 Löffel800er Silber, F.Reusch&Söhne (Itzehoe) u.a., Ende 19.Jh./um 1900 In variier. Ausführung je m. floralem Gravurdekor. Kelle v...

Los 226

Gießer

KännchenSilber, Stockholm, 1863 Vegetabiler Stand (leicht verzogen) m. Füßen in Fabelwesenform u. gebauchtem Korpus m. Rosenreliefdekor. Ziermonog...

Los 227

Saucière

SaucièreSilber, Stockholm, 1846 Auf rd. Unterschale die bauchige, gekantete Schale m. umlaufendem Blattdekor. Innenvergoldung. Gebrauchsspuren, ge...

Biedermeier-Teekanne750er Silber, Sy&Wagner Berlin, Mitte 19.Jh. Auf getrepptem Rundstand der flach gebauchte Korpus m. glatter Wandung. Gebrauchs...

Los 229

Kl. Fußschale

Kl. Fußschale800er Silber, Jezler (Schweiz), 20.Jh. Auf ausgestellten Füßen die 4-passige Schale in Ovalform. Gebrauchsspuren. LxB: 20 x 14 cm, ca...

Los 230

Leuchter

Leuchter830er Silber, Uppsala, 1975 Auf oktogonalem Stand (gewichtet) der Balusterschaft m. 1-flg. Leuchter. Gebrauchsspuren, leicht gestaucht. H:...

Los 231

Paar Leuchter

Paar Leuchter830er Silber, 20.Jh. Je in Barockform der 1-flg. Leuchter auf mehrpassigem Stand (gewichtet). Ziermonogr. 'CM' u. Dat. Gebrauchsspure...

Gr. Barock-Wasserkessel auf RechaudSilber, C.G.Hallenberg (Stockholm), 1914 Auf ausgestellten Füßen d. rd. Rechaud m. Brenner u. darüber auf volut...

Los 233

Gr. Fußschale

Gr. Fußschale800er Silber, l.M.A. di GUERCI & C. (Alessandria), 2.H.20.Jh. Auf Rundstand die Schale m. gedrehter Wandung. Gebrauchsspuren. HxDm: 1...

Los 234

Kaffeeset

KaffeesetSilber, C.G. Hallberg (Stockholm), 1950er Jahre 3-tlg., je im Dresdner Barock das Zucker-/Sahneset sowie die Kaffeekanne m. Blütenknauf. ...

Los 235

Girandole

GirandoleSilber, Göteborg, 1937 Im Dresdner Barock der 5-flg. Leuchter. Gewichtet. Gebrauchsspuren, kl. Dellen. H: 34,5 cm. Silberstempel m. Lände...

Los 236

Leuchterpaar

LeuchterpaarSterling Silber, Otto Wolter (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. Je im Dresdner Barock der 1-flg. Leuchter. Gewichtet. Gebrauchsspuren. H: 22,5...

Los 237

Girandole

Girandole835er Silber, Jakob Grimminger (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. Im Dresdner Barock der 5-flg. Leuchter. Gewichtet. Gebrauchsspuren, Riss. H: 33...

Paar Barock-Leuchter830er Silber, 20.Jh. Je auf passigem Stand die 1-flg. Leuchter m. godronierter Wandung. Gewichtet. Gebrauchsspuren. H: 21 cm. ...

Regimentsteller des Infanterie-Regiments 50830er Silber, Wilkens (Bremen), 1.H.20.Jh. Im Dresdner-Barock m. geschweiftem u. getrepptem Rand. Im Sp...

Los 239

Kl. Mokkaset

Kl. Mokkaset800er Silber, Mailand, 1930/40er Jahre 3-tlg. Mokkakanne, Sahnegießer u. Zuckerdose je auf ausgestellten Füßen m. gebauchtem Korpus u....

Kaffee-/Teeset m. Leuchterpaar835/925er Silber, Gayer&Krauss u.a., 20.Jh. 6-tlg., je im Dresdner Barock 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, Zucker-/Sahnese...

Besteck u. kl. Schale800/830er Silber, BSF/Gebr. Deyhle, 20.Jh. 13-tlg., dabei Frühstücksbesteck f. 6 Pers., Modell 'Friederike', m. Ziermonogr. '...

Los 242

Leuchter

Leuchter830er Silber, Gebr. Deyhle (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. Im Dresdner Barock der 3-flg. Leuchter. Gewichtet. Gebrauchsspuren, kl. Riss. H: 26 ...

Kl. LeuchterpaarVersilbert, 20.Jh. Je in Barockform der 1-flg. Leuchter. Gewichtet. Gebrauchsspuren, berieben. H: 8 cm. ...[more]

Gr. Rokoko-LeuchterSilber, Schweden, 1858 Auf rocailliertem Stand der vegetabile Schaft m. 3-flg. Leuchter (abnehmbar) sowie Blatt- u. Floraldekor...

Rokoko-ZuckerdoseSilber, C.G. Hallberg (Stockholm), 1948 Auf Rocaillefüßen der gebauchte Korpus m. Scharnierdeckel u. Blütengriff. Innenvergoldung...

4 Rokoko-MiniaturmöbelSilber, um 1900 In variier. Ausführung m. Rocaille- u. Floraldekor das Klavier, die 2 Armlehnstühle sowie 1 Sofa. Gebrauchss...

Los 247

Teekanne

Teekanne925er Silber, Gayer&Krauss (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. Auf ausgestellten Füßen der taillierte, gebauchte Korpus m. Rocaillegriffen. Kunstst...

Biedermeier-Tafelaufsatz m. Hamburg-Ansichten800er Silber, Brahmfeld & Gutruf (Hamburg), 2.H.19.Jh./Anf.20.Jh. Auf dreipassigem, gebuckeltem Stand...

Los 248

Gr. Tablett

Gr. Tablett800er Silber, Deutschland, 20.Jh. Ovales Tablett m. Floral- u. Rocaille-Reliefrand. Gebrauchsspuren, kl. Dellen. LxB: 70,5 x 57 cm, ca....

Rokoko-Deckeldose800er Silber, Deutschland, um 1900 Auf ausgestellten Füßen der gebauchte Korpus m. Rocaillereliefdekor u. Blütenknauf. Innenvergo...

Los 250

3 Streuer

3 Streuer835er Silber, Deutschland, 1.H.20.Jh. In variier. Ausführung die Streuer in Balusterform m. godronierter Wandung u. reliefiertem Floralde...

Zucker-/Sahneset auf TablettSilber, Malmö, 1960/64 Je in Rokokoform der Sahnegießer u. Zuckergefäß m. Innenvergoldung. Kl. Henkeltablett m. Durchb...

Rokoko-Kuchenbesteck800er Silber, Wilkens, Anf.20.Jh. Besteck für 6 Pers. u. je Griff m. Rocailledekor. Gebrauchsspuren. L: bis 16,5 cm, zus. ca. ...

Los 253

Rokoko-Terrine

Rokoko-Terrine925er Silber, Axel Salomonsen (Dänemark), 20.Jh. Auf ausgestellten Füßen der gebauchte Korpus in Ovalform m. Rocaille-Handhaben u. p...

Loading...Loading...
  • 151 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose