International and German Orders and Decorations, International Military History until 1919
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 454)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Italien (30)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (30)
Filter entfernen
30 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Edler Zweispitz eines Offiziers der Marine unter Großherzog Leopold II. (1824-59) Korpus aus schwarzem Mohairfilz, schauseitig ein breites, gewäs...

Zweispitz für Offiziere der Leibwache Ferdinands II. von Neapel und Sizilien (1830-59) Korpus aus schwarzem Mohairfilz (berieben), paarweise vert...

Käppi der Guardia Nazionale, um 1870 Schwarz lackierter Deckel und Schirm. Schwarzer Mohairfilz und schwarzer Samtbund, breite Silbertresse. Verg...

Käppi eines Hauptmanns der Artillerie, um 1870 Schwarz lackierter Deckel, Schirm und Bund, schwarzes Tuch (kleine Mottenlöcher), Goldtresse mit z...

Zwei Käppis für Offiziere der Artillerie, 1878-1900 Die Deckel und die Schirme jeweils aus schwarz lackiertem Leder, schwarzer Tuchbezug, Goldkor...

Zwei Käppis für Unterleutnants der Pioniere, 1878-1900 Deckel, Bund und Schirm jeweils schwarz lackiert, schwarzes Tuch (1x leicht mottig) mit Go...

Pelzmütze M 1872 für Angehörige des Reggimento "Lancieri di Milano" Nr. 7 Steifer Filzkorpus, mit Seehundfell bezogen, schwarzer lederartiger Dec...

Schirmmütze der Polizei in Afrika Deckel und Bund aus weißem Tuch. Getöntes Emblem mit emailliertem Savoyer Wappen. Schwarz lackierter Schirm und...

Feldgrauer Hut für Ärzte der Alpini im Leutnantsrang sowie zwei Feze Feldgrauer Wollfilz mit Seidenripsbund, goldgesticktes Emblem auf grauem Tuc...

Bombetta für einen Oberst der Alpini, Ende 19. Jhdt. Schwarzes Tuch, Bund und Krempe mit schwarzem Lederbezug. Gefältelte Nationalkokarde und sil...

Helm für Offiziere der Guardia Civica di Milano, Mitte 19. Jhdt. Silberner Korpus (innen sichtbarer Hammerschlag), am Bund mit Seehundfell bezoge...

Paradestahlhelm M 1916 für einen General des Heeres Dunkelgrau lackierte Lederglocke (mit Ausbesserungen) mit vernietetem Metallkamm, versplinte...

Stahlhelm M 16 der königlichen Garde Regia Guardia Olivgrün lackierte Stahlglocke (berieben), stirnseitig ein doppelt versplintetes Adleremblem a...

Stahlhelm M 16 für einen General des Heeres Feldgrau überlackierte Glocke mit vernietetem Kamm, versplintetes Silberemblem auf rotem Tuch, seitli...

Tropenhelm eines Sanitäters, 1878-1900 Leinenbezogener (beschädigter) Korkkorpus mit Lüftungsloch im Scheitel, gefältelte Nationalkokarde mit auf...

Tropenhelm der Marine, um 1900 Leinenbezogener Korkkorpus mit zwei seitlichen Lüftungsnieten, goldgesticktes Emblem auf blauem Tuch. Riemen und S...

Tropenhelm für einen General des Heeres, um 1910 Mit abgestepptem Leinen bezogener Korkkorpus mit je zwei seitlichen Lüftungslöchern. Goldgestick...

Rock eines Leutnants der Genietruppe unter Ferdinand II. von Neapel und Sizilien (1830-59) Feines schwarzes Tuch mit roten Vorstößen sowie Kragen...

Uniform für einen Angehörigen der Militärjustiz, um 1900 Zweispitz aus Mohairfilz (berieben), umlaufende Borte aus schwarzem Seidenrips, silberne...

Uniform eines Richters am Kassationsgerichtshof, um 1900 Eleganter Zweispitz aus schwarzem Mohairfilz mit umlaufender breiter Borte aus gewässert...

Livree für Beamte, Sardinien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Frack aus feinem, schwarzem Wolltuch (etwas fleckig, kleine Fehlstellen) mit reicher Silberstic...

Schwarze Uniform M 34 eines Hauptmanns im Bersaglieri-Regiment Nr. 2 Bersaglierihut mit Mohairbezug, umlaufende Krempe und Besatzstreifen mit sch...

Ein Paar große Epauletten eines Marineoffiziers unter Großherzog Leopold II. (1824-59) Breite Felder und Schieber aus vergoldetem Buntmetall, gol...

Wimpel "La Legione M. Mauro (134 a) al 226 Fanteria", 1922-28 Doppellagiges, mittig vernähtes gelbes und graues Seidentuch, silberner Fransenbeha...

Schweres Paradeschwert im römischen Stil, um 1800 Gerade, hohlgeschliffene Klinge (fleckig) mit beidseitiger Mittelrippe und Mittelspitze. Gegoss...

15 Mützenabzeichen der Infanterie und anderer Einheiten In silberner und goldener Ausführung, überwiegend Infanterie, aber auch eines des Kraftfa...

13 Mützenabzeichen der Kavallerie In silberner und goldener Metallausführung. Sechs Abzeichen gerahmt und unter Glas.Zustand: I - II13 cap badges...

21 Kepiabzeichen der Kavallerie 21 Abzeichen, überwiegend versilberte Ausführungen verschiedener Regimenter und Einheiten. Zustand: I - II21 Kepi...

26 Kepi- und Mützenabzeichen verschiedener Einheiten 26 Abzeichen, goldene und silberne Metallausführungen, darunter MVSN, Artillerie, Pioniere,...

Vier Kronen zu Satteldecken des Prinzen Amedeo d'Aosta, 20. Jhdt. Dunkelblaues und schwarzes Tuch mit Stoffstickereien in Kronenform aus rotem Fa...

Loading...Loading...
  • 30 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose