Auktion beendet
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Email-, Milch- & Zwischengoldglas (31)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

31 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 31 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Seltener Jagdpokal in Zwischengoldtechnik Böhmen, um 1730 Auf Unterseite des Scheibenfußes Oliv- und Kerbschliffkranz. Balusterschaft vielfach fac...

Zwischengoldglas mit Hl. Antonius Böhmen, um 1730 Auf nadelradierter Silberfolie in bunten Lackfarben umlaufende Darstellung von Hl. Antonius, der...

Signierter Zwischengoldbecher mit Raubüberfall auf eine Kutsche J. Pohl, Haida, E. 19. Jh. Dekor in nadelradierter Gold- und Silberfolie: umlaufen...

Signierter Zwischengoldbecher mit Hirschjagd J. Pohl, Haida, um 1900 Dekor in nadelradierter Gold- und Silberfolie: umlaufende, hügelige, baumbest...

Sockel eines Aufsatzes Böhmen, 18./A. 19. Jh. Körper aus Messingblech, fünf Seiten mit gefassten Glasscheiben, eglomiséartig verziert in Gold und ...

Glasbild mit Maria und dem Jesuskind um 1880 In bunten Farben fein gemaltes Hinterglasbild mit der Muttergottes, die das Jesuskind auf dem Schoß h...

Rechteckflasche mit Silbermontierung Sachsen, dat. 1721 Graustichiges Glas mit Abriss. Auf der Wandung frontal in bunten Emailfarben ausgeführtes,...

Deckelpokal mit Wappen Mitteldeutsch, 18./19. Jh. Manganstichiges Glas. Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss. Hohlbalusterschaft mit Kugelnodi und ...

Hochzeitskrug mit Zinndeckel Sachsen, Ausgestellter stand mit Abriss. Auf zylindrischer Wandung umlaufend in polychromer Emailmalerei ausgeführte ...

Seltener Pokal mit weißer Emailmalerei Thüringen, datiert ''1742'' Auf ansteigendem Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand Stri...

Zwei Flaschen mit Zunftemblemen Deutschland, eine Flasche datiert ''1832'' Emaildekor. Abrissgläser. Branntweinflasche mit Zunftzeichen der Weber ...

Zwei zinnmontierte Schnapsflaschen Deutschland, Mitte 18. Jh. Eine Flasche wabenoptisch. Auf den im Querschnitt rechteckigen Wandungen mit Abrissn...

Los 236

Schnapsflasche

Schnapsflasche Deutschland, 18. Jh. Im Querschnitt rechteckig, mit eingezogenen Ecken. Frontal in bunten Emailfarben ausgeführte Darstellung der z...

Vier Rechteckflaschen mit Figuren Deutschland, 18. Jh. Farbloses Glas bzw. Milchglas mit Abriss, im Querschnitt rechteckig mit abgeschrägten Ecken...

Zwei Flakons mit Stöpsel Böhmen oder Frankreich, um 1770 Farbloses, schliffverziertes Glas mit figürlichen Rokoko-Szenen in bunter Emailmalerei. G...

Los 239

Wappenbecher

Wappenbecher Riesengebirge, E. 18. Jh. Farbloses Glas. Boden mit Schliffstern. Auf der leicht geweiteten Kuppa frontal in polychromer Emailmalerei...

Milchglasbecher ''ASIA'' Nordböhmen oder Schlesien, 2. H. 18. Jh. Auf der zylindrischen Wandung bunt gemalte Kauffahrtei-Szene unter einer Palme, ...

Becherpaar mit Hl. Gertrud von Helfta und Hl. Christophorus Nordböhmen oder Schlesien, E. 18. Jh. Milchglas. Auf zylindrischer Wandung in bunten E...

Zwei Henkelkaraffen für Essig und Öl Böhmen oder Deutschland, E. 18. Jh. Milchglas mit Abriss und bunter Emailmalerei. Auf Schulter und Hals Flora...

Milchglaskaraffe mit Stöpsel Böhmen oder Italien, um 1730 Leicht hochgezogener Boden mit Abriss. Auf der sich oben verjüngenden Wandung umlaufend ...

Milchglaskrug mit Zinnmontierung Deutschland oder Böhmen, 2. H. 18. Jh. Auf der zylindrischen Wandung mit Abriss in bunten Emailfarben gemalter Fl...

Birnkrug mit floralem Dekor Böhmen, 2. H. 18. Jh. Milchglas. Stand mit Abriss. Auf birnförmiger Wandung in bunten Emailfarben ausgeführter Florald...

Kleines Tablett mit fünf Stampern und einem Henkelbecher E. 18. Jh. Milchglas mit Floraldekor in polychromer Emailmalerei. Rand vergoldet. Teils b...

Vase, Senfgefäß und Henkelbecher Deutschland bzw. Böhmen, 18./19. Jh. Teils opalisierendes Milchglas, zwei Teile mit Abriss, dekoriert mit florale...

Becher mit Floraldekor Spanien, Königliche MAnufaktur la Granja de San Ildefonso, Segovia, 18. Jh. Milchglas mit Abriss. Auf geweiteter Wandung ge...

Deckeldose (Apothekengefäß) 18./19. Jh. Stark opalisierendes Glas. Stand und min. bestoßene Mündung verstärkt. H. 10,7 cm ...[more]

Große Vase mit Blumenbuketts Frankreich oder Nordböhmen, um 1870 Milchglas. Auf balusterförmiger Wandung frontal ein großer, rückseitig ein kleine...

Los 251

Zierteller

Zierteller Böhmen, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg oder Fachschule Haida, um 1880 Milchglas. Floraldekor in goldkonturierter, blauer Emailmaler...

Flakon aus MIlchglas Wohl Russland, St. Petersburg, Kaiserliche Glasfabrik, 2. Hälfte 19. Jh. Frontal auf dem keulenförmigen Korpus Ovalmedaillon ...

Milchglasvase mit ägyptischem Dekor Böhmen oder Russland, 2. H. 19. Jh. Dekor in Gold und bunter Emailmalerei auf grünem bzw. rotbraunem Fond: Kar...

Zwei Deckeldosen mit Metallmontierung Böhmen, E. 19. Jh. Milchglas. Dekor in teils vergoldetem Reliefemail: Blütenzweige und Insekten auf cremefar...

Loading...Loading...
  • 31 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose