International and German Orders and Decorations, International Military History until 1919
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 454)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Österreich - Kaiserreich (26)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (26)
Filter entfernen
26 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 26 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Leopold-Orden – Kommandeurkreuz mit Kriegsdekoration Bronze, vergoldet, emailliert, mit Band, bewegliche Krone über Lorbeerzweigen, Bandring sepa...

Franz-Joseph-Orden – Bruststern zum Komtur mit Kriegsdekoration Silberner, brillantierter Stern, schauseitig aufgelegtes, rot emailliertes Kreuz ...

Franz-Joseph-Orden – Ritterkreuz Vergoldete Ausführung, mehrfarbig emailliert. Einzige Punze „GEBR. RESCH“ (Öse). Mit originalem Dreiecksband. T...

Kaiserlich österreichischer Orden der Eisernen Krone, 3. Klasse (Ritterkreuz) Gold, an der Banderole (unter der Krone) sowie an der Öse gepunzt „...

Schärpe für Ritter der 1. Klasse des Ordens der Eisernen Krone Gewässerter Seidenrips, goldgelb mit dunkelblauer Einfassung. Trage- und Alterssp...

Feldpilotenabzeichen Sehr fein ausgeführtes, vergoldetes und farbig emailliertes (gechiptes) Kaufstück mit separat aufgelegter Krone und Chiffrek...

Tschako für Subalternoffiziere der Husaren, zwischen 1849-67 Hoher, steifer Korpus, seitlich umlaufend und am Deckel mit weißem Tuch bezogen, uml...

Tatarka M 1865 für Mannschaften im k.u.k. Ulanenregiment "Fürst zu Schwarzenberg" Nr. 2 Korpus aus dunkelgrünem Wolltuch mit etwas ausgesteifter ...

Tschapka für Subalternoffiziere im k.u.k. Ulanenregiment "Graf Huyn" Nr. 12 Schwarzblauer Tuchbezug, vergoldete Beschläge. Schwarzer Lackschirm m...

Feldgraue Feldkappe für Mannschaften der k.u.k. Infanterie, datiert 1917 Feldgrauer Wollstoff, Schirm aus lederartigem Material, Röschen ("K") un...

Uniform eines österreichischen Generals der Kavallerie in ungarischer Gala-Adjustierung, um 1900 Tschako für Generale, der Korpus mit feinem schw...

Säbel M 1850/71 für Offiziere der Marine, Kaiser Karl I., 1916-18 Vernickelte Steckrückenklinge (etwas narbig), geschärft, beidseitig geätzt mit ...

Zwei Notbajonette für Mannlicher M 1895 Seltenes Exemplar mit scharfer Rückenklinge (narbig) und massivem Eisengriff (Spuren feldgrauer Lackier...

Auszeichnungen Oberst Alexander Rech Edlen von Feleky, Kommandant des Infanterie-Regiments Nr. 19 Alexander von Feleky war einer der jüngsten Reg...

A Silver Trophy Cigarette Case for Horse Jumping Smooth finished silver case, rounded edges, blue sapphire stone push button closure. Blue enamel...

Trophäe vom k.u.k. Dragonerregiment „Kaiser Ferdinand I.“ Nr. 4, datiert 1913 Repräsentatives Raucherset aus Neusilber und Buntmetall (Versilberu...

Schreibtischgarnitur mit Wappen und Siegesgöttin, um 1900 Große, schön gemusterte Steinplatte mit Stiftablage und steinernem Kästchen mit Scharni...

Fahne des Militär-Veteranen-Unterstützungsvereins Seidenschwanz, um 1900 Mehrlagiges kaisergelbes Seidentuch, beidseitig aufwendig farbig und si...

Glocke der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft, um 1914 Neusilber, außen mit umlaufendem Profil und Rillen verziert, die Wandung bezeichnet mit ...

Franz Klug – österreichischer Kriegsveteran, um 1900 Schwere, hohl gegossene Bronzeplatte, dunkel patiniert, links unten signiert „Klug“. Brustbi...

Franz Maleck von Werdenfels (1787-1849) – Nächtlicher Überfall, Österreich, datiert 1831 Öl auf Leinwand. Nächtliche Szene bei Vollmond, im Vorde...

Balthasar Wigand – "Die Schlacht bei Aspern" Wasserfarbe auf Papier. Darstellung österreichischer und französischer Kavallerietruppen auf hügelig...

Balthasar Wigand – "Manöver in der Brigittenau, September 1838" Wasserfarbe auf Papier. Darstellung eines großen Manövers mit Infanterie- und Kav...

Balthasar Wigand – "Parade im Inneren der Hofburg" Wasserfarbe auf Papier. Darstellung einer militärischen Parade im Innenhof der Hofburg, im Vor...

Balthasar Wigand – Elfenbeinschatulle mit Gouache "Manöver vor den Toren der Stadt Wien" Rechteckige hölzerne Kassette auf vier Kugelfüßen aus El...

Loading...Loading...
  • 26 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose