Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-403)

  • (Lose: 404-975)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunsthandwerk (17)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

17 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer handgeschmiedeter Leuchter, 1. Drittel 20. Jh.Äußerst anspruchsvolle kunsthandwerkliche Arbeit in Schmiedeeisen und Messing. Sechs Arme mit...

Vogelkäfig, England, Ende 18. Jh.Schmiedeeisen/ Messing. Auf vier Messing-Balusterfüßchen, Schubkasten-Boden. Eisenkette für Aufhängung. 58 x 50 x...

Los 670

Rahmen/ frame

Kleiner Barockrahmen, Mitte 18. Jh.Messingblech, versilbert. Aufwendige Treibarbeit über Holzkern. 15 x 9,5 cm (Lichtmaß), H. 35 cm. Spitze min. b...

Großer gusseiserner Schlüssel, 2. H. 19. Jh./ Anf. 20. JH.Gusseisen, geschwärzt. Wohl von einem Ausleger. Am Griff partiell korrdiert, rostnarbig....

Emailleplakat "Fedia Räder/ H. W. Abel JR.: Frankfurt A.M.: Berlin S. 42"Eisenblech, bombiert, schabloniert: Teufel auf Fahrrad. Re. u. "Emaillier...

Miniatur auf Elfenbein, Indien (anglo-indisch), wohl Vizagapatam, 18./ 19. Jh.Holztafel mit halbkreisförmigem Abschluss, in Elfenbein furniert, ob...

Unbekannter Künstler der Romantik, um 1830/ 40Lasset die Kindlein zu mir kommen (Christus im Kreise einer Kinderschar). Hinterglasgemälde/ Radieru...

Wappenteller, 17. o. 19. Jh.Messing, gegossen, aus zwei Teilstücken verlötet, reich getrieben und punziert. Im Spiegel Wappen der Stadt Brügge, au...

Tafelleuchter, 2. H. 19. Jh.Bronze/ Messing, goldbronziert, Schaft Alabaster weiß, Behang mit Bleikristall-Prismen und geschliffenen Tropfen, unvo...

Taschenuhrständer, alpenländisch, 18. Jh.Eichenholz, geschnitzt, dunkel gefasst, durchbrochener Aufbau mit Rocaillenornamenten, Muschelwerk und Pu...

Etagen-Beistelltisch. Zweite Hälfte 19. JhGusseisen. Mägdesprunger Gusseisenwerk (gemarkt). Modell 4958. Dreietagig, verschraubt. Flächen mit flor...

Zwei Gewandnadeln und Armreif, BronzezeitBronze. Bodenfund. Nadeln mit gefächertem Rundkopf, L. 10,5 bzw. 21,5 cm. Armreif angebrochen, Endstück a...

Los 680

Geige / Violin

Geige, Hopf-Werkstatt, Markneukirchen, Anf. 19. Jh.Fichte/ Ahorn, Brandstempel "HOPF" auf dem Blättchen sowie im Boden. Restauriert, Restaurierun...

Kleines Stellrähmchen, Rokokostil, 2. H. 19. Jh.Metall, gegossen, goldbronziert. Hochformat, in Rocaillenornamentik geschweifter Umriss mit relief...

Los 682

Geige / violin

4/4-Geige, wohl um 1900/ 1920Boden und Zarge Ahorn geflammt, Deckel Nadelholz, ein Wirbel gebrochen. Bespielter Zustand ohne nennenswerte Beschädi...

3/4-Geige, Fa Sandner, Nauheim, ca. 1990/ 2000.Korpus Ahorn mit Fichtendecke, goldgelbe Lackierung, Saitenhalter Kunststoff, Ebenholz-Garnitur. St...

Fatschenkind, Süddeutschland o. Österreich, Mitte 19. Jh.(Klosterarbeit) Wachsfigur des Jesusknaben, gefärbtes Wachs, blonde Mohairperücke. Gazege...

Loading...Loading...
  • 17 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose