Ohne Publikum ! Eine Vorbesichtigung ist nur nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich!
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 837)

  • (Lose: 1000 - end)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Russische & Griechische Ikonen (141)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Russian Works of Art (141)
Filter entfernen
141 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 141 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großes Hauskreuz Russland, 19. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, vergoldet. Stark reliefierte Darstellung des Gekreuzigten umgeben von der Gottesmu...

Los 142

Kruzifix

Kruzifix Russland, 19./20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, vergoldet. Rückseite kyrillische Inschrift. H. 26 cm

Große Bronzeikone mit dem Christus Pantokrator Neuzeitlich Bronze, stark reliefiert gegossen, emailliert in Weiß und Blau. 21,5 x 15,5 cm

Los 144

Bronze-Kruzifix

Bronze-Kruzifix Russland, 20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, bunt emailliert. Rückseite mit kyrillischer Inschrift. H. 23 cm

Los 145

10 Bronzeikonen

10 Bronzeikonen Russland, 18.-20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, vergoldet, eine emailliert. Fehlstellen, teils beschädigt. H. 5-7,5 cm

10 Fragmente von Bronzeikonen Russland, 18. - 20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, vier emailliert. Bestehend aus: Kruzifix, kleine Ikone Nikolaus...

Fünf Bronzeikonen Russland, 18. Jh. - 20. Jh. (eine) Bronze, reliefiert gegossen, vergoldet, eine emailliert. Kleine Fehlstellen. H. 6,5 - 9 cm

10 kleine Bronzeikonen Russland, 19. Jh./20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, teils vergoldet, teils Reste einer Emaillierung. Fehlstellen. H. 4,3...

Drei Bronzeikonen Russland, 20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen. Zwei emailliert. Tetraptych, Kruzifix, Gottesmutter ''weine nicht um mich''. Klei...

10 Fragmente von Bronzeikonen Russland, 18.- 20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, vergoldet, drei emailliert. Teils beschädigt. H. 6,2 - 15,7 cm

Zwei Tetraptychen Russland, 19. Jh/20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, vergoldet, eins emailliert. Kleine Fehlstellen. 17,5 x 40,5 cm bzw. 18 x 4...

Zwei Bronzeikonen Russland, 19. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, emailliert. Kruzifix und Gottesmutter von Kasan. Kleine Fehlstellen. H. 11 bzw. 1...

Bronze-Triptychon mit der Deesis Russland, 20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, polychrom emailliert. Kleine Emailverluste. 10 x 27,5 cm (geöffnet)

10 Fragmente von Bronezikonen Russland, 18. - 20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen, teils vergoldet. Darunter: Kruzifix, vier Mittelstücke von Trip...

Zwei Bronzeikonen Neuzeitlich Bronze, reliefiert gegossen, mehrfach emailliert. Die vier Evangelisten und die Gottesmutter unverbrennbarer Dornbus...

Vier Bronzeikonen Russland, 18. - 20. Jh. Bronze, reliefiert gegossen. Zwei emailliert. Rückseitig montierte Holztafeln. Fehlstellen. H. 6 - 8,5 cm

Tritychon-Ikone mit der Deesis Griechenland, 18. Jh. Tempera auf Kreidegrund. Mittig im Bildfeld Darstellung der Deesis. Die Flügel beidseitig bem...

Zweifelder-Ikone mit der Deesis Griechenland, um 1900 Holztafel mit zwei applizierten Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Malschicht besch...

Los 159

Mehrfelderikone

Mehrfelderikone Griechenland, um 1800 Massive Holztafel. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet, punzierte Nimben. Fehlstellen,...

Ikone mit dem Heiligen Stefan Griechenland, 19. Jh. Tempera auf Kreidegrund. Messingnimben. 35,5 x 27 cm

Große Ikone mit der Gottesmutter von Tolga (Tolgskaja) Russland, um 1800 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg, Tempera auf K...

Seltene Ikone mit der Gottesmutter ''Mehrung (Schlüssel) des Verstandes'' Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempe...

Seltene Ikone mit der Gottesmutter Helferin der Geburt Russland, Ende 19. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Rand...

Ikone Gottesmutter ''Weine nicht um mich, Mutter'' Russland, spätes 17. Jh. (restauriert) Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera...

Ikone mit der Gottesmutter von Wladimir (Wladimirskaja) Russland, Ende 17. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera ...

Monumentale Ikone mit der Gottesmutter der Passion Russland, 18. Jh. Aus zwei massiven Holzbrettern zusammengesetzte Ikone mit zwei Rückseiten-Spo...

Ikone mit der Gottesmutter aus einer Deesis Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. 26,5 x 22 ...

Ikone Gottesmutter von Kasan mit Silberoklad Russland, um 1900 (Ikone), Moskau, wohl Dmitrij Udalzow, 1896-1908 (Oklad) Öl auf Holztafel mit zwei ...

Kleine Ikone mit der Gottesmutter Feodorowskaja mit Riza Russland, Ende 19. Jh. Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Gr...

Festtagsikone mit 16 Hochfesten und vier Evangelisten Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Spnki. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreide...

Ikone Gottesmutter ''unverbrennbarer Dornbusch'' Russland, um 1800 (Brett früher) Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kre...

Großformatige Ikone mit der ''dreihändigen Gottesmutter'' Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, punzie...

Ikone mit der Gottesmutter von Tichwin ''Tichwinskaja'' mit Silberoklad Russland, 19. Jh. (Ikone), St. Peterburg, 1891 (Oklad) Holztafel mit zwei ...

Sehr fein gemalte Ikone mit der Gottesmutter ''Freude aller Leidenden'' Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg,...

Vierfelder-Ikone Russland, 19. Jh. Verbund aus drei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Mandylion umgeben von der Gott...

Ikone mit der feurigen Gottesmutter ''Ognevidnaja'' Russland, Vetka, 2. Hälfte des 19. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Krei...

Kleine Ikone mit der Gottesmutter von Kasan (Kasanskaya) Russland, um 1900 Holz-Einzeltafel. Tempera auf Kreidegrund, punzierter Hintergrund. Mit ...

Ikone mit der Gottesmutter ''unverbrennbarer Dornbusch'' Russland, Anfang 20. Jh. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet und punziert. Ran...

Ikone mit der Gottesmutter vom Kiewer Höhlenkloster (Petscherskaja) Russland, um 1900 Öl auf Kreidegrund auf Holz, Rückseite mit Samtabdeckung. Ra...

Ikone mit der Gottesmutter ''Freude aller Leidenden'' Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Randbereic...

Kleine Ikone mit der dreihändigen Gottesmutter ''Tricheirousa'' Russland, Ende 19. Jh. Verbund aus zwei Holztafeln. Tempera auf Kreidegrund, Hinte...

Ikone Gottesmutter ''unverbrennbarer Dornbusch'' Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Gravierter Hint...

Los 183

Mehrfelderikone

Mehrfelderikone Russland, 17. Jh. Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Randbereich mit reliefierte...

Einführung der Gottesmutter in den Tempel Russland, 17. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Krei...

Kleine Ikone mit der Christi Geburt Russland, 19. Jh. Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. 19 x 15 cm

Ikone mit der Darstellung Christi im Tempel Russland, Ende 19. Jh. (Brett früher) Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. ...

Kleine Ikone mit der Geburt Christi Russland, 19. Jh. Holz-Einzeltafel. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Fehlstellen. 15 x 12,5 cm

Ikone mit Christus Emanuel Russland, Vetka, Ende 19. Jh. Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki (verloren). Randbereich mit Fehlstelle, leichter Wu...

Ikone mit dem Christus Pantokrator als Weltenherrscher Ende 19. Jh. Öl auf Holz. Zwei Stirnseiten-Sponki. Unterer Randbereich beschädigt. 29,5 x 2...

Kleine Ikone mit der Geburt Christi Russland, um 1900 Holz-Einzeltafel. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund ornamental graviert. Mit Expertise. 2...

Ikone die Gottesmutter erscheint dem Heiligen Sergej von Radonesch Russland, spätes 19. Jh. Verbund aus drei Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki...

Kleine Ikone mit der neutestamentlichen Dreifaltigkeit Neuzeitlich Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Wahrscheinlich eingesetzt. 19 x 15...

Großformatige mehrszenige Ikone mit Johannes dem Täufer Russland, 19. Jh. Verbund aus drei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempe...

Kleine Ikone mit der Enthauptung Johannes des Täufers Russland, Anfang 19. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Wei...

Ikone Enthauptung Johannes des Täufers Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund auf Leinwand. Kl...

Ikone mit dem Haupt Johannes des Täufers Russland, Anfang 20. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Ölmalerei. Kleine Fehlstellen. 36 x 31 cm

Ikone mit der alttestamentlichen Dreifaltigkeit mit Silberriza Russland, Anfang 18. Jh. (Ikone), Kaluga, 1774 (Oklad) Holztafel mit zwei Stirnseit...

Ikone ''Gottesmutter erscheint den Heiligen Sergej von Radonesch'' mit Siberbasma Russland, 19. Jh. (Malerei), Brett früher, 18. Jh. (Basma) Holzt...

Großformatige Ikone mit dem Evangelisten Markus Russland, 18. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hinter...

Großformatige Ikone mit dem Evangelisten Matthäus Russland, Ende 17. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Krei...

Loading...Loading...
  • 141 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose