Auktion beendet
Bamberg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 24. Jan 2023 21:39 MEZ (20:39 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (87)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
87 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 87 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Stahl, Johann Baptist Chor der Spinnerinnen aus dem "Fliegenden Holländer" (Oberbetschdorf 1869-1932 Keuchingen) Für Villeroy & Boch, um 1900. Hoc...

Miniatur "Roi de Rome" Um 1900 Ovales Portrait des kaiserlichen Kronprinzen Napoleon Franz Bonaparte als Kind nach einer Lithographie von Charles ...

Bildplatte "Raub des Hylas" KPM Berlin, 19. Jh. Quadratische Form, vorderseitig als Tondo zu sehen; drei Nymphen ziehen den schönen Jüngling Hylas...

Bildplatte "Eisvergnügen" 19. Jh. Hochrechteckige Form mit der Darstellung einer niederländischen Winterlandschaft im Stil des 18. Jahrhunderts. R...

Robra, Wilhelm Karl Zwei Eisvogelfiguren (Berlinchen 1876-1945) Für KPM Berlin, 20. Jh. Auf halbkugeligem Sockel sitzend. Einer Weißporzellan, ein...

Figurengruppe "Kinder beim Fangspiel" Wohl Damm, 19. Jh. Nach einem alten Höchster Modell von Johann Peter Melchior, um 1775. Feinsteingut mit pol...

Japaner mit Tablett Meissen, um 1743 Modell von Peter Reinicke 1743. Auf mit Blumen geziertem Sockel mit Baumstütze stehend, ein Tablett mit Trink...

Raub der Proserpina Meissen, um 1750 Bewegte Figurengruppe auf mit Rocaillen geziertem Sockel mit Baumstütze. Porzellan mit farbiger Bemalung und ...

Kavalier mit Hut Meissen, um 1750 Auf goldstaffiertem Rocaillensockel neben Baumstütze stehend. Porzellan mit farbiger Bemalung und Goldstaffage. ...

Tanzende Tirolerin Meissen, um 1753 Modell Johann Joachim Kaendler, Entwurf 1753. Auf blattbesetztem Natursockel in Tanzposition stehend. Porzella...

Tintenzeug mit zwei Kerzenleuchtern und einer Engelsfigur Nymphenburg, fr. 20. Jh. Basis ohne Einsätze in Rokokoform (L. 25 cm), Engel mit Laute (...

Liegendes Schaf Nymphenburg, 20. Jh. Entwurf Reiner, Überarbeitung August Göhring 1926. Weißporzellan. Am Boden grüne Stempelmarke, Blindstempel u...

Gärtnerin mit Birnen Wohl Passau, 20. Jh. Nach einem alten Höchster Modell von Johann Peter Melchior. Auf Natursockel stehend mit einem Korb in de...

Knabe Passau, fr. 20. Jh. Wohl nach einem alten Höchster Modell von Johann Peter Melchior. Auf Natursockel stehend und sich reckend. Porzellan mit...

Lampenfuß mit Jahreszeitenallegorien Potschappel, Carl Thieme - E. 19. Jh. Auf quadratischem, gitterartig durchbrochenem Sockel der als Baumstamm ...

Caasmann, Albert Liebeszauber - Mädchen mit Elfe (Berlin 1886-1968 Brandenburg) Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1913, zeitnahe A...

Los 646

Klimsch, Fritz

Klimsch, Fritz "Tanzende" (Frankfurt a. M. 1870-1960 Saig) Entwurf 1935, Ausführung Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb. Auf rundem Sockel st...

Bär auf Podest und Boxkampf Selb, Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung - 20. Jh. Boxende Putten von Karl Tutter. Porzellan mit sparsamer Bemalun...

Prunkvoller Wandspiegel im Rokokostil Thüringen, wohl Sitzendorf, 20. Jh. Rechteckige Form mit kleiner, abgesetzter Spiegelbekrönung, an Unterkant...

Rokoko-Figurengruppe mit Sänfte Älteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20. Jh. Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage. Am Boden bek...

Los 650

Madsen, Theodor

Madsen, Theodor Sitzende Siamkatze (1880-1965) Für Royal Copenhagen, Ausformung 1970er Jahre. Porzellan, in naturalistischen Brauntönen bemalt. Am...

Paar Figurenleuchter Duxer Porzellan-Manufaktur (Böhmen), vorm. Ed. Eichler, 1. D. 20. Jh. Auf achteckigem, hochgewölbtem Sockel kniender bzw. sit...

Kratervase mit topographischen Ansichten KPM Berlin, um 1820 Modell "Reden'sche Vase", zweiteilig und verschraubt; auf der Wandung in rechteckigen...

Jubiläumsvase zur Goldenen Hochzeit KPM Berlin, um 1835 In Kraterform, quadratische Plinthe, Henkel und Rand vergoldet, Fuß und Kuppaansatz mit Go...

Tablett mit Berliner Ansichten KPM Berlin, 1849-70 Rechteckige Form mit geschweiftem Rand; auf kobaltblauem Fond Goldranken und zwei Reserven mit ...

Biedermeier-Freundschaftstasse mit originaler Untertasse KPM Berlin, um 1840 Gefußte Glockenform; flächendeckender Dekor aus farbig gemalten Blüte...

Konvolut von sieben Geschirrteilen KPM Berlin, 18./19. & 20. Jh. Porzellan. Alle gemarkt. - Teile geklebt und geringfügig bestoßen.deutsches Porze...

13 Speiseteller mit Blumenmalerei Berlin, fr. 20. Jh. Elf mit Ozierrelief und Goldrand, zwei mit "Rocaille"-Relief und Purpurkante. Porzellan mit ...

Kleiner Cachepot Potschappel, Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden - 20. Jh. Bauchige Form mit flechtwerkartig durchbrochener Wandung, Goldstaf...

Zwei Zuckerdosen Nymphenburg, um 1800, und Herend, 20. Jh. Runde bzw. ovale Form, Bemalung mit Früchten bzw. Blumen. Porzellan. H. 9 und 10,3 cm. ...

Zwei Blumenteller Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh. Tiefe, runde Form mit Ozierrelief auf der Fahne und vielfach gebogtem Rand; farbig bemalt mit Strauß ...

Platte mit "Kakiemon"-Dekor Meissen, um 1735 Ovale Vierpassform, die Fahne mit Flechtwerkrelief; im Spiegel drei Vögel auf einem Strauch mit Prunu...

Teedose mit Tischchenmuster Meissen, um 1735 Kantige Quaderform mit kurzem Hals, Deckel mit spitzem Knauf; auf der Wandung Tischchenmuster und ind...

Teedose mit Hafenszenen Meissen, um 1740 Kantige Quaderform mit kurzem Hals und flachem Stülpdeckel; auf Purpurfond Vierpassreserven mit Hafen- un...

Kleiner Flakon mit Watteauszenen Meissen, um 1725 In Form einer Pilgerflasche über ovalem Stand und mit Röhrenhals, Korpus im unteren Bereich godr...

Kanne mit Vermeilmontierung Meissen, um 1735 Auf der birnförmigen Wandung zwei Goldspitzenkartuschen mit farbig gemalten Flusslandschaften und Per...

Deckeldose Meissen, 18. Jh. Ovale passige Form mit Reliefmuster "Gotzkowsky mit erhabenen Blumen", glatte Flächen mit bunten Blütenzweigen bemalt,...

Deckeldose aus der Garnitur für Schloss Glücksburg Meissen, um 1745 Ovale, gebauchte und geschweifte Form; in vier Feldern mit lichtgrünem Fond ge...

Sechs Teller mit Purpurblumen Meissen, 18. Jh. Flache, glatte Form mit Dekor aus großem Blumenstrauß und kleineren Blütenzweigen. Porzellan mit Pu...

Kumme mit Schäferszenen und Blumen Meissen, M. 18. Jh. Bauchig über rundem Standring, innen Reliefdekor und bemalt mit Schäferin, musizierendem Sc...

Handleuchter mit vor blühenden Sträuchern sitzendem Hund Meissen, M. 18. Jh. Auf goldstaffiertem Rocaillensockel sitzende Tierfigur, der astartige...

Blumenteller Meissen, 18. Jh. Coupeform mit großem Blumenstrauß im Zentrum umgeben von Blütenzweigen, braune Randkante. Porzellan mit farbiger Bem...

Tasse und Untertasse mit Blumendekor Meissen, 18. Jh. Becherform mit Rocaillenhenkel, gemuldete Unterschale, Wandung mit großem Blumengebinde und ...

Sechs Teller mit Vogeldekor Meissen, 19. Jh. Tief gemuldete Form, im Spiegel unterschiedliche Hühnervölker auf Landschaftssockel, wie Pfauen, Trut...

Zwei Vogelteller Meissen, 19. und 20. Jh. Runde, flache Form mit Ozier-Relief und gebogtem Rand; im Spiegel je ein heimischer Singvogel auf einem ...

Schale mit Jagdszene Meissen, 1924-34 Gemuldete Schale mit Reliefdekor aus Blütengebinden unter Rocaillenbögen in vierfachem Rapport, im Spiegel f...

Neun Geschirrteile Deutschland und Frankreich, 20. Jh. Kugelige Teekanne Haviland "Torse Blanc" (H. 15 cm). Ovoide Teekanne (H. 20 cm), zwei Tasse...

Bildtasse mit Untertasse Nymphenburg, um 1810/15 Konische Form auf abgesetztem Fuß, Vogelkopfhenkel mit Maskaronansatz, auf der Tasse farbig gemal...

Bildtasse mit Untertasse Nymphenburg, um 1815/30 Konische Form auf abgesetztem Fuß, Vogelkopfhenkel mit Maskaronansatz, auf der Tasse farbig gemal...

Peynet, Raymond Fünf Ziergefäße mit dem verliebten Dichter und seiner Braut (Paris 1908-1999 Mougins) Für Rosenthal, studio linie, nach 1962. Drei...

Wiinblad, Bjørn Dreiteilige Rauchergarnitur mit Dekor "Quatre couleurs" (Kopenhagen 1918-2006 Lyngby) Für Rosenthal, studio linie. Tabakdose mit D...

Kaffeekanne Volkstedt, um 1780 Birnform mit Konsolausguss, Rocaillenhenkel und Haubendeckel; farbige Blumenmalerei. Porzellan. Am Boden überglasur...

Zierteller mit Putten 19. Jh. Flache, runde Form mit gebogtem Rand; bemalt mit drei in Wolken schwebenden Putten. Porzellan. Am Boden Namenszug un...

Drei Teile Porzellan 18./19. Jh. Teebüchse mit Blumendekor; H. 10,8 cm; Deckel fehlt, Krakeluren. Bechertasse mit Ozierrelief sowie farbiger Blume...

Amphorenvase im Empire-Stil M. 19. Jh. Auf quadratischer Plinthe runder Fuß und ovoider Korpus, trompetenförmiger Hals, an der Bauchung zwei vollp...

Teekanne mit zwei Koppchen und Unterschalen Wohl Bayreuth, 18. Jh. Schwarze Ware; schwarzer Scherben mit schwarzer Glasur und Resten von radiertem...

Drei Bildtassen und Untertassen mit Grisaillemalerei Frankreich, fr. 19. Jh. Zylindrische Form mit Ohrenhenkel, auf den Tassen Knaben oder Mädchen...

Teeservice für sechs Personen Frankreich, um 1820/30 Teekanne mit Deckel (H. 13,5 cm), Zuckerdose mit Deckel (H. 14 cm), Sahnegießer (H. 14 cm), s...

Zierteller mit Paar Lerosey, Paris, XI rue de la Paix - 19. Jh. Im Spiegel polychrome Darstellung eines Paares in Gartenlandschaft, auf der Fahne ...

Kaffeeservice für sechs Personen Royal Astor, 20. Jh. Form Empire, Dekor TMR 52. 21 Teile: Kaffeekanne mit Deckel (H. 25 cm), Zuckerdose mit Decke...

Loading...Loading...
  • 87 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose