Los

8

Frans Francken Ii. (Werkstatt) 1581 - Antwerpen - 1642 Das königliche Hochzeitsmahl Öl auf Leinwand,

In Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 221865 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Frans Francken Ii. (Werkstatt) 1581 - Antwerpen - 1642 Das königliche Hochzeitsmahl Öl auf Leinwand,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Frans Francken Ii. (Werkstatt)1581 - Antwerpen - 1642Das königliche HochzeitsmahlÖl auf Leinwand, doubliert. (Um 1640). 74,5 x 105 cm. Gerahmt. Mit Gutachten von Dr. Ursula Härting vom 9.8.1988 sowie von Dr. Köhn, Düsseldorf (als Frans Francken II., Werkstatt). Provenienz: Seit Jahrzehnten in Privatbesitz, Nordrhein-Westfalen. In ihrem Gutachten vom 9.8.1988 verweist Ursula Härting darauf, dass vorliegendes Gemälde "ein Werk des Antwerpener Kleinfigurenmalers Simon de Vos (1603-1676) und einem bisher unbekannten Werkstattmitarbeiter des Frans Francken II. (1581-1642) ist. Die Darstellung bezieht sich auf eine bislang nicht nachweisbare Komposition von Frans Francken I. oder Frans Francken II. aus dem frühen 17. Jahrhundert. (...). Simon de Vos malte die zentrale Gruppe aus dem Knecht, dem Soldaten und dem anlässlich der Hochzeit nicht angemessen gekleideten Mann, der auf Geheiß des Königs an den Händen gebunden nach draußen geführt wird. Muskulöse Darstellung, Physiognomik und Faktur sprechen eindeutig für die Hand des Simon de Vos der Zeit um 1640. (...). Der Anteil des Malers aus dem Atelier von Frans Francken II. - das sind Hochzeitsgesellschaft und Innen- und Außenraum - entstand mit großer Wahrscheinlichkeit zur selben Zeit."
Frans Francken Ii. (Werkstatt)1581 - Antwerpen - 1642Das königliche HochzeitsmahlÖl auf Leinwand, doubliert. (Um 1640). 74,5 x 105 cm. Gerahmt. Mit Gutachten von Dr. Ursula Härting vom 9.8.1988 sowie von Dr. Köhn, Düsseldorf (als Frans Francken II., Werkstatt). Provenienz: Seit Jahrzehnten in Privatbesitz, Nordrhein-Westfalen. In ihrem Gutachten vom 9.8.1988 verweist Ursula Härting darauf, dass vorliegendes Gemälde "ein Werk des Antwerpener Kleinfigurenmalers Simon de Vos (1603-1676) und einem bisher unbekannten Werkstattmitarbeiter des Frans Francken II. (1581-1642) ist. Die Darstellung bezieht sich auf eine bislang nicht nachweisbare Komposition von Frans Francken I. oder Frans Francken II. aus dem frühen 17. Jahrhundert. (...). Simon de Vos malte die zentrale Gruppe aus dem Knecht, dem Soldaten und dem anlässlich der Hochzeit nicht angemessen gekleideten Mann, der auf Geheiß des Königs an den Händen gebunden nach draußen geführt wird. Muskulöse Darstellung, Physiognomik und Faktur sprechen eindeutig für die Hand des Simon de Vos der Zeit um 1640. (...). Der Anteil des Malers aus dem Atelier von Frans Francken II. - das sind Hochzeitsgesellschaft und Innen- und Außenraum - entstand mit großer Wahrscheinlichkeit zur selben Zeit."

Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Amiraplatz 3 · Luitpoldblock
München
80333
Germany

Für Karl & Faber Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 221865.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs