Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich ist u. eine Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann!
Auktion beendet
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas des Historismus (9)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

9 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 9 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer Prunkrömer Böhmen, um 1880 Hellgrünes Glas mit bunter Emailmalerei. Frontal ein Wappen mit Helmzier, sonst Rosettendekoration. Gewölbter Fu...

Pokal mit Rokoko-Dame Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1876 Farbloses, vielfach facettiertes Glas mit bunter Emai...

Platte mit Edelleuten auf Hirschjagd J.&L. Lobmeyr, Wien, um 1885 Farbloses Glas, innen mit umlaufender, teils transparenter Schwarzlotmalerei: vo...

Satz von sechs Römern in Originalschatulle Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf Oskar Jummel, um 1890 Hellolivfarbenes Glas mit Renaissance-Ornament...

Flasche mit Stülpdeckel Murano, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Auf zwölfseitiger Wandung in bunten Emailfarben ausgeführte Darstellungen...

Los 263

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880 Ober- und Unterseite des Fußes mit Schliffdekor, vielfach facettierter Balusterschaft mit Scheibennod...

Paar Gewürzschalen Wohl Köln-Ehrenfeld, E. 19. Jh. Olivgrünes Glas. Gerippter Fuß, Schaft mit gekniffenem Faden. Auf der leicht bauchigen Wandung ...

Los 265

Ringflasche

Ringflasche Salviati Murano, 19. Jh. Farbloses leicht irisierendes Glas mit Abriß. Auf Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand beriebener G...

Satz von 21 Römern Deutschland, um 1900 Honigfarbenes Glas. An Schaft aufgelegte Beerennuppen, Kuppa mit graviertem Wildweindekor. Teils min. best...

Loading...Loading...
  • 9 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose