Los

27

Jakob Samuel Beck 1715 - Erfurt - 1778 Landschaft mit Kaninchenfamilie um einen Kohlkopf Öl auf

In Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 221865 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Jakob Samuel Beck 1715 - Erfurt - 1778 Landschaft mit Kaninchenfamilie um einen Kohlkopf Öl auf
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Jakob Samuel Beck1715 - Erfurt - 1778Landschaft mit Kaninchenfamilie um einen KohlkopfÖl auf Leinwand, doubliert. (Um 1760/1770). 56 x 66 cm. Gerahmt. Literatur: Ausst.-Kat. Jacob Samuel Beck - zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers, hrsg. von Thomas von Taschitzki und Kai Uwe Schierz, Angermuseum Erfurt 18.10.2015-17.1.2016, Erfurt 2016, S. 249, Kat.-Nr. 81. Provenienz: Privatbesitz, Süddeutschland. Vor einem Landschaftsausblick mit aufziehenden Wolken ist nahsichtig und bildfüllend eine Kaninchenfamilie kreisförmig um einen perspektivisch übergroßen Kohlkopf angeordnet, der durch seine gelbgrünen Blätter einen leuchtend farbigen Akzent setzt. Die drei an einem Frauenmantelblatt knabbernden Jungtiere links sind in unterschiedlichen Ansichten von vorne, hinten und von der Seite wiedergegeben, auch ihr Fell zeigt variierende Farben. Von Becks akkurater Naturbeobachtung zeugt auch die Darstellung der im Profil gemalten grauweißen Häsin, hinter der ein weißer Rammler vor einer Staude Wiesensauerampfer mit blühenden roten Rispen hockt. In glänzender, glatter Feinmalerei arbeitet Beck die Charakteristika der Tierart heraus, ihren aufmerksam fixierenden Blick und ihre immer fluchtbereit Habacht-Stellung. ?Aufgrund der typischen Malweise und der vielfältigen motivischen Bezüge zu anderen Bildern des Künstlers konnte das Gemälde eindeutig dem Erfurter Künstler und Hofmaler der Wettiner Herzöge in Eisenach und Weimar zugeordnet werden. Es war 2015 als Leihgabe in der Ausstellung zum 300. Geburtstag des Künstlers im Angermuseum in Erfurt ausgestellt worden. Sowohl das Kohlkopf- als auch das Kaninchenmotiv nehmen einen wichtigen Platz im Schaffen des Künstlers ein: Ähnliche Darstellungen befinden sich im Angermuseum in Erfurt, im Städtischen Museum in Wiesbaden, im Puschkin-Museum in Moskau und in den Supraporten der Schlösser Ansbach und Molsdorf.
Jakob Samuel Beck1715 - Erfurt - 1778Landschaft mit Kaninchenfamilie um einen KohlkopfÖl auf Leinwand, doubliert. (Um 1760/1770). 56 x 66 cm. Gerahmt. Literatur: Ausst.-Kat. Jacob Samuel Beck - zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers, hrsg. von Thomas von Taschitzki und Kai Uwe Schierz, Angermuseum Erfurt 18.10.2015-17.1.2016, Erfurt 2016, S. 249, Kat.-Nr. 81. Provenienz: Privatbesitz, Süddeutschland. Vor einem Landschaftsausblick mit aufziehenden Wolken ist nahsichtig und bildfüllend eine Kaninchenfamilie kreisförmig um einen perspektivisch übergroßen Kohlkopf angeordnet, der durch seine gelbgrünen Blätter einen leuchtend farbigen Akzent setzt. Die drei an einem Frauenmantelblatt knabbernden Jungtiere links sind in unterschiedlichen Ansichten von vorne, hinten und von der Seite wiedergegeben, auch ihr Fell zeigt variierende Farben. Von Becks akkurater Naturbeobachtung zeugt auch die Darstellung der im Profil gemalten grauweißen Häsin, hinter der ein weißer Rammler vor einer Staude Wiesensauerampfer mit blühenden roten Rispen hockt. In glänzender, glatter Feinmalerei arbeitet Beck die Charakteristika der Tierart heraus, ihren aufmerksam fixierenden Blick und ihre immer fluchtbereit Habacht-Stellung. ?Aufgrund der typischen Malweise und der vielfältigen motivischen Bezüge zu anderen Bildern des Künstlers konnte das Gemälde eindeutig dem Erfurter Künstler und Hofmaler der Wettiner Herzöge in Eisenach und Weimar zugeordnet werden. Es war 2015 als Leihgabe in der Ausstellung zum 300. Geburtstag des Künstlers im Angermuseum in Erfurt ausgestellt worden. Sowohl das Kohlkopf- als auch das Kaninchenmotiv nehmen einen wichtigen Platz im Schaffen des Künstlers ein: Ähnliche Darstellungen befinden sich im Angermuseum in Erfurt, im Städtischen Museum in Wiesbaden, im Puschkin-Museum in Moskau und in den Supraporten der Schlösser Ansbach und Molsdorf.

Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Amiraplatz 3 · Luitpoldblock
München
80333
Germany

Für Karl & Faber Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 221865.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs