Los

157

Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u.

In Sale 227: Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)681 812321 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 1 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 2 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 3 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 4 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 5 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 6 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 7 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 1 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 2 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 3 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 4 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 5 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 6 aus 7
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Saarbrücken / Scheidt
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. Datierung
dazu 5 Filme in Bakelitdosen, 1 Film in einer Blechdose, 3 Filme in Plastikspule, 2 leere Dosen, sowie das Abspielgerät der Marke Zeiss Ikon, Favorit 8, 1941
Band 1: Vorsatz mit eingeklebter Marschroute der 253. Inf. Division durch Frankreich u. ca. 237 Fotos, darunter Einmarschbilder in Belgien, Städteaufnahmen, Fotos der Zivilbevölkerung, der Soldaten beim Bau d. Feldstellungen, beim Waffenreinigen, von Häuser- und Straßenkämpfen mit Gefallenen, Parade- und Marschbilder, Panzerschlachtfotos, dem Album beiliegend eine handgeschriebene Orts-Auflistung mit Datum, ein maschinengeschriebener Auszug aus dem Tagebuch des Besitzers von 1940 und ein handgeschriebener Brief dat. 9. Mai 1980
Band 2: ca. 100 Fotos des Frankreichfeldzuges mit Freizeit- und Städteaufnahmen (auch nach d. Zerbombung), Marschbilder und Gefechtsfeldaufnahmen, dem Album beiliegend eine handgeschriebene Notiz
Band 3: ca. 176 Fotos (3 lose beiliegend) des Frankreichfeldzuges, darunter Aufnahmen der Soldaten der 2. Komp. bei der Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz, Brückenbilder, Fotos von Instandsetzungs- und Aufräumarbeiten, Fotos eines Kolonial-Soldaten und der Kompanieverabschiedung
Hardcover-Einband mit gewachstem Buchrücken aus Leinen, guter Zustand, Größen der Alben: ca. 36 x 34,5 cm
- Vorführgerät Zeiss Ikon, Favorit 8, -Projektor 8 mm mit Projektor-Objektiv 1 : 1, 4 und Lampe 200 W mit eingebautem Widerstand, Fabrik-Nummer 83965, im Aufbewahrungskoffer mit Schlüssel und Aufwickelspule, mit Bedienungsanleitung und O-Rechnung der Fa. Oskar Hirrlinger, Württemberg mit Datum 18.02.1941 und Einfuhrstempel ins Saarland, Größe Koffer: 31 x 40 cm, Gerät: ca. 25,5 x 16 cm, H: ca. 34 cm, Gerät läuft
- 2 leere Dosen (Bakelit und Blech), beschriftet: Belgien Holland 1946 und Chat.del Motte bis Sommant
- 3 Filmspulen, 2 davon in O-Kartonagen der Fa. Schneider P8/90 m, beschriftet: Russland 1942-44 und Lichtenbusch-Lille 1940, die Filmspule ohne Kartonage beschriftet: schwarz-weiß, Propaganda Holland, Antwerpen, Belgien, zusammengeschnitten, nicht FK, Luftangriffe, Bombardements
- 5 Filme in Bakelitdosen, eine ohne Boden, Kodak (3 x), Tocho (2 x), beschriftet: Lac des Settons bis Epense Gefallenenfeier Epense (Champ.) bis Sermaize les Bains, Sicherung der Westgrenze 1939/40 und Schlacht in Flandern, Abreise von Chauney le Beny Bocage, Normandie 1940, Frankreich 1940, Paris-Compiègne und 1 Film in Blechdose, Agfa, beschriftet: Lac des Settons bis Epense, ein Film in unvollständiger Spiellänge geprüft
Drei Fotoalben Westfeldzug 1940, I-III, mit detaillierter handschriftlicher Kontextualisierung u. Datierung
dazu 5 Filme in Bakelitdosen, 1 Film in einer Blechdose, 3 Filme in Plastikspule, 2 leere Dosen, sowie das Abspielgerät der Marke Zeiss Ikon, Favorit 8, 1941
Band 1: Vorsatz mit eingeklebter Marschroute der 253. Inf. Division durch Frankreich u. ca. 237 Fotos, darunter Einmarschbilder in Belgien, Städteaufnahmen, Fotos der Zivilbevölkerung, der Soldaten beim Bau d. Feldstellungen, beim Waffenreinigen, von Häuser- und Straßenkämpfen mit Gefallenen, Parade- und Marschbilder, Panzerschlachtfotos, dem Album beiliegend eine handgeschriebene Orts-Auflistung mit Datum, ein maschinengeschriebener Auszug aus dem Tagebuch des Besitzers von 1940 und ein handgeschriebener Brief dat. 9. Mai 1980
Band 2: ca. 100 Fotos des Frankreichfeldzuges mit Freizeit- und Städteaufnahmen (auch nach d. Zerbombung), Marschbilder und Gefechtsfeldaufnahmen, dem Album beiliegend eine handgeschriebene Notiz
Band 3: ca. 176 Fotos (3 lose beiliegend) des Frankreichfeldzuges, darunter Aufnahmen der Soldaten der 2. Komp. bei der Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz, Brückenbilder, Fotos von Instandsetzungs- und Aufräumarbeiten, Fotos eines Kolonial-Soldaten und der Kompanieverabschiedung
Hardcover-Einband mit gewachstem Buchrücken aus Leinen, guter Zustand, Größen der Alben: ca. 36 x 34,5 cm
- Vorführgerät Zeiss Ikon, Favorit 8, -Projektor 8 mm mit Projektor-Objektiv 1 : 1, 4 und Lampe 200 W mit eingebautem Widerstand, Fabrik-Nummer 83965, im Aufbewahrungskoffer mit Schlüssel und Aufwickelspule, mit Bedienungsanleitung und O-Rechnung der Fa. Oskar Hirrlinger, Württemberg mit Datum 18.02.1941 und Einfuhrstempel ins Saarland, Größe Koffer: 31 x 40 cm, Gerät: ca. 25,5 x 16 cm, H: ca. 34 cm, Gerät läuft
- 2 leere Dosen (Bakelit und Blech), beschriftet: Belgien Holland 1946 und Chat.del Motte bis Sommant
- 3 Filmspulen, 2 davon in O-Kartonagen der Fa. Schneider P8/90 m, beschriftet: Russland 1942-44 und Lichtenbusch-Lille 1940, die Filmspule ohne Kartonage beschriftet: schwarz-weiß, Propaganda Holland, Antwerpen, Belgien, zusammengeschnitten, nicht FK, Luftangriffe, Bombardements
- 5 Filme in Bakelitdosen, eine ohne Boden, Kodak (3 x), Tocho (2 x), beschriftet: Lac des Settons bis Epense Gefallenenfeier Epense (Champ.) bis Sermaize les Bains, Sicherung der Westgrenze 1939/40 und Schlacht in Flandern, Abreise von Chauney le Beny Bocage, Normandie 1940, Frankreich 1940, Paris-Compiègne und 1 Film in Blechdose, Agfa, beschriftet: Lac des Settons bis Epense, ein Film in unvollständiger Spiellänge geprüft

Sale 227: Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kaiserstraße 133
Saarbrücken / Scheidt
66133
Germany

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

Versand

Die meisten der angebotenen Objekte können wir für Sie verpacken und versenden. Wünscht der Erwerber den Versand, erfolgt dieser auf Kosten und Gefahr des Erwerbers. In der Regel versenden wir mit DHL.

Bei großen, schweren oder fragilen Losen bitten wir sie einen Spediteur zu beauftragen, gerne können wir Ihnen dabei behilflich sein.

Zolldokumente auf Anfrage.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs