LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte Teil II (353)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (353)
Filter entfernen
353 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 353 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deckenlampe, Ende 19. Jh., dreipassiges Gestell mit Blüten an Kordeln, mit Blattwerk überfangen, Schirme aus geätztem Glas, ber., 76 x 50 cm

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing goldstaffiert. Dreipassiges, ornamentiertes Gestell, Schirme aus geätztem Glas, ber., H. 50/D. 57 cm

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing mit Restvergoldung. Ornamentierte, kannelierte und gedrehte Mittelkonsole, Stauden-Leuchterarme gebogt, 3 Schir...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing mit Restvergoldung. Kranz mit Bocksköpfen an 3 Zierketten. Schirme aus geätztem Glas, in der Mitte mit Schliffd...

Deckenlampe, 20. Jh., Messing. Ornamentierte Mittelkonsole mit Satyr-Maskarons. 5 gebogte und von Blattwerk überfangene Leuchterarme, Schirme aus ...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing. Von Blattwerk überfangene Mittelkonsole, davon abgehend 3 gebogte Leuchterarme, Schirme aus geätztem Glas, ber...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Ornamentierter Kranz mit Girlanden und Plaketten im Wedgewood-Stil an 3 Kordeln, Kristallglasbehang, 6-flg., ber., H. 1...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing mit Restvergoldung. 3 gebogte Leuchterarme an Mittelschaft, Blattwerk-Überfang, Schirme aus geätztem Glas, ber....

Deckenlampe, 19./20. Jh., dreipassiges Messinggestell mit ornamentiertem Kranz, 3 gebogte Leuchterarme, Schirme aus geätztem Glas, in der Mitte mi...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing mit Restvergoldung. Vierpassiges, ornamentiertes Gestell mit ornamentiertem Kranz mit Schleifen-Applikationen, ...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Rocaillenverzierte Kränze mit Glaseinsätzen in Muschelform, üppiger Kristallglas-Behang, facettiertes Kugelpendentif, b...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messinggestell in Kronenform mit Zier-Applikationen, Kristallglas-Behang, 3-flg., H. 68/D. 34 cm

Deckenlampe, Ende 19. Jh., tropfenförmiger Schirm aus geätztem Glas in ornamentierter Fassung mit Girlanden an Bocksköpfen, ber. & best., H. 50 cm

Deckenlampe, Ende 19. Jh., tropfenförmiger Schirm aus geätztem Glas in ornamentierter Fassung mit Girlanden, ber. & best., H. 35 cm

Deckenlampe, Ende 19. Jh., tropfenförmiger Schirm aus geätztem Glas in ornamentierter Fassung mit Girlanden und Kranz-Applikationen, ber. & best.,...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., tropfenförmiger Schirm aus geätztem Glas in ornamentierter Fassung mit Girlanden an Bocksköpfen und Adleraufsatz, ber. ...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., tropfenförmiger Schirm aus geätztem Glas in ornamentierter Fassung mit Zier-Applikationen und Adler-Aufsatz, ber. & bes...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., tropfenförmiger Schirm aus geätztem Glas in ornamentierter Fassung mit Satyrmaskarons, ber., H. 50 cm (ohne Kette)

Paar Deckenlampen, 20. Jh., tropfenförmiger Schirm aus geätztem Glas in ornamentierter Fassung mit Girlanden und Kranz-Applikationen, ber., H. 52 ...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., gedrehter Mittelschaft mit Nodus von Lorbeerkranz umspielt, ber., H. 48/D. 26 cm

Deckenlampe, 20. Jh., Messing, durchbrochen gearbeitet, ber., H. 32 cm

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing mit Restvergoldung. Ornamentierter Kranz an 3 gebogten Stauden-Leuchterarmen. Schirme aus geätztem Glas mit Sch...

Halskette mit dreiteiligem Anhänger, turkmenisch 19./20. Jh, Silber. Anhänger dreiteilig gegliedert mit Silberfiligran und gehämmertem Silbergranu...

Großer Kettenanhänger mit Klapperblechen, turkmenisch 19./20. Jh., Weißmetall. Durchbrochen gearbeiet, tlw. vergoldet, zwei aufgesetzte Karneolen....

Großer tropfenförmiger Kettenanhänger mit Klapperblechen, turkmenisch 19./20. Jh., Weißmetall. Durchbrochen gearbeitet, tlw. vergoldet, ein gefass...

Kopfschmuck (Hochzeitsschmuck), turkmenisch, wohl 19. Jh., unterlegiertes Silber? Rote Steine

Stehlampe, 1970er Jahre, 2 orangene Leuchtkörper an Chromstange auf orangenem Fuß, ber., H. 164 cm

Beistelltisch, Mitte 20. Jh., Messingfuß, runde Platte mit Blumenintarsien, durchbrochen gearbeiteter Rand, ber., H. 53/D. 35 cm

Bücherpresse, 18. Jh., Eiche. Profilierter Unterbau auf 4 Füßen, Winde mit Eisengriff, gedrechselte Abschlüsse, 63 x 50 x 37 cm

Großes Tablett, Nordafrika, Messing. Gravierter Dekor mit großem Sternenmuster, Fahne mit Mäander, ber. & best., D. 96 cm

Plafonière, Ende 19. Jh., Schirm aus geätztem Glas in Messingfassung, D. (Fassung) 27 cm

Plafonière, Ende 19. Jh., Schirm aus geätztem Glas in Messingfassung, D. (Fassung) 23 cm

Paar Plafonièren, Anfang 20. Jh., Schirme aus geätztem Glas mit Schliffdekor, profilierte Messingfassung, D. 30,5 cm

Plafonière, 20. Jh., Halbkugel aus transparentem Glas mit Schliffdekor in goldstaffierter Fassung mit Girlande, ber., D. 31 cm

Plafonière, Ende 19. Jh., profilierter Schirm aus geätztem Glas in Fassung aus Kupferblech, D. 30 cm

Paar Vasen, 19./20. Jh., Porzellanvasen polychrom staffiert, mit Metallmontierung. Leicht ber., H. 50 cm

Postkutsche, Deutschland (Englisches Patent D. R. G. M.), Anfang 20. Jh., Eisenblech lackiert. Aufziehmechanismus funktioniert, leicht ber. & best...

Monstranz, 20. Jh., Messing. Runder, profilierter und martelierter Sockel mit Christusmonogram. Balustrierter/profilierter Schaft. Reliquar hinter...

Paar Altarleuchter, Ende 19. Jh., Messing. Dreipassiger Fuß, 5 gestufte Flammen mit Blütentüllen an Blumenranke, leicht ber., H. 31 cm

Großer Leuchter, 20. Jh., Metall verchromt/vernickelt. Facettierter, leicht konischer Schaft, vier geschwungene Leuchterarme mit großen Vasentülle...

Cloisonné-Zierteller, Russland, Ende 19. Jh., polychromer Zellenschmelt auf Kupfer. Dekor mit Blüten und Blumenranken, Bordüre. Leicht ber. & best...

Tischlampe, 1. H. 20. Jh., Zinkguss bronziert. Putto mit Bogen, zwei blütenformige Glasschirme mit Birnenhalterung, Sockel durchbrochen gearbeitet...

Altarleuchter, 18./19. Jh., Messing. Bestehend aus vier Teilen, balustrierter Schaft, leicht ber., H. 51 cm

Barocker Altarleuchter, 18./19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefaßt, dreipassiger Postamentsockel auf Kugelfüüßen, balustrierter, tlw. gedrehte...

Altarleuchter, 18. / 19. Jh., Zinn. Dreipassiger Postamentsockel auf Tatzenfüßen, balustrierter Schaft, Dorn Eisen, ber. u best., H. 60 cm

Großer Kirchenleuchter, 19. Jh., Zinn. Neogotischer Stil, Sockel mit plastisch ausgearbeiteten Löwen als Füße, Schaft gebr. über dem Sockel, best....

Großer Wandleuchter, um 1800, Messing. Rundes Wandteil mit getriebenem Dekor, Monogram ''HHM'' und Jahreszahl ''1784'', geschwungener Arm und aufg...

Tischlampe, 2. H. 20. Jh., Messing und Glas. Zweiflammig mit weißen Milchglaskugeln, Versilberung stärker berieben, Schalter def., H. 48 cm

Kerzenleuchter, 18./19. Jh., Messing. 4-flammig, zentral Madonna mit Kind, balustrierter Schaft, H. 57 cm

Vase WMF mit Putto, 20. Jh., Zinn versilbert. Korpus und Stand mit plastisch ausgearbeitetem floralem Dekor und aufgesetztem, vollplastischem Putt...

3 Mörser, 18./19. Jh, Bronze/Messing. Gerade Wandung mit je zwei Griffknäufen, 2 x mit Pistill, best., H. Mörser bis 11 cm

3 Öllampen, 18./19. Jh. Messing. Eine dreiflammige Florentiner-Lampe (Standfuß verb. u rest.), eine fünfflammige Hängelampe an Kette und eine Ölla...

Wandspiegel, 19./20. Jh., ovaler Rahmen mit Schleifenaufsatz, goldstaffiert. Unten ein Messingleuchter, H. 52 cm

Bajonett, 2. H. 19. Jh., Frankreich, hergestellt in Österreich. Modell M1874. Gerade einschneidige Klinge mit breitem T-förmigen Rücken, darauf Gr...

2 Tisch-Staffeleien, 19. / 20. Jh. Metallguß. Die kleinere vergoldet mit aufgesetzem Puttikopf, die größere mit Jugendstil-Rankenwerk, farbvergold...

Schreibschatulle, um 1900, Teakholz. Korpus mit Messingbeschlägen und Drahteinlagen (z.T. lose), Interieur mit vielen kleinteiligen Fächern, Haupt...

Drei Öllampen und ein Kerzenleuchter, 19. Jh., Zinn. Verschiedene Formen, eine Öllampe mit Zinnmarke Agnus Dei, ''AR'' und datiert 1839. H. bis 39...

Sonnenuhr, 19. Jh., Bronze und Sandstein. Mariage aus ehem. Schleifstein und Grundplatte, diese mit gravierter Skala und Rosette, zentral durchbro...

Matrosenmütze Tellermütze, 20. Jh., Textil. Band mit Aufschrift ''Koninglijke Marine'', Innenrand Leder, Innenseite mit Stift beschrieben, diverse...

Ikone der Muttergottes, Russland wohl 18. Jh., sog. ''Tichwinskaja''. Polychrom und Gold auf Kreidegrund. Konvex gewölbte Holzplatte (in der Mitte...

Loading...Loading...
  • 353 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose