Ohne Publikum ! Eine Vorbesichtigung ist nur nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich!
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 837)

  • (Lose: 1000 - end)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Siebenbürgische Kunst (129)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

129 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 129 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Heiliger Nikolaus Rumänien, Iernuteni oder Crisana, Anfang 19. Jh. Polychrome Malerei, vergoldeter Hintergrund. Fehlstellen. 45,5 x 38,5 cm (mit H...

Großformatige Hinterglasikone mit der ''trauernde Gottesmutter'' Rumänien, Laz, Aurel Rodian, datiert 1907 Bunte Malerei und Gold. Datierung ''190...

Hinterglasikone Pfingsten (Ausgießung des Heiligen Geistes) Rumänien, Nicula, Anfang 19. Jh. Polychrome Malerei, vergoldeter Hintergrund. Minimale...

Vierfelder-Hinterglasikone Rumänien, Nicula, 19. Jh. Polychrome Malerei, Blattgold. Farbe und Rahmen mit Fehlstellen. 28,5 x 23,5 cm (mit profilie...

Hinterglasikone Heiliger Nikolaus Rumänien, Nicula, Mitte 19. Jh. Polychrome Malerei. Kleine Farbschäden. 34 x 29 cm (mit Holzrahmen)

Zwei Hinterglasikonen: ''Georg und Theodor'' und ''Heiliger Georg'' Rumänien, Zone Alba, Ende 19. Jh. / Nicula, um 1900 Bunte Malerei. Seltene Da...

Großformatige Doppel-Hinterglasikone Rumänien, Zone Alba, Ende 19. Jh. Polychrome Darstellung der Auferstehung Christi und des thronenden Christus...

Drei Hinterglasikonen Rumänien, Altebene, 19. Jh. Polychrome Bemalung, Gold. Bestehend aus: Heiliger Georg, erweiterte Deesis und Nikolaus. Fehlst...

Großformatige Hinterglasikone mit der Auferstehung Christi und zwölf Festtagen Rumänien, Zone Alba, Mitte 19. Jh. Polychrome Malerei, reiche Goldv...

Große Hinterglasikone mit 12 Festtagen Rumänien, Fogarasch, wohl Familie Tamas, 1890 Polychrome Malerei, Goldfolie. Große Ähnlichkeit zum Stil der...

Hinterglasikone mit der Taufe Christi Rumänien, Fogarasch, Ana Deji, 19. Jh. Polychrome Malerei. Kleine Fehlstellen. 56 x 44,5 cm (mit bunten Holz...

Großformatige Hinterglasikone mit dem letzten Abendmahl Rumänien, Zone Alba, 19. Jh. Polychrome Malerei, Goldfolie. Kleine Fehlstellen. 63 x 52,5 ...

Große Ikone mit der Grablegung Christi und den vier Evangelisten Rumänien, 2. Hälfte des 19. Jh. Polychrome Malerei, reiche Vergoldung. Fehlstelle...

Hinterglasbild ''Entschlafen der Gottesmutter'' Rumänien, Laz, Partenie Poienaru, 1902 Polychrome Malerei, Gold. Unterer Bildrand signiert ''PARTE...

Hinterglasikone Maria mit dem Jesusknaben Rumänien, Lancram, 1. Hälfte 19. Jh. Polychrome Malerei, Hintergrund vergoldet. Kleine Fehlstellen. 50 x...

Große Hinterglasikone mit der Beweinung Christi Rumänien, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei, Nimben vergoldet, ornamentaler, vergoldeter Rahmen. Kle...

Doppel-Hinterglasikone Rumänien, wohl Maierii Alba Iuliei, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei, Goldfolie. Darstellung des Heiligen Georgs und der Gei...

Große Hinterglasikone mit dem Heiligen Nikolaus Rumänien, Maierii Alba Iuliei, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei, Goldfolie. 54 x 46,5 cm (mit Holz...

Drei Hinterglasikonen Rumänien, Kronstadt (Scheii Brasovului), Ende 19. Jh. Polychrome Malerei, Nimben vergoldet. Bestehend aus: Prophet Elias, Ko...

Zwei großformatige Hinterglasikonen: Prophet Elias und Georg als Drachentöter Rumänien, Nicula, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei. Fehlstellen. H. 4...

Große Ikone mit dem Heiligen Nikolaus Rumänien, Alttal oder Scheii Brasovului, Mitte 19. Jh. Polychrome Malerei, Goldfolie. Minimale Fehlstellen. ...

Drei Hinterglasikonen Rumänien, 2. Hälfte des 19. Jh. Polychrome Malerei. Bestehend aus: Hl. Charalampios, der Marienkrönung und der Taufe Christi...

Drei Hinterglasikonen Rumänien, Altland/Kronstadt, 19. Jh. Polychrome Malerei, teils vergoldet. Bestehend aus: Taufe Christi, Christus der Weinsto...

Drei Hinterglasikonen Rumänien, 19. Jh. Bestehend aus: die Erzengel Gabriel und Michael, Konstantin und Helena und zwei Kirchenväter. H. 42 x 47,5...

Hinterglasikone mit der erweiterten Deesis Rumänien, Lancram oder Laz, 1. Hälfte des 19. Jh. Bunte Malerei, vergoldete Flügel und Nimben. Fehlstel...

Große Hinterglasikone mit der Himmelfahrt Christi Rumänien, Laz oder Lancram, 19. Jh. Polychrome Malerei. Glas beschädigt. 52 x 46 cm (mit bemalte...

Drei Hinterglasikonen Rumänien, Kronstadt (Scheii Brasovului) / Altland (eine), Ende 19. Jh. Polychrome Malerei, vergoldete Nimben. Bestehend aus:...

Drei Hinterglasikonen Rumänien, zwei Kronstadt (Scheii Brasovoului), Ende 19. Jh. Bunte Malerei, Goldfolie. Bestehend aus: Heilige Paraskewa, Chri...

Drei Hinterglasikonen Rumänien, 19. Jh. Bunte Bemalung. Bestehend aus: Konstantin und Helena, Marienkrönung und die Erzengel Michael und Gabriel. ...

Große Hinterglasikone mit der Grablegung Christi Rumänien, Alttal, 2. Hälfte des 19. Jh. Polychrome Bemalung. Leichte Farbschäden. 55 x 70 cm

Große Vierfelder-Hinterglasikone Rumänien, Altland oder Kronstadt (Scheii Brasovului), 2. Hälfte 19. Jh. Polychrome Malerei, partiell vergoldet. D...

Großformatige Hinterglasikone mit der thronenden Gottesmutter Rumänien, Scheii Brasovului, 2. Hälfte des 19. Jh. Polychrome Malerei, Goldbemalung....

Hinterglasikone Heiliger Georg Rumänien, Kronstadt (Scheii Brasovului), Ende 19. Jh. Polychrome Malerei, Gold. Kleine Fehlstellen. 56 x 50 cm (mit...

Vier Hinterglasikonen Rumänien, Nicula u.a., 19. Jh. Bestehend aus: Paraskewa, Elias, Nikolaus (?), junger Christus. Kleine Fehlstellen. H. 29 - ...

Großformatige Hinterglasikone mit den 12 Aposteln Rumänien, um 1900 Bunte Malerei, Nimben vergoldet. Fehlstellen. 61,5 x 47 cm (mit Holzrahmen)

Hinterglasbild mit dem Heiligen Nikolaus Rumänien, Laz, 2. Hälfte des 19. Jh. Polychrome Malerei auf Silberfond. Glas beschädigt. 46 x 40,5 cm (mi...

Großformatige, signierte Hinterglasikone ''das letzte Abendmahl'' Rumänien, Laz, Ilie Poienaru (1839-1917), datiert 1894 Polychrome Malerei, Goldf...

Große Hinterglasikone mit der Grablegung Christi Rumänien, Kronstadt (Scheii Brasovului), 2. Hälfte des 19. Jh. Polychrome Bemalung. Für Kronstädt...

Große Hinterglasikone mit dem jüngsten Gericht Rumänien, Laz, wohl Pavel Zamfir, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei, Goldfolie. Detaillierte Darstell...

Los 1721

Kornblumenheftel

Kornblumenheftel Siebenbürgen, um 1650 Silber, teils vergoldet mit buntem Glassteinbesatz. Auf dem durchbrochenen Mittelfeld großer, ovaler Glasst...

Los 1722

Gliedergürtel

Gliedergürtel Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, durchbrochen, Almandine, Barockperlen. Bestehend aus sechs Silberplatten, der Ran...

Los 1723

Heftel

Heftel Siebenbürgen, um 1580 Silber, vergoldet. Ansteigende Randzone mit Kordelband und reliefiertem Dekor, darauf applizierte plastische Tierfigu...

Los 1724

Spangengürtel

Spangengürtel Kronstadt, Joseff Benckner, 1731 - 1783 Silber, vergoldet, gegossen, getrieben, ziseliert. Breiter Stoffgürtel außen goldener Brokat...

Los 1725

Gliederarmband

Gliederarmband Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet. Bestehend aus zwei Silberplatten mit aufgelegten, durchbrochenen Pflanzenarabesken. Der Mi...

Los 1726

Gliederarmband

Gliederarmband Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet. Bestehend aus zwei Silberplatten mit aufgelegten, durchbrochenen Pflanzenarabesken. Der Mi...

Los 1727

Gliedergürtel

Gliedergürtel Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, durchbrochen, Almandine, Barockperlen. Bestehend aus sieben Silberplatten, der Ra...

Los 1728

Gliederarmband

Gliederarmband Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet, bestehend aus vier unterschiedlich großen Silberplatten. Jede der Platte mit durchbrochene...

Los 1729

Spangengürtel

Spangengürtel Siebenbürgen, 17./18. Jh. Silber mit Steinbesatz. Stoffgürtel außen mit Silberbrokat und innen mit Samt gefüttert, der mit zwei Silb...

Los 1730

Spangengürtel

Spangengürtel Siebenbürgen, Karlsburg (Alba Iulia), Meister LH, um 1880 Silber, vergoldet. Zwischen den zwei Schließen Brokatband mit neun türmche...

Los 1731

Spangengürtel

Spangengürtel Siebenbürgen, 19. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, getrieben, ziseliert. Breiter Stoffgürtel außen goldener Brokat und innen gefütte...

Los 1732

Bockelgürtel

Bockelgürtel Siebenbürgen, wohl Kronstadt, Meister A.E., 18. Jh. Silber, getrieben, gegossen, ziseliert und vergoldet. Die Schließen mit stark rel...

Los 1733

Trachtengürtel

Trachtengürtel Siebenbürgen, 17./18. Jh. Die Schließen aus vergoldetem Silber mit Reliefdekor: von eingerollten Ranken umgebenes, springendes Hirs...

Los 1734

Trachtengürtel

Trachtengürtel Siebenbürgen, 19. Jh. Zu einer Mädchentracht gehörend. Zehn vergoldete Bockeln mit gefassten Scheinsteinen und Perlornamentik, mont...

Los 1735

Spangengürtel

Spangengürtel Siebenbürgen, 19. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, getrieben, ziseliert. Breiter Stoffgürtel außen goldener Brokat und innen gefütte...

Patzel (Schleifenbrosche) Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, ziseliert, durchbrochen, Almandine und grüne Glassteine. Durchbrochen...

Los 1737

Seltenes Armband

Seltenes Armband Siebenbürgen, 17. Jh. Silber, vergoldete, rechteckige Glieder. Gerahmt von Kordelband und reliefierten Ranken. In der Mitte Roset...

Los 1738

Bockelnadel

Bockelnadel Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, ziseliert, Glassteine, Perlen. Bockelnadel in Blütenform, deren Blätter durch viere...

Los 1739

Bockelbrosche

Bockelbrosche Siebenbürgen, Mitte 19. Jh. Vergoldete Silberbrosche mit floral durchbrochener Grundplatte. Aufgesetzte ''Türmchenrosette'' mit Natu...

Los 1740

Bockelnadel

Bockelnadel Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, ziseliert, Almandine, Perlen. Bockelnadel in Blütenform, deren Blätter durch vierec...

Bockelnadel Volkstracht Siebenbürgen, 17./18. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, getrieben, rote Glassteine und Email. Bockelnadel in Blütenform, au...

Loading...Loading...
  • 129 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose