Los

196

Christian Rohlfs1849 Niendorf - 1938 HagenDeutscher Expressionist; 1900 wurde er Mitglied der

In Design & Fine Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)211 906161 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Christian Rohlfs1849 Niendorf - 1938 HagenDeutscher Expressionist; 1900 wurde er Mitglied der
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Düsseldorf
Christian Rohlfs
1849 Niendorf - 1938 Hagen
Deutscher Expressionist; 1900 wurde er Mitglied der Berliner "Sezession"; 1901 auf
Einladung des Sammlers Karl-Ernst Osthaus Umzug nach Hagen; 1911 Mitglied der "Neuen
Sezession"; 1914 tritt er der "Freien Sezession" bei; Ehrenmitglied der Gruppe "Das Junge
Rheinland"; 1922 Ehrendoktor der Technischen Hochschule Aachen; 1924 Mitglied der Akademie
der Preußischen Künste Berlin; 1929 Gründung des Christian-Rohlfs-Museum in Hagen; 1937
Ausschluss aus der Preußischen Akademie der Künste; mehr als 400 seiner Bilder wurden als
'entartet' aus den deutschen Museen entfernt.
Tannen
Aquarell auf Bütten; H 700 mm, B 520 mm; monogrammiert und datiert u. r. "CR 23";
Provenienz: ehem. Sammlung Hermann Lange, Krefeld

Christian Rohlfs
1849 Niendorf - 1938 Hagen
Fir tree
Watercolor on handmade paper; H 700 mm, W 520 mm; monogrammed and dated lower right ''CR
23''; Provenance: formerly Hermann Lange Collection, Krefeld
Christian Rohlfs
1849 Niendorf - 1938 Hagen
Deutscher Expressionist; 1900 wurde er Mitglied der Berliner "Sezession"; 1901 auf
Einladung des Sammlers Karl-Ernst Osthaus Umzug nach Hagen; 1911 Mitglied der "Neuen
Sezession"; 1914 tritt er der "Freien Sezession" bei; Ehrenmitglied der Gruppe "Das Junge
Rheinland"; 1922 Ehrendoktor der Technischen Hochschule Aachen; 1924 Mitglied der Akademie
der Preußischen Künste Berlin; 1929 Gründung des Christian-Rohlfs-Museum in Hagen; 1937
Ausschluss aus der Preußischen Akademie der Künste; mehr als 400 seiner Bilder wurden als
'entartet' aus den deutschen Museen entfernt.
Tannen
Aquarell auf Bütten; H 700 mm, B 520 mm; monogrammiert und datiert u. r. "CR 23";
Provenienz: ehem. Sammlung Hermann Lange, Krefeld

Christian Rohlfs
1849 Niendorf - 1938 Hagen
Fir tree
Watercolor on handmade paper; H 700 mm, W 520 mm; monogrammed and dated lower right ''CR
23''; Provenance: formerly Hermann Lange Collection, Krefeld

Design & Fine Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kurfürstenstraße 16
Düsseldorf
40211
Germany

Für Kunst- und Auktionshaus Peter Karbstein Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)211 906161.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs