Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9105)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel/Einrichtungen (49)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

49 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 49 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 8000

Wandspiegel

rechteckige verzierte Holzrahmung aus braun lasierter Kehle und bronzierten Rocailleauflagen, Spiegelfläche erneuert, Alters- und Gebrauchsspuren,...

Los 8001

Jugendstil-Stuhl

Eiche, wohl Bistroausstattung der Dresdner Werkstätten in Hellerau, um 1900/10, dezent geschwungene Vierkantbeine, Sitzfläche aus Schichtholz mitt...

spitzovale weiß glasierte Porzellanhalterung, daran mit Rändelschrauben fixierte mattierte Glocke aus Strukturglas, gering best., L ca. 26 cm, B c...

Los 8003

Brücke

Wolle handgeknüpft, im Innenfeld auf grünblauem Fond Gebetsnischenmotiv, mehrteilige Bordüre in Rot- und Cremetönen, Alters- und Gebrauchsspuren, ...

Los 8004

Deckenleuchter

sechsflammig elektrifiziert, nztl., von vasenförmigem Mittelstück ausgehende Glasarme mit kerzenförmigen Glühlampenfassungen, reicher Glasprismenb...

versch. Hölzer, u.a. Mahagoni, Deutsch, letztes Viertel 19. Jh., die ovale Deckplatte mit feinem Maserholz furniert, Patentfuß mit gedrechselten u...

insg. 12-flammig elektrifiziert, innen 6 liegende Glühlampenfassungen, im Außenkranz weitere 6 ausgestellte Glühlampenfassungen, verziertes hohes ...

Hersteller: Kartell, Modell: Louis Ghost, Polycarbonat, transparent, nach einem Entwurf des französischen Designers Philippe Starck, im Spritzguss...

Hersteller: Kartell, Modell: Louis Ghost, Polycarbonat, transparent, nach einem Entwurf des französischen Designers Philippe Starck, im Spritzguss...

Hersteller: Kartell, Modell: Small Ghost Buster, Polycarbonat transparent, nach einem Entwurf des französischen Designers Philippe Starck, im Spri...

Los 8010

Kleiderschrank

Deutsch Ende 19. Jh., Nadelholz, über Sockelschub zweitüriger Korpus, die Kanten und die Bekrönung geschnitzt, innen Kleiderstange und Hakenleiste...

Los 8011

Brücke

Wolle handgeknüpft, bordeauxroter Fond mit geometrischem Muster in Weiß, Blau und Grün, kurze Fransen, Alters- und Gebrauchsspuren, ca. 131 x 255 ...

Los 8012

Brücke

Wolle handgeknüpft, in Weinrot, Braun und Naturweiß geometrisch gemustert, Fransen tlw. beschnitten, Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. leicht verb...

Los 8013

Teppich

Wolle handgeknüpft, warmer blutroter Fond mit feinem geometrischem Muster, dunkle Bordüre, kurze Fransen, Alters- und Gebrauchsspuren, ca. 195 x 1...

Los 8014

Korbleuchter

verchromtes Gestell, reich mit Prismenketten behangen, zweiflammig elektrifiziert, Altersspuren, H ca. 80 cm, D ca. 36 cm

Los 8015

Eckregal

Eiche, sich nach oben verjüngendes Regal mit 3 Ablageflächen, geschweiftem Rand und überkragender Deckplatte, auf Kugelfüßen, kannelierte Seiten m...

Nussbaum, Ende 19. Jh., fein beschnitztes Möbel mit einer Höhe von 265 cm, ehemals Teil einer Villenausstattung, geschweiftes Sockelgestell mit br...

Buche, braun lackiert, Ende 19. Jh., dezent geschweiftes Gestell, hufeisenförmiger Lehnenrahmen, die Sitzfläche mit hoher Gurtpolsterung neu mit w...

sog. Dresden II, Sachsen Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, auf geschweiften Beinen dreischübiger Korpus mit vorschwingender Front, reiches vergolde...

Los 8019

Beistelltisch

Eiche, im Barockstil, Beine, Zargenunterkante und Deckplattenrand geschweift, Zargenschub, dezenter Schnitzdekor, in der Deckplatte florale Einlag...

Deutsch Ende 19. Jh., gedrechseltes Gestell aus Nussbaum, klar lackiert, feststehendes Gestell, darauf vor- und rückschwingende Sitzfläche mit hoh...

Deutsch 1920/30er Jahre, Eiche, massive verstrebte Säulenbeine mit Zwischenboden, die runde Deckplatte mit ornamentiertem Messingblech ummantelt, ...

Deutsch Anfang 20. Jh., hochrechteckiger Korpus aus Eiche, vorderseitig durchgehender Jalousieverschluss, innen 6 herausziehbare Papierfächer, ver...

Holz schwarz lackiert, 20. Jh., rechteckiger Korpus auf messingummantelten Kantfüßen, über Sockelschub zweitüriger Schrankteil mit farbigen Steina...

Los 8024

Brücke

Wolle handgeknüpft, in Naturweiß, Braun, Ocker und Grün geometrisch gemustert, tlw. stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, kurze Fransen, ca. 171 x...

Los 8025

Teppich

Wolle handgeknüpft, fliederroter Fond mit 2 weißgrundigen Zackenmedaillons, Bordüre geometrisch gemustert, Fransen, Alters- und Gebrauchsspuren, c...

Los 8026

Teppich

Wolle handgeknüpft, geometrisch gemustert, 3 Rautenmedaillons auf blauem Grund, helle mehrteilige Bordüre, Alters- und Gebrauchsspuren, Fransen be...

Buchenbugholz, im Jugendstil, rotbraun lackiert, vierseitiger Fuß, drehbare runde Sitzfläche mit Geflecht, halbrundes Schulterbrett und Armlehnen ...

Los 8028

Brücke

Wolle handgeknüpft, in Pastelltönen fein floral gemustert und mit Vogelmotiven durchsetzt, Fransen, Alters- und Gebrauchsspuren, u.a. fleckig, ca....

Los 8029

Brücke

Buchara, Wolle handgeknüpft, in warmen Rot- und Blautönen gemustert, Fransen tlw. beschnitten, Alters- und Gebrauchsspuren, ca. 135 x 124 cm

Deutsch um 1930, opulenter Bronzeleuchter 12-flammig elektrifiziert, das Mittelstück reich mit Akanthusblattwerk und Masken verziert, die ausgeste...

Los 8031

Brücke

Wolle handgeknüpft, geometrisch gemustert, Fransen beschnitten, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, u.a. fleckig, kleinere Fehlstellen, ca. 142 ...

Los 8032

Brücke

Wolle handgeknüpft, in Creme- und Pastelltönen feines florales Muster, in Schwarz abgesetzt, Fransen, Alters- und Gebrauchsspuren, u.a. fleckig, c...

Los 8033

Brücke

Wolle handgeknüpft, feines vielfarbiges florales Muster auf cremefarbenem Fond mit Zentralmedaillon, Fransen, Alters- und Gebrauchsspuren, ca. 103...

Los 8034

Notenständer

Nussbaum rotbraun gebeizt, dreiteiliger Fuß, gedrechselte Mittelsäule höhenverstellbar, Notenablage mit drei versch. Kippwinkeln (Halterung besch....

runder Tisch aus Kirschbaum auf Nadelholz furniert, Mitte 19. Jh., auf 3 geschweiften Füßen kräftige gedrechselte Mittelsäule, runde Deckplatte mi...

versch. Hölzer, u.a. Kirschbaum und Ahorn, Mitteldeutsch zweite Hälfte 19. Jh., geschweiftes Kufengestell verbunden durch gedrechselte Querstrebe,...

Los 8037

Kaminverkleidung

wohl Französisch, Ende 19. Jh., Messing, rechteckige reich verzierte Rahmung für einen offenen Kamin, die Türen durchbrochen gearbeitet, opulent d...

Deutsch um 1900, Nussbaum, verziertes Wandregal mit linearem Kerbschnitzdekor, über geschwungenen Konsolen rechteckige Ablagefläche mit gerillten ...

Mitteldeutsch um 1840/50, Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlanke geschwungene Vierkantbeine, Zargenschub, Deckplattenrand geschweift, zur Wanda...

Designklassiker aus der Serie VARIO PUR, Entwurf Ernst Moeckl, Ausführung Petrolchemisches Kombinat Schwedt/DDR 1970er Jahre, Kunststoff (Polyuret...

Buchenbugholz, mittelbraun lasiert, unterseitig gestempelt "LUTERMA Made in Estonia" und Klebeetikett "Bomben-Stabile Wiener", Sitzfläche aus Schi...

Deutsch 19. Jh., Holz stuckiert und farbig gefasst, tlw. mit Marmorierung versehen, rechteckige Stellfläche über aufwendig profiliertem Unterbau, ...

Los 8043

Wandteppich

Seide handgeknüpft, farbiges Motiv nach einem Gemälde von Wassily Kandinsky umgeben von sandfarbener Bordüre, eingearbeitete Signatur, zur Wandauf...

Deutsch um 1910, Mahagoni in fein gestreifter Textur auf versch. Hölzer furniert, zweitüriger Unterschrank mit abgeschrägten Ecken, darauf zurückg...

Los 8045

Brücke

Seide auf Seide handgeknüpft, feinteiliger Dekor mit Blütenranken und Vögeln, das Innenfeld roségrundig, die Bordüre mit grünschwarzem Fond, ca. 8...

Los 8046

Handwagen

Nadelholz, vier Speichenräder aus Metall, rechteckige Ladefläche in offener Lattenbauweise, Vorderachse mit Deichsel verbunden, Alters- und Gebrau...

Deutsch 1920/30er Jahre, Eiche, über gedrechselten Füßen gedrungene Vierkantbeine mit offenem Fach in der Zarge, runde Tischplatte mit verziertem ...

Los 8048

Großer Teppich

Wolle handgeknüpft, geometrisch gemustert, versetzt angeordnete Rautenmedaillons auf dunklem Grund, mehrteilige Bordüre, kurze Fransen, Alters- un...

Loading...Loading...
  • 49 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose