Works of Art, Paintings and Graphics, Sculptures, Silver, Glass, Porcelain, Orient and Asian Arts, Antiquieties
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 578)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunstkammerobjekte und Naturalia (25)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

25 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 25 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ein Paar Dinosaurier-Eier, Trias bis Kreidezeit Versteinerte Eiablage mit zwei Dinosaurier-Eiern. Gute Schalenerhaltung mit schöner Struktur. Dur...

Löwen-Figurine aus Elfenbein, Italien, 14./15. Jhdt. Einteilig aus Elfenbein geschnitzte Figur eines liegenden Löwen mit schöner Alterspatina. Di...

Ein Paar Paneele mit Marketteriedekor, süddeutsch, wohl Augsburg, um 1600 Hochrechteckige Bildtafeln aus Weichholz mit Furnierauflagen aus unters...

Lederbezogenes Miniatur-Kabinett, wohl Nürnberg, um 1600 Rechteckiger hölzerner Kabinettkasten auf vier Kugelfüßen aus gedrechseltem Bein. Die Au...

Kleiner Elfenbeinhumpen mit Reliefdekor, deutsch, um 1620 Zylindrischer Korpus mit angesetztem Boden und Henkel, scharniergelagerter Deckel mit g...

Miniatur-Helmkanne aus Bergkristall, Umkreis Miseroni-Werkstatt in Prag, 1. Hälfte 17. Jhdt. Schlanke gefußte Kanne mit schlankem Hals und geschw...

Anatomisches Schädelmodell aus Elfenbein, deutsch, 17. Jhdt. Elfenbein mit feiner Alterspatina. Miniatur eines eine sektionierten Schädels mit en...

Memento-Mori-Schädel aus Elfenbein, deutsch, 17. Jhdt. Außerordentlich detailliert geschnitzter Schädel mit fein ausgearbeiteten anatomischen Det...

Memento-Mori-Schädel aus Buchsbaum, 17./18. Jhdt. Geschnitzter kleiner Kopf aus Buchsbaum mit fein ausgearbeiteten Details. Höhe 4 cm.Zustand: I...

Memento-Mori-Schädel auf Buch, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Lindenholz, geschnitzt mit polierter Kreidegrundfassung. Vollplastisch geschnit...

Dreifach-Wendekopf aus Elfenbein, flämisch, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Fein geschnitzter Wendekopf mit dem Antlitz Christi, Marias und ei...

Kunstgedrechselte Zierdose aus Elfenbein, deutsch, 18. Jhdt. Fein gearbeitete, runde Dose aus gedrechseltem Elfenbein auf vier flachen Scheibenfü...

Bedeutendes Micromosaik "Tauben von Sosos", Italien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Quadratische Platte aus schwarzem Schiefer mit fein eingelegten Mosaikst...

Silbermontierter Lebensbaum aus Koralle, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Achtpassiger Sockel aus vergoldetem Silber mit reliefiertem Rankendekor auf zis...

Bedeutende Elfenbeinschatulle im romanischen Stil, Paris, Mitte 19. Jhdt. Rechteckiges Kästchen aus schweren, geschnitzten Elfenbeinpanelen mit M...

Jagdlicher Olifant aus Elfenbein, deutsch, um 1850/60 Elefantenelfenbein mit schöner Alterspatina. Einteilig geschnitztes jagdliches Rufhorn mit ...

Großer Olifant mit Bildszenen der Württemberger Geschichte, Erbach, um 1860 Großer geschnitzter Elfenbeinzahn mit halbplastischen Darstellungen a...

Elfenbeinhumpen mit spielenden Putti, deutsch, wohl Erbach, um 1870 Mehrteilig gearbeiteter, aus Elfenbein geschnitzter Krug mit scharniergelager...

Zwei Geheimschatullen in Buchform, Frankreich, um 1870 Hölzerne Kästen mit scharniergelagerten Deckeln in der Form schwerer Bücher. Die ledergebu...

Geschnitzter Elfenbeinhumpen "Schlacht bei Lützen" im Barockstil, Erbach, um 1880 Mehrteilig gearbeiteter Krug aus Elfenbein mit scharniergelager...

Großes geometrisches Lehrmodell, deutsch, um 1900 Weichholz mit originaler blauer Farbfassung. Mehrteilig gearbeiteter Stern, in mehrere kleinere...

Große Gruppe von Kristallquarzen Große und außergewöhnliche Gruppe von Kristallquarzen in komplexer, skulpturaler Kristallisation. Maße 50 x 20 c...

Ein paar Obeliske aus Bergkristall im Stil des Klassizismus, Idar-Oberstein, 20. Jhdt. Fein geschliffene Obeliske aus klarem Bergkristall. Die Ob...

Seltene Miniatur-Teekanne aus Bernstein, Königsberg, um 1700/20 Zweiteilig gearbeitetes Kännchen aus honigfarbenem, opakem Bernstein. Der geschwe...

Wachsbossierung "Der Auferstandene", Caspar Bernhard Hardy, Köln, um 1800 Verglaster, rechteckiger hölzerner Schaukasten mit dreiviertelplastisch...

Loading...Loading...
  • 25 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose