Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (291)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

291 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 291 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Münzbecher / Coin Beaker Johann Bernhard und Martin Friedrich Müller/Berlin um 1760. Silber. Punzen: Herst.-Marke. H. 10,5 cm. D. 9,7 cm. Gew.: 15...

Rokoko Becher Wolfgang Rößler/Nürnberg, um 1680. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. H. 10,5 cm. Gew.: 126 g. Best. Auf d...

6 Platzteller im Barock-Stil der Familie russischen Golitzny / Galitzin John Hunt & Robert Russell/London/England, um 1875. Joseph & John Angels/L...

Faustbecher / Beaker Moskau/Russland, um 1750. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Beschaustempel. D. 6,5 cm. Gew.: 42 g. Aufwendig godron...

Barock-Deckelhumpen Wohl Baltikum, 18. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke. H. 15,5 cm. Gew.: 340 g. Rest. Auf drei Kugelfüßen. Aufwendig verzierter ...

Faustbecher Um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Einführstempel. H. 3 cm. D. 4,8 cm. Gew.: 21 g. Reich verzierte, getriebene Kuppa mit Blüten- u...

Becher auf Kugelfüßen Frands Ch. Bruun/Slagelse, um 1780. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Zentrierpunkt. H. 5 cm. Gew.: 30 g. Zylindrische Wandung m...

Faustbecher Alexej Wasiljew Polosow/Moskau/Russland, um 1762. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel, Beschaumeister. H. 5 cm. Gew...

Biedermeier Pokal Anton Friedrich Burgmüller/Weissenfels bei Leipzig, um 1820. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. ...

Paar Salieren Braunschweig, um 1770/80. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. H. 5 cm. m. Gew.: 164 g. Innen vergoldet. ...[mor...

Tafelleuchter mit korinthische Kapitell / Candle Stick Um 1830. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. H. 26 cm. Gew.: 312 g. Tropfschale abweich...

Paar Biedermeier-Tafelleuchter / Candle Stick Wien/Österreich, um 1850. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 34 c...

Biedermeier Sauciere Johann Martin Schott/Frankfurt am Main, um 1840. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. 12,5 x 22 x 13,5 cm. Gew.: 418 g. ...

Teekanne auf Rechaud / Tea Pot Schweiz, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 33 cm. Gew.: 1175 g. Auf vier ausgestellten B...

Seltene Kaffeekanne Basel/Schweiz, um 1780/1800. Silber. Punzen: Stadtstempel. H. 19 cm. Gew.: 332 g. Mit Adelswappen. Auf drei ausgestellten Füße...

Empire-Kaffeekanne / Coffee Pot Carl Heinrich Kördell/Kassel, um 1800. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 22,5 cm. Gew.: 636 g. ...

Biedermeier-Kaffeekanne Gustav H. Gottschalck/Kopenhagen/Dänemark, um 1871. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jah...

Teekanne auf Rechaud mit Etrog Amsterdam/Holland, um 1820/30. 934er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 31 cm. Gew.: 1...

Biedermeier Zuckerdose Johann George Wilhelm Heineicke/Berlin, um 1850. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bär mit L, D. 12,5 x 16 x 14 cm. Gew.: 408 g...

Biedermeier Zuckerdose Johann George Wilhelm Peters/Berlin, um 1850. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 750. 12 x 15 x 13,5 cm. Gew.: 281 g. Kl....

Tafelleuchter im Barock-Stil / Candle Stick Bern/Schweiz. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925er, Stadtstempel. H. 23 cm. Gew.: 386 cm. ...[mo...

Biedermeier Tafelleuchter / Candle Stick Breslau, um 1845. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. H. 32 cm. Gew.: 528 g. Tropfsch...

Seltener Nautiluspokal Deutschland, um 1880. Silber. H. 35 cm. Gew.: 944 g. Best. - Prov.: Norddeutscher Adelsbesitz. Auf ovalem, getreppten Socke...

Empire-Kerzenleuchter / Candle Stick Um 1820/40. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Mark, 13. H. 28 cm. Gew.: 442 g. Auf gewölbtem, rundem Standfuß mi...

Empire-Tafelleuchter / Candelstick Deutschland, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke (verschlagen), Tremolierstrich. H. 26 cm. Gew.: 232 g. Best....

Deckelpokal Deutschland, um 1890. Nussbaum. Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. H. 29,5 cm. Gew.: 96 g (ohne Holz). Inschrift. Becher kann in den...

Paar seltene Karaffen Koch & Bergfeld/Bremen, um 1890. 800er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 34 cm bis 32,5 cm. Der Scharnierdeckel ka...

Lichtputzschere auf Presentoir Friedrich Jacob Stoltz/Berlin, um 1790. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bär, Tremolierstrich. Gew.: 268 g. 1 Lichtput...

Seltener Barocker-Messkelch Genua/Italien, um 1740. Silber. Punzen: Stadtstempel. H. 21 cm. Gew.: 328 g. Innen vergoldet. Best. Auf runden, getrep...

Empire-Früchtekorb Berlin um 1810/20. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel verschlagen, Tremolierstrich. 20 x 27 x 20,5 cm. Gew.: 370 g. Kor...

Biedermeier Henkelkorb / Bowl Johan Christoph Hildebrandt/Braunschweig, um 1830. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresbuchstabe. 12,5 x ...

Biedermeier Lichtputzschere auf Presentoir Berlin um 1820. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bär, Beschaustempel. Gew.: 258 g. 1 Lichtputzschere L. 16...

Becher Deutschland, um 1800. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. H. 10 cm. Gew.: 208 g. Am Lippenrand und innen vergoldet. ...[more]

Großer Schlangenhautbecher Dänemark, um 1753. Silber. Punzen: Herst.-Marke verschlagen. H. 9,6 cm. Gew.: 156 g. Monogr. Punktierte Inschrift auf ...

Riechdose sog. Vinaigrette in Form einer Tasche Brimingham/England, um 1816/17. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel,...

Biedermeier-Menage Deutschland, um 1860. 800er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Mark, 800. H. 23,5 cm. Gew.: 172 g (ohne Glas). Best. ...[more]

Biedermeier-Zuckerstreuer / Sugar Caster Johann Christian Samuel Kessner/Berlin, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bär, Tremolierstrich. H. 2...

Seltene Empire-Kaffeekanne /Coffee pot George Friedrich Fournier/Berlin, um 1830. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresbuchstabe. H. 24 ...

Seltener Humpen der Hof Bräuhaus Gesellschaft Koch & Bergfeld/Bremen, um 1887. 800er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 2...

2tlg. Zucker- und Milchservice / Creamer and Sugar Box Alice & George Burrows/London/England, um 1813/14. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stad...

Salver Chester/England, um 1926/27. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. D. 21 cm. Gew.: 344 g. ....

Flachmann James Dixon & Son/Sheffiled/England, um 1897/98. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H....

Kaffeekanne / Coffee Pot London/England, um 1761/62. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 27 cm....

Kaffeekanne / Coffee Pot London/England, um 1770/71. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 27,5 c...

Riechdose sog. Vinaigrette Brimingham/England, um 1794/95 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 1,2...

Mokkakanne / Mocha pot William Hutton & Son/Brimingham/England, um 1906/07. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jah...

Teekanne / Tea Pot Birmingham/England, um 1902/03. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 12 cm. ...

Teekanne George III / Tea Pot London/England, um 1807 /08. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H....

Henkelschale / Fruit Bowel Gorham/USA. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. 19,5 x 28,5 x 18,5 cm. Gew.: 422 g. Monogr. ...[more]

Aufsatzschale Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 25 cm. Gew.: 820 g. ...[more]

Obstschale im Queen Anna Stil / Fruit Bowl Sheffield/England, um 1896/97. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahre...

Paar Salieren George III Peter & Ann Bateman London/England, 1798/99. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuc...

Becher, sog. Mug London/England, um 1818/19. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 10,2 cm. Gew....

Salver Birmingham/England, um 1932/33. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. D. 27 cm. Gew.: 526 g....

4tlg. Kaffee- und Teeservice Sheffield/England, um 1901/02 u. 1911/12. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbu...

Loading...Loading...
  • 291 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose