Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-559)

  • (Lose: 563-1675)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunsthandwerk (17)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (17)
Filter entfernen
17 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleiner Marmortisch, Indien, 20 Jh., weißer Marmor mit Pietra Dura (Parchin Kari), rundgeschweifte Form, florale Einlagen aus Halbedelsteinen, run...

Rechteckiger Intarsien-Tisch, Indien, 20. Jh., weißer Marmor mit Pietra Dura (Parchin Kari), florale Einlagen aus Halbedelsteinen und Perlmutt, fl...

Hilla Selig (Berliner Textilkünstlerin), Wandbehang, gewebt und genäht, Wolle in verschiedener Ausfertigung sowie Metallfäden, in drei größere, in...

Elisabeth Radder-Jansen, Die Heiligen Drei Könige huldigen dem Christuskind, mosaikartig zusammengesetzte Abschnitte aus farbig emailliertem bzw. ...

4 Gartenfiguren als Fackelträger, Südfrankreich, 20. Jh., hart gebrannte Keramik, farbig gefasst, jeweils auf quadratischer Plinthe, Personifizier...

Lüsterweibchen, wohl Süddeutsch, 19. Jh., Holz, geschnitzt, farbig und gold gefasst, Darstellung einer edlen Dame, mit Wappenkartusche, 1 Arm besc...

Dorothea Zech (Aachen 1929 - 2017 Heusweiler), Stickerei in Rosé, Braun und Silber auf olivgrünem, grobem Leinen, 1970, abstrakt-biomorphe, an Bau...

Kabinettkästchen mit Fasanen, Schwarzwald, um 1880-1910, wohl Ahornholz, reich beschnitzt, obenauf vollplastisch geschnitztes Fasanenpaar, 4 aussc...

Schreibzeug-Schale, Schwarzwald, um 1880-1910, wohl Lindenholz, Eichenlaubdekor, Tintengläser mit Holzhaube, Federschale mit Vogelpaar, minimal be...

Schmuck-Schatulle, Frankreich, ca. 1880-1910, Eichenholz beschnitzt, rechteckig mit Klappdeckel, innen herausnehmbarer Einsatz, Schloss mit Schlüs...

Schmuckkästchen, Schwarzwald, um 1900, wohl Ahornholz, florale Reliefschnitzerei auf punziertem Grund, innen rosa Seidenbezug, gepflegter Zustand,...

Schmuckkästchen mit vollplastischem Vogelpaar, Schwarzwald, ca. 1880-1910, Ahornholz beschnitzt, Wandung mit floralem Reliefdekor über punziertem ...

Schreibtisch-Utensilien, Garnitur, Frankreich, um 1910, Briefablage, Holz und Bakelit, 34 x 15 cm, H: 19 cm, Schreibschale mit 2 Tintenfässern aus...

Sammlung von 10 Bilderrahmen, Frankreich, um 1910, in Renaissance- bzw. Barockform, wohl aus Bakelit, meist als Standbilderrahmen, H: 12,5-26,5 cm...

Pendule mit 2 Kerzenleuchtern in Rokokostil, Frankreich um 1900, Emailzifferblatt mit Bronze vergoldet, Cloisonné-Dekor, originales Werk von Japy-...

Tischspiegel, Frankreich, um 1910, Bakelit, floraler Reliefdekor, facettierte Spiegelscheibe, H: 26,5 cm. Limit 54,-

Straußenfederwedel, deutsch, 18. Jh., Holz, beschnitzt und blattvergoldet, zweimal je drei Wedel von einer Blüte ausgehend, rot polimentiert, 27 x...

Loading...Loading...
  • 17 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose