International and German Orders and Decorations, International Military History until 1919
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 454)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Preußen Infanterie (14)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (14)
Filter entfernen
14 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Helm für Offiziere des I. Bataillons des 1. Garde-Regiments zu Fuß, um 1900 Lederglocke mit rundem Vorderschirm, versilberte Neusilberbeschläge, ...

Helm für Offiziere des I. Bataillons des 1. Garde-Regiments zu Fuß, um 1900 Lederglocke mit rundem Vorderschirm, versilberte Neusilberbeschläge, ...

Grenadiermütze M 1894 für Offiziere im 1. Garde-Regiment zu Fuß, I. und II. Bataillon Reich reliefiertes, versilbertes Mützenblech mit Ornamenten...

Grenadiermütze für Offiziere im Kaiser-Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1, ab 1896 Vergoldetes, von dunkelblauem Tuch eingefasstes Messings...

Tschako für Offiziere der Maschinengewehr-Abteilungen Eigentumsstück, der Lederkorpus mit feinem jägergrünen Tuchbezug (größere Mottenschäden) mi...

Tschako für Offiziere der Landsturm-Infanterie-Regimenter Eigentumsstück aus schwarz lackiertem Leder, feines braunes Lederfutter mit Seidenrips....

Rock eines Gefreiten im Infanterie-Regiment Nr. 79 mit Gibraltar-Ärmelband, um 1900 Eigentumsstück aus feinem dunkelblauen Tuch mit rotem Kragen ...

Degen für Offiziere, Regierungszeit Friedrichs des Großen (1740-86) Zweischneidige, im Querschnitt linsenförmige Klinge. Die obere Hälfte geätzt ...

Degen für Offiziere der Infanterie, Vorlagestück, Regierungszeit Friedrichs III. Gekehlte, gerade Rückenklinge, auf dem Klingenrücken gestempelt ...

Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie, um 1900 Beidseitig doppelt gekehlte, vernickelte Rückenklinge (fleckig), an der Wurzel die Solinger Wo...

Eickhorn-Ausstellungsexemplar eines IOD 89 zwischen 1935 und 1941 Messinggefäß, der Adler am Stichblatt mit gekrönter Chiffre "W II" überaus fein...

Meißen-Regimentsteller des Garde-Füsilier-Regiments (Maikäfer) Glasiertes weißes Porzellan mit grünem Dekor, im Boden die blaue Schwertermarke. S...

Loading...Loading...
  • 14 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose