LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 663)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (32)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
32 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 32 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Silbergefasstes Amulett mit geschnittenem Karneol, osmanisch, 18./19. Jhdt. Große, aufwendig mit arabischen Inschriften gravierte Karneoltafel mi...

Rot-grün glasierte Tasse mit Longqing-Marke, China, wohl 19. Jhdt. Runder Standring. Die Wandung beidseitig rot-braun und grün glasiert. Die Auß...

Jade-Deckeldose mit Blattdekor, China, 20. Jhdt. Grau-braune Jade. Im Grundriss fast rechteckiger Körper. Die äußerliche Wandungsschicht aus durc...

Große steinerne Gartenvase, deutsch, um 1900 Massive, umlaufend reliefierte Gartenvase aus Stein. Von quadratischer Plinthe ausgehender eingezoge...

Einschlaggabel, wohl deutsch, 17. Jhdt. Eisen. Klappbare zweizinkige Gabel. Griff mit graviertem Dekor. Gerundetes Griffende. Länge ausgeklappt ...

Messer und Gabel, deutsch, um 1700 Silber, Eisen. Zweizinkige Gabel und Messer. Silbergriffe reliefiert in Form von Blüten und Blattwerk gearbeit...

Großes Messer, um 1800 Silberner Griff, mit reliefiertem Volutendekor verziert. Langgezogene Eisenklinge mit wellig eingeschnittenem Klingenrücke...

Lack-Schnupftabakdose, 19. Jhdt. Schwarzlack. Rechteckiger Korpus mit abgerundeten Ecken. Die Seiten eingezogenen. Leicht gewölbter Scharnierdec...

Silberner Rosenkranzanhänger mit Marienbildnis, süddeutsch, 18. Jhdt. Kleiner Portraitkopf Mariens in Öl auf Karton hinter Glas. Fein gearbeitete...

Silberne Pyxis (Hostiendose), 17. Jhdt. Silber, partiell vergoldet. Runde Form mit ausgestelltem Fuß. Mehrfach profilierter Steckdeckel mit grav...

Zuckerdose und Sahnegießer, Heilbronn, Bruckmann und Söhne, 19. Jhdt./London, 1806 Silber. Sahnegießer auf vier Kugelfüßen, bauchige Wandung mit...

Apostel-Löffel und zwei Silberfiligran-Miniaturen, Hanau (Löffel) bzw. deutsch, 19. Jhdt. Silberlöffel mit plastischer Apostelfigur am Griffende...

Silbernes Zigarettenetui mit emaillierten Wappen, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1900 Silber, innen vergoldet. Rechteckig, leicht gewölb...

Silbernes Zigarettenetui mit emailliertem Wappen, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1910 Silber. Flacher, beidseitig mittig erhöhter, recht...

Silberleuchter, Polen, Warschau, M. Rozenblatt, nach 1920 Silber. Auf vier Füßen. Quadratische Plinthe, mit getriebenen Lorbeergirlanden und Schl...

Versilbertes Konvolut, England/Sowjetunion u.a., um 1900/20.Jh. Bestehend aus: zwei versilberte sowjetische Salieren mit Glaseinlage und Löffelch...

Silberner Korkenzieher-Schlüssel der Stadt Bremen, Brinckmann & Lange, um 1930 Silber mit Feingehaltspunzen "800", zweiteilig gearbeitet. Die Rei...

Silberner Zeremonialschlüssel, England, datiert 1930 Silber. Reide in Dreipassform mit beidseitig leerem Wappenschild. Auf dem Bart Angabe des Fe...

Zwei silberne Dornkronen, Guatemala/Südamerika, 19. Jhdt. Große Dornkrone aus Silber, punziert, Durchmesser 19 cm. Dazu eine kleine Dornkrone au...

Renaissance-Trinkbecher, deutsch, wohl Nürnberg, Mitte 16. Jhdt. Messingblech, getrieben. Mittig eingezogener Trinkbecher mit kräftig umgeschlage...

Messingleuchter und Art-Deco-Teekanne, spätes 19. Jhdt. bzw. Göppingen, Fischer F.&R. AG, um 1905 Messing. Bauchige Teekanne mit angenietetem Aus...

19-teiliges Konvolut, London, 1908 (ein Teil) bzw. 19./20. Jhdt. Überwiegend Messing, Bronze, ein Teil Silber. Fünf Leuchterpaare, ein fünfflam...

Große Wasserstande aus Kupfer, süddeutsch oder Schweiz, um 1700 Großer, leicht konischer Behälter aus getriebenem Kupfer auf ausgestelltem Standf...

Große Kupferkanne, deutsch, 18. Jhdt. Große bauchige Schenkkanne aus Kupfer auf hohem Standfuß. Verstärkte Lippe. Vernieteter Bandhenkel. Auf dem...

Ein Paar gravierte Leuchter aus Bronze im Stil der italienischen Renaissance, deutsch, um 1900 Zweiteilig aus Bronze gegossene Leuchter. Kräftig ...

Reliefiertes Möbelpanel, England, 16. Jhdt. Rechteckige Tafel aus Eichenholz mit vier eine Fantasiesäule flankierenden Wölfen(?) im Relief. Vollf...

Spiegel in geschnitztem Rahmen, wohl deutsch, 19. Jhdt. Stellenweise durchbrochen gearbeiteter, aus Weichholz geschnitzter Rahmen mit reichem Ran...

Loading...Loading...
  • 32 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose