Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1437)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (155)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (155)
Filter entfernen
155 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 155 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronzeplakette mit Reliefdarstellung der antiken Sage vom Liebespaar Pyramus und Thisbe in Landschaft17. Jahrhundert. Rechts in der Darstellung ei...

Barocke GlasflascheHöhe: 23 cm.Schlesien, um 1730. Vierkantige Glasflasche mit reichem Glasschliff- und schnitt. Stöpsel mit Silberummantelung und...

Drei Miniaturen: die Napoleonische Familie28,8 x 17,4 cm. Gouache auf Elfenbein. Signiert „L Renard“. In vergoldetem Rahmen mit rückwärtigem Stand...

PorzellanbroscheMaße: ca. 7 x 5,5 cm. Messing. Bezeichnet „J.Grassl“ Anfang 20. Jahrhundert, um 1910. Große ovale Miniatur-Porzellanbrosche mit de...

Dänischer Künstler des 19. JahrhundertsTROMPE-L‘OEIL MIT DEM APOSTEL UND EVANGELISTEN JOHANNES AUF EINEM ADLER Öl auf Leinwand. 60 x 60 cm. Rechts...

Antikisierender KopfGesamthöhe: 41,5 cm. Höhe nur des Kopfes: 32 cm. Italien. Terrakotta, steingrau gefasst. Auf quadratischem Sockel ein nach der...

Grand Tour-Objekt, Sarkophag des Scipio darstellendHöhe: 7 cm. Breite: 11 cm. Tiefe: 3,5 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In braunem und gelbem Marmo...

Los 809

Bologneser Hund

Bologneser HundHöhe: 21 cm. Länge: ca. 30 cm. An der rückwärtigen Schmalseite Schwertermarke mit Punkt. Am Boden geprägte Nummern „80/7/S“. Deutsc...

Los 811

Jardinière

JardinièreHöhe: 21,5 cm. Breite: 36,5 cm. Tiefe: 18,5 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Blau emaillierter Korpus mit ziselierten Bronzen und schau...

George II-Rassel mit Pfeife und KorallenmonturLänge: 15 cm. Meistermarke „JR“ für John Rich. London, nach 1765. Silber, getrieben, ziseliert, verg...

Schatzsuchender silberner Bergwicht auf BergkristallstufeHöhe des Zwerges: 5,5 cm. Länge der Stufe: 11 cm. An der Unterseite alte maschinenschrift...

Tischklingel in Form eines GoldfroschesBreite: 6,3 cm. Italien, erstes Viertel 20. Jahrhundert. Doppelt gekehlter ovaler Malachitstand mit auflieg...

Miniaturmalerei des 19. Jahrhunderts nach Josef Karl Stieler (1781 – 1858) PORTRAIT DER AUGUSTE HILBER AUS DER SCHÖNHEITENGALERIE KÖNIG LUDWIGS I ...

Miniatur auf ElfenbeinLANDSCHAFT MIT VERLIEBTEM SCHÄFERPAAR6,5 x 8,5 cm.Hinter Glas in dekorativem Metallrähmchen.Rahmenmaß: 8 x 10,5 cm. Rechts u...

Josef Hasslwander,1812 Wien – 1878 ScheibbsHALBBILDNIS EINER JUNGEN FRAU10 x 8,5 cm.Hinter Glas in original Metallrahmen.Rahmenmaß: 10,5 x 9 cm. S...

Lupe mit hellblauem Guilloche-EmailLänge: 13,8 cm. Gewicht: 99 g. In das Griffornament eingepflegte russische Punzen. Russland. Silber, gegossen u...

Brieföffner in NephritLänge: 21 cm. Gewicht: 63 g. Keine für uns erkennbaren Punzen. Nephrit, geschnitten und poliert, ziselierte Silberapplikatio...

Bayerischer GardehelmInnen mit vermerkter Helmgröße 56. Anfang 20. Jahrhundert. Leder, gepresst und lackiert. Frontseitiges Messingemblem mit bekr...

Preußische Pickelhaube mit WeißmetallbeschlagPreußen, spätes 19. Jahrhundert. Gepresstes Leder mit schwarzer Lackierung. Über Schuppenband das Adl...

Preußischer GardehelmPreußen, Anfang 20. Jahrhundert. Leder, gepresst und lackiert. Frontseitiges Messingemblem, einen Adler mit Krone darstellend...

Sächsische PickelhaubeSachsen, 19. Jahrhundert. Gepresstes und lackiertes Leder. Weißmetallenes Wappen, bekrönt von Königskrone über Sternenemblem...

Los 909

Tresor

TresorHöhe: 27 cm. Breite: 25,5 cm. Tiefe: 24 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Eisengeschmiedeter Tresor mit roter Inneneinrichtung und drei Zuhaltun...

Ritterbüste mit Helm auf Sockel Gesamthöhe: 76 cm. Sockelbreite: 25 cm. Sockeltiefe: 24,5 cm. Spätes 19./ frühes 20. Jahrhundert.Holz. Auf einem S...

Los 911

Schelmbarthelm

SchelmbarthelmHöhe: 25,5 cm. Italien. Eisen, geschmiedet. Geschlossene Form mit einem an einen Wolf erinnerndem Visier und gerippter Oberfläche. ...

Geschlossener Helm Höhe: 32 cm. Italien. In Eisen geschmiedet, graviert und restvergoldet. Mit geometrischem Dekor und geschlossenem Visier. (129...

Russisch-kaukasischer Helm mit Ohrenklappen und spitzem VisierHöhe inkl. der Ohrenklappen: 38 cm. Russland. Eisen, geschmiedet, geätzt und gravier...

Los 914

Linkhanddolch

LinkhanddolchLänge: 43,5 cm. Italien. Spitz zulaufende Klinge mit aufstrebenden vergoldeten Parierbügeln. Der gekantete Griff mit Kupferdraht umma...

Los 915

Cinquedea

CinquedeaLänge: 66 cm. Auf der einen Seite mit Schlagstempel „Barra Hunga“, die andere Seite mit Schlagstempel „Juan Tajos“. Italien. Mit konisch ...

Los 916

Galanteriedegen

GalanteriedegenLänge: 99,5 cm. Rautenförmige Klinge mit geätzten Ornamentgravuren. À jour gearbeitete, mit Nieten verzierte Parierschüssel. Facett...

Los 917

Galanteriedegen

GalanteriedegenLänge: 93,5 cm. 19. Jahrhundert. Klinge in Rautenform mit schüsselartigem Pariergriff und S-förmigen Parierstangen, facettiertem Gr...

Los 918

Toledoer Degen

Toledoer DegenLänge: 92,5 cm. Signiert „Tomas Aiala“ (aktiv um 1570-1625). Toldeo, 17. Jahrhundert. Spitz zulaufende Klinge. Fein gestalteter, mit...

Los 919

Galanteriedegen

GalanteriedegenLänge: 96,5 cm. 19. Jahrhundert. Dreiseitige Klinge mit eingezogenen Seiten. Nietendekorierte Parierschüssel mit geraden, an den En...

Offiziersdegen mit HelmgriffLänge: 106,5 cm. 19. Jahrhundert. Rautenförmige, spitz zulaufende Klinge mit gravierter ornamentaler Gravur, herzförmi...

Los 921

Galanteriedegen

GalanteriedegenLänge: 101 cm. 19. Jahrhundert. Dreikantige Klinge mit eingezogenen Seiten, blütenartigem Pariergehäuse und gebogten Parierstangen....

Offiziersdegen mit Colichemarde-KlingeLänge: 92,5 cm. 19. Jahrhundert. Mit schildförmigem gemuscheltem Parierschild und kannelierten Parierbügeln....

Los 923

Galanteriedegen

GalanteriedegenLänge: 87 cm. 19. Jahrhundert. Rautenförmige, spitz zulaufende Klinge. Geschweift dekorierte Messingparierschüssel mit kannelierten...

Los 924

Schiavonesca

SchiavonescaLänge: 120 cm. Die zweischneidige Klinge mit einer nicht identifizierten Marke mit einem Schlagstempel. Venedig. Lederummantelter Grif...

Bologneser SchwertLänge: 105 cm. Klinge mit bologneser Schlagstempel. Zweischneidige Klinge mit horizontalen tordierten Parierbügeln mit konisch a...

Los 926

Schwert

SchwertLänge: 101 cm. Italien. Mariage aus verschiedenen Teilen eines Schwertes, gebildet mit lederummanteltem Griff, gekantetem Griffknauf und ge...

Los 927

Krabbendegen

KrabbendegenLänge: 101 cm. Südtirol. Eisen, geschmiedet, gezogen und gedreht. Alters- und Gebrauchssp. (†) (12901334) (13) ...[more]

Orientalischer Dolch mit VogelgriffGesamtlänge: 33 cm. Griffstück in Candelur gedreht. In einen Kugelkopf endend mögliche Schriftzeichen nach arab...

Schwere Waidpraxe des 18. JahrhundertsLänge: 49 cm. Flache, nach vorne sich verbreiternde, schwere Stahlklinge mit Eisenpunze. Griff in Eisen gego...

Brieföffner in Form eines StilettsLänge: 17,5 cm.Gewicht: 71 g. Klinge punziert. Silber, gegossen, vergoldet, guillochierte Metallfolie emailliert...

Persischer Krummdolch mit ElfenbeingriffLänge: 30 cm. Wohl 18. Jahrhundert. Die Klinge spitz zulaufend nach oben gebogt, mittig durchbrochen gearb...

Los 932

Katzbalger

KatzbalgerLänge: 87 cm. Wohl Italien. Stahl, geschmiedet, gegossen, Ledermontierung. Alters- und Gebrauchssp. (†) (12901316) (13) ...[more]

KeuschheitsgürtelUmfang: 95 cm. Italien. Eisen geschmiedet, gesägt, montiert, oxidiert. Die Eisenstreben mit Kreis, Vierpass und Sternmuster. (12...

Los 934

Barocke Winde

Barocke WindeHöhe inkl. Griff: 50 cm. Signiert „Karl Josef Löffler“ sowie Berufsbezeichnung und Ortsbezeichnung „Neustadt im Schwarzwald“ sowie Da...

Dolch aus der Higgins Armory CollectionLänge: 53,5 cm. 17. Jahrhundert. Klinge in Rhombenform mit Parierstangen zur Klingenspitze zweifach gebogen...

Lackdekorierte WächterfigurHöhe: 39 cm. China, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, Lack, Vergoldung und gefasst. Über stilisierter Wol...

Vergoldeter BuddhaHöhe: 24 cm. Bodenseitiges graviertes Doppelvajra. Sinotibetisch, 17. Jahrhundert.Bronze, gegossen, getrieben, ziseliert, vergol...

Tang-BronzespiegelDurchmesser: 10,5 cm. China, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Bronze, gegossen. Runde Form mit umrandenem Profilrand und zentralem...

Thailändischer Buddha-KopfHöhe: 36 cm. Gesamthöhe mit Holz-Sockelung: 44 cm. Lebensgroß, Bronzeguss, im Gesicht Lackvergoldung. Ohrläppchen überlä...

Koro mit DrachenmotivenHöhe: 17 cm. Breite: 17 cm. China. In weißlichem Stein gearbeiteter gefußter Korpus mit Drachenhandhaben und Ringhenkeln so...

Seltenes Meiji-Zierkästchen15,5 x 15 x 11 cm. Bodenseitig in einer Kartusche signiert. Japan, Meiji-Periode, 1868-1912.Bronze, patiniert und tausc...

Tibetische Tanka87 x 62 cm. Um 1900. Hinter Glas gerahmt. Bodhisattva-Figuren auf Wolkenbänken mit zentraler Rundsphäre, dunkelblaugrundig. (†) (...

Roulleau-Vase mit figürlichem DekorHöhe: 77 cm. Durchmesser Standring: 20 cm. China, 19. Jahrhundert. Über unglasiertem Standring der leicht gebau...

Chinesisches UtensilienkästchenHöhe: 43,5 cm. Breite: ca. 35 cm. Tiefe: 17 cm. Ende 19./ Anfang 20. Jahrhundert. Holz, exotische Hölzer sowie Perl...

Los 945

Buddhakopf

BuddhakopfHöhe: 23 cm. Gesamthöhe mit modernem Metallsockel: 29 cm. In Holz geschnitzt mit Verwitterungssp. und Patina. (†) (12901256) (11) ......

Vergoldete BronzefigurengruppeHöhe: 21,5 cm. Breite: 30 cm. China.Bronze, gegossen, ziseliert, vergoldet und mit Einlegearbeiten in Türkis und Kar...

Los 947

Wackelpagode

WackelpagodeHöhe: 29,5 cm.Innen mit unterglasurblauer Augustus Rex-Marke für Helena Wolfsohn. Dresden, 19./ 20. Jahrhundert. Porzellan, gegossen, ...

Loading...Loading...
  • 155 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose