Eine persönliche Teilnahme an der Auktion ist nach vorheriger Anmeldung begrenzt möglich ! Kein Nachverkauf bei der Sammlung Reidel möglich !
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 504)

  • (Lose: 600 - end)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas des Jugendstil & Art Déco (472)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

472 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 472 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 174

Leuchter

Leuchter Bayerischer Wald oder Böhmen, um 1920 Farbloses Glas, unterfangen mit hellgrünem Opal und Violett, plastisch aufgeschmolzener Faden in Fa...

Los 193

Langhalsvase

Langhalsvase Ludwig Moser, Karlsbad, E. 19. Jh. Farbloses, zitronengelb unterfangenes Glas zwischen den Schichten eingeschmolzene, weiße Fäden in ...

Los 195

Langhalsvase

Langhalsvase Gräflich Harrach'sche Glashütte, Neuwelt, um 1880 Farbloses Glas, rosa unterfangen sowie zwischen den Schichten mit Sprenkel in Türki...

Seltene Vase ''Octopus'' (''Victoria'') Loetz Wwe., Klostermühle, um 1888 Braun und farblos überfangenes weißes Opalglas, die braune Schicht in St...

Enghalsvase ''Onyx'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1888 Weißes Opalglas, überfangen mit rubinrot und graphitgrau geädertem farblosem Glas. Fuß- und...

Los 203

Langhalsvase

Langhalsvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1890 Opak milchigweißes Glas. Die farblose Deckschicht mit rubinrosa und gelber Bandeinschmelzung. Stili...

Vase ''Malachitglas'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1888/89 Weißes Opalglas, marmoriert mit grünen und silbergelben Fadenbündeln, farblos überfange...

Los 204A

Vase ''Karneol''

Vase ''Karneol'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1888/89 Farbloses Glas, mit karminrot geädertem, milchig weißem Opalunterfang. Umlaufend rapportiere...

Los 204B

Vase ''Karneol''

Vase ''Karneol'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1888/89 Farbloses Glas, mit karminrot geädertem, milchig weißem Opalunterfang. Umlaufend rapportiere...

Enghalsvase ''Karneol'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1888/89 Farbloses Glas, mit karminrot geädertem, milchig weißem Opalunterfang. Unterhalb der ...

Vase ''Silberiris mit Schlange'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Die schlangenförmige Auflage...

Henkelvase ''candia Silberiris'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1902 Farbloses Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Irisiert. An beiden obere...

Vase ''candia Silberiris astartig'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1904 Farbloses Glas mit aufgeschmolzenem Silbergelbpulver. Plastischer Dekor aus kle...

Seltene Vase in Blütenform Loetz Wwe., Klostermühle, Ende 19. Jh. Farbloses, optisch geblasenes, teils silbergelb gebeiztes Glas mit floraler Poli...

Seltene Blütenvase ''candia Silberiris'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Einseitig tief ei...

Ziermuschel ''zephir chiné m. creta'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1897 Weißes Opalglas, mit farblosen Fäden netzartig umsponnen. Fuß und Korallenäst...

Vase ''Asträa'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, mit Pulveraufschmelzung in Silbergelb und ebensolchen unregelmäßig eingearbeitet...

Vase ''Argus (Phänomen Gre 2/351)'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas, mit gelbem Opal unterfangen. Die Außenwandung mit feiner hellgr...

Los 214

Vase ''Argus''

Vase ''Argus'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas, mit nach unten auslaufendem braunem Unterfang. Die Außenwandung mit hellgrüner Kröse...

Vase in Form eines Rosensprenggefäßes ''creta Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Grünes Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisier...

Tulpenvase ''cobalt Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1899 Kobaltblaues Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisiert. Tulpenfächer f...

Vase ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Irisiert. H. 16 cm

Seltene Teekanne ''Candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisiert. Henkel, Ausguß...

Vase ''Formosa'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Hellgrünes Glas, mit reliefiert aufgesponnenem Fadendekor in Silbergelb, unregelmäßig mit dem Hake...

Vase ''Candia Diaspora'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses, kugeloptisch geblasenes Glas mit silbergelber Pulvereinschmelzung. Irisiert. W...

Große Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses, mit gelblichem Opal unterfangenes Glas, außen silbergelbe Kröselei...

Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses, mit gelblichem Opal unterfangenes Glas, außen silbergelbe Kröseleinschme...

Große Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses, mit gelblichem Opal unterfangenes Glas, außen silbergelbe Kröselei...

Seltene Schwanenvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Weißes Opalglas, die farblose Deckschicht partiell mit silbergelber Kröselaufschmelzung. De...

Seltene große Schwanenvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Weißes Opalglas, die farblose Deckschicht partiell mit silbergelber Kröselaufschmelz...

Vase mit Silberblättern ''rubin Phänomen Gre 1/84'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1901/02 Farbloses Glas, mit rubinrosa Unterfang, außen vier blatt...

Seltene Vase mit Schmetterlingen ''camelienrot Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Rubinrosa Opal, die farblose Deckschicht mit silbergel...

Vase ''Rubin Phänomen Gre 6893'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Farbloses Glas, rubinrot unterfangen, breit umsponnen mit weiß geädertem Silberge...

Vase ''Rubin Phänomen Gre 6893'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Farbloses Glas, rubinrot unterfangen, breit umsponnen mit weiß geädertem Silberge...

Los 227

Vase

Vase Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Grünes Opalglas, die farblose Deckschicht mit streifig gezogener silbergelber und opakr...

Los 228

Vase

Vase Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Violettes Glas, mit silbergelber Kröseleinschmelzung und unregelmäßig umsponnenen Fäden...

Vase ''Persia-Glas'' Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Kobaltblaues, optisch geripptes Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelz...

Vase mit Schlangenauflage Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Rubinrotes Glas, mit opak lebrigroten Aufschmelzungen marmoriert, ...

Los 231

Große Vase

Große Vase Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Opak lebrigrotes Glas. Die farblose Deckschicht mit grün-opakweiß-silbergelb geäd...

Los 232

Vase

Vase Böhmen oder Schlesien, um 1900 Rubinroter Unterfang. Die farblose Deckschicht mit silbergelben Fäden umsponnen, wellenförmig gekämmt. Irisier...

Los 233

Große Vase

Große Vase Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Blaues Glas. Die farblose Deckschicht mit grün-opakweiß-blau-lebrigrot geäderten ...

Los 234

Große Schale

Große Schale Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900 Rubinrosa Unterfang, die farblose Deckschicht mit silbergelber Pulveraufschmelzung,...

Jardinière ''Pepita-Glas'' Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 Farbloses, optisch geblasenes Glas, verlaufend rubinrot unterfang...

Los 236

Vase

Vase Josef Rindskopf's Söhne (zugeschr.), Teplitz-Schönau, um 1900 Grünes Glas, mit schwarzvioletten und opak lebrigroten Kröseleinschmelzungen, t...

Los 237

Vase

Vase Böhmen oder Schlesien, um 1900 Farbloses Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung und wellenförmig umsponnenen blauen Fäden. Im Bereich der...

Große Vase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Farbloses, verlaufend grün unterfangenes Glas mit rubinrosa Kröselaufschmelzung. Irisiert. Metallmont...

Vase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Schwarzviolettes Glas, irisiert. Metallmontage mit stilisiert floralen Ornamenten. H. 28,5 cm

Große Aufsatzschale Böhmen, um 1900 Dunkelviolettes Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisiert. Sechspassig geformter Mündungsrand. Meta...

Los 241

Fußschale

Fußschale Böhmen, um 1900 Grünes Glas, optisch geblasen. Irisiert. Metallmontage mit floralem Dekor. Ein Blattzweig der Montage fehlt. H. 20 cm

Große Aufsatzschale Böhmen, um 1900 Rubinrosa, optisch geripptes Glas, mit gelbgrüner Kröselaufschmelzung. Irisiert. Metallfuß. H. 28 cm; D. 27 cm

Fußschale mit Montierung Böhmen, um 1900 - Montierung: W.M.F. Hellgrünes Glas, optisch geblasen, mehrfach tief eingestochen. Irisiert. Montierun...

Los 244

Große Vase

Große Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1903 Weißes Opalglas. Die farblose Deckschicht mit Kröselaufschmelzung in Rubinrosa un...

Los 245

Große Vase

Große Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1903 Weißliches Opalglas. Die farblose Deckschicht mit silbergelber und grüner Krösela...

Los 246

Langhalsvase

Langhalsvase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1903 Farbloses Glas, mit Weißopal unterfangen, aufgeschmolzene Krösel in Silbergelb ...

Los 247

Große Vase

Große Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit silbergelber und grüner Krösel- und Bandaufschmelzung, unrege...

Los 248

Große Vase

Große Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung und unregelmäßig umsponnenen...

Los 249

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit rubinrosa Pulveraufschmelzung, umsponnen und unregelmäßig verzogen ...

Los 250

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1902 Farbloses Glas, mit gelbbrauner Kröselaufschmelzung und unregelmäßig umsponnenen farblo...

Los 251

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit rubinrosa Pulveraufschmelzung, umsponnen und unregelmäßig verzogen ...

Los 252

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit rubinrosa Pulveraufschmelzung, umsponnen und unregelmäßig verzogen ...

Loading...Loading...
  • 472 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose