Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-630)

  • (Lose: 631-1265)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia Krüge (14)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
14 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut: 3 Bierkrüge, um 1900.a) Brauereikrug "Löwenbräukeller München No. 32441", graues Steinzeug, geritzt und blau bemalt, Relief-Zinndeckel ...

Konvolut: 3 Bierseidel. Um 1900/ Anf. 20. Jh.a) Glas, bauchig mit vier Rippen, Henkel angeschmolzen, Metalldeckel graviert "Ernst Bergmann/ Gew. v...

Konvolut: 3 Bierseidel, um 1900/ Anf. 20. Jh.a) farbloses Glas, Abriss unverschliffen, Biedermeier-Opakemailbemalung mit Schriftzug "Erinnerung" a...

Konvolut: 3 BierhumpenE. 19./ Anf. 20. Jh.a) farbloses Glas, Abriss verschliffen, abgesetzter Fuß, drei Reihen Schliff-Medaillons. Min. Chip am Li...

Zwei Humpen, um 1900.a) farbloses Glas, rippenoptisch, Bodenschliffstern, Lippenrand Chip, flacher Zinndeckel, Daumenrast mit Herz-Motiv durchbroc...

Konvolut: 3 Humpena) farbloses Glas, Wandung facettiert mit abgesetztem Fuß, Lippenrand gechipt, Emailgemälde "Stelldichein am Fenster", Reliefzin...

Fayence-Humpen, Barockstil.Fayence, Bemalung in Mangan, Grün, Blau und Gelb auf milchweißer Glasur. Haarriss!! Fußring und Deckel Zinn, Deckelgrav...

Vier Bierkrüge, um 1900/ Anf. 20. Jh.a) farbloses Glas, Wandung facettiert, zinnmontierter Porzellan-Deckel mit Verbindungswappen "Germania sei's ...

Schnauzenkanne, Bürgel (?), 19. Jh.Steinzeug, blaue Engobe, weißer Rand und Innenglasur. Chips und Randabplatzungen. H. 23 cm. Stoneware jug with ...

Fayencekrug, Siebenbürgen, 18. Jh.Sog. Habaner Stil. Fayence, polychromer Scharffeuer-und Muffelfarbendekor auf weißer Glaur: skizzierte Landschaf...

Bowlegefäß "Jagd", Grenzhausen, AG Wick-Werke, ca. 1925.Feinsteinzeug elfenbeinfarben, kobaltblau, grün und braun bemalt. Topf auf drei tiergestal...

Bowlegefäß, Georgenthal/ Thüringen, Carstens, um 1930/ 40.Keramik, Uranglasur/ Laufglasur. Bauchiges Gefäß mit Weinranken-Relief, eingerollte Blat...

Walzenkrug, Hannoversch Münden, 2. H. 18. Jh./ Anf. 19. Jh.Stark beschädigt. Fayence, Wandung scharz gestippt, Vierpassreserve mit springendem Pfe...

Walzenkrug, im Stil 18. Jh.Keramik, elfenbeinfarbene Glasur, in der Art der Fayence-Walzenkrüge polychrom bemalt: männliche Figur mit Harfe, an Fe...

Loading...Loading...
  • 14 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose