Studio Glass, Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-658)

  • (Lose: 701-1869)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Fayence - Keramik (53)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

53 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 53 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer Walzenkrug mit Vermeilmontierung Bayreuth, um 1730/40 Schauseitig Landschaftssockel mit auf einem Felsen blühenden, asiatisch anmutenden St...

Großer Pilasterkrug Bayreuth, M. 18. Jh. In drei Reserven Blütenzweige auf mangan geschwämmeltem Grund, Pilasterfelder mit Blütenranken geziert. W...

Schauplatte mit Vogeldekor Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben - 1761-88 Runde, tiefe Form mit gebogtem Rand; im Zentrum durch Fiederblätter gera...

Walzenkrug mit Früchtedekor Bayreuth, um 1760/70 Zentral Arrangement aus großer Zitrone und Beeren, umgeben von Fiederblättern und Blüten, flankie...

Kleine Vase Wohl Berlin, A. 18. Jh. Über achteckigem Fuß achtfach abgeflachte Wandung mit gerundeter Schulter und kurz ausschwingendem Hals; die F...

Zwei kleine Fächerschalen Deutschland, 18. Jh. Runde Form mit vielfach gerippter Wandung und hochgezogenem, gebuckeltem Rand; oberseitig mangan ge...

Walzenkrug mit Fisch Deutschland, um 1800 Leicht konische Form; schauseitig in schöner Blattkartusche Landschaftssockel mit einem am Ufer liegende...

Enghalskrug mit Chinoiserie Frankfurt oder Hanau, um 1700 Große Eiform mit schmalem Hals, kleinem Ausguss und C-Henkel; umlaufend bemalt mit Chine...

Balustervase mit Chinoiserie Hanau, A. 18. Jh. Eiförmiger Korpus mit schmalem Hals; umlaufende Landschaft mit Chinesen, an den Rändern Spitzblattf...

Kleiner Milchtopf, sog. Wursthafen mit Früchtekorb-Vogel-Motiv Nürnberg, M. 18. Jh. Gebauchter Korpus über ausgestelltem Fuß, C-Henkel; schauseiti...

Walzenkrug mit Hirschjagd Norddeutschland (?), 18. Jh. Umlaufende Landschaftsdarstellung mit einem Jäger und seinen Jagdhunden, der auf einen Hirs...

Walzenkrug mit kleinteiliger Blumenmalerei Wohl Oettingen-Schrattenhofen, M. 18. Jh. Zentral von Blütenzweigen begleitete Kartusche, flankiert von...

Kleiner Walzenkrug mit springendem Hirsch Schrezheim, um 1800 In Landschaft zwischen Nadel- und Laubbäumen springender Hirsch. Weiß glasierte Faye...

Walzenkrug Süddeutschland, um 1800 Auf der Wandung drei große Blattzweige mit Früchten. Weiß glasierte Fayence mit Bemalung in Grün mit wenig Gelb...

Walzenkrug Deutschland, 2. H. 19. Jh. Drei Männer auf einer Terrasse, flankiert von Palmbäumen auf Felsen. Weiß glasierte Fayence mit polychromer ...

Korbschale mit Vergissmeinnichtdekor Um 1800 Ovale Form über ausgestelltem Stand, Wandung offen gearbeitet, an den Außenseiten durch blaue Blüten ...

Zwei große Zierplatten mit Wappenmotiv Zell am Harmersbach, Werkstatt Georg Schmider - 1907-89 Runde, glatte Form; im Spiegel Wappen "Haus Hohenzo...

Schreibzeug mit Blumendekor Wohl Straßburg, um 1800 Geschweifte Platte auf fünf Kugelfüßen mit hochgeschwungener Rückwand, integriert zwei kubisch...

Große Tabatière Frankreich, 18./19. Jh. Vielpassige, gebauchte Form mit anscharniertem Deckel; auf dem Deckel Flusslandschaft mit Segelboot, Brück...

Zwei figurale Salieren Ariano Irpino oder San Quirico, 18. Jh. Standfiguren vor einer Art Konsoltisch. Weiß glasierte Majolika mit Bemalung in Grü...

Bildplatte mit Allegorie der Unschuld Doccia, Ginori - 1870-1930 Coupeform über rundem Standring; flächendeckende Darstellung eines unbekleideten ...

Kleine Bügelkanne im Renaissancestil Doccia, Ginori - 1870-1930 Über rundem Stand bauchiger, mit Melonenrippen gezierter Korpus, an der Schulter M...

Paar Knoblauchvasen Wohl Delft, 18. Jh. Über achteckigem Querschnitt kugelbauchiger Korpus auf hohem Fuß, langer Hals mit kugeliger Ausbauchung un...

Zwei Teller und eine Platte 19./20. Jh. Zwei runde Teller mit Blaudekor aus blühenden Sträuchern hinter Zäunen; wohl Delfter Fayence; Ø 23 cm. Ova...

Mittelalterliches Stadttor 19. Jh. Dreidimensionale Ausfertigung aus naturalistisch bemalter Keramik auf rechteckiger Holzplatte. 35 x 34 x 16,5 c...

Hafnerschüssel mit Blütendekor Mittelfranken, M. 19. Jh. Runde, tiefe Form mit breiter Fahne und schmalem, hochgezogenem Rand, auf der Oberseite o...

Blumenteller Wohl England, E. 19. Jh. Runde, glatte Form; im Zentrum Blütenstängel, auf der Fahne drei florale Reserven. Steingut mit Schwammstemp...

Schale mit Blumendekor im Stil von Iznik Vilmos Zsolnay, Pécs - E. 19. Jh. Coupeform, im Spiegel Blütenstängel, unter dem Rand blaues Band mit Spi...

Sächsischer Birnkrug Annaberg oder Dippoldiswalde, 17. Jh. Schauseitig aufgelegte Reliefbüste eines Fürsten auf Schuppengrund, flankiert von Fisch...

Tüllenkanne Annaberg, um 1670/80 Sechsseitig abgeflachter Korpus über rundem ausgestelltem Stand; die rautenförmigen Flächen mit Kerbdekor, in Wei...

Melonenkrug Bunzlau, 18. Jh. Kugelbauchig mit schräg gerippter Wandung, profiliertem Hals und gekehltem C-Henkel. Steinzeug mit brauner Lehmglasur...

Melonenkrug Bunzlau, fr. 18. Jh. Kugelbauchig mit schräg gerippter Wandung, profiliertem Hals und C-Henkel. Steinzeug mit brauner Lehmglasur; Zinn...

Krug mit aufgelegtem Jagd-Medaillon Wohl Sachsen, 18. Jh. Im unteren Bereich breit bauchiger Korpus mit schauseitigem, ovalem Medaillon, darin zwe...

Kleiner Apostelkrug Creussen, 19. Jh. Zylindrische Wandung mit ausgestelltem Stand und C-Henkel; auf der Wandung Darstellung von sechs Aposteln, d...

Kleiner Bartmannskrug Rheinland, wohl Frechen, 16./17. Jh. Kugelbauchige Form mit kurzem Hals und profiliertem Rand, gekehlter Bandhenkel; am Hals...

Sächsischer Birnkrug Muskau, um 1680/1700 Auf einem Grund aus gekerbtem Netzwerk drei große, schwarzbraun engobierte Blütenstängel mit sparsam ger...

Kurfürstenkrug Raeren, fr. 17. Jh. Auf dem zylindrischen Mittelteil umlaufender Fries von sieben Kurfürsten mit ihren Wappen unter Arkadenbögen in...

Schnelle mit christlichen Motiven Siegburg, um 1570/80 Konische Form mit gekehltem C-Henkel; im oberen und unteren Bereich Profilrillen und Rippen...

Kugelbauchkrug Siegburg, 19. Jh. nach Renaissancevorbild Auf der Wandung mit Kerbschnitt- und Herzbändern drei aufgelegte Wappen, auf dem Hals Ins...

Enghalskanne Westerwald, E. 17./A. 18. Jh. Kugelbauchig über rundem Stand, enger Hals mit schmalem Ausguss, profilierter, unten gerollter Henkel; ...

Kleine Weithalskanne Westerwald, 1. Dr. 18. Jh. Kugeliger Korpus mit breitem Hals und kleiner Schnaube mit Maskaron, auf dem Bauch auf blauem Fond...

Enghalskanne Westerwald, E. 17/A. 18. Jh. Kugelbauchiger Korpus über profiliertem Rundstand, hoher Hals mit Maskaron, unten gerollter C-Henkel; Wa...

Enghalskrug mit Vogeldekor Westerwald, A. 18. Jh. Fast flächendeckend gestempelte Kreise, darin Ritzdekor mit insgesamt vier Vögeln. Salzglasierte...

Kleiner Humpen Westerwald, 1. Dr. 18. Jh. Auf dem Mittelfeld auf blauem Fond in vier Reihen versetzt angeordnete Margeritenblüten, oben und unten ...

Humpen Westerwald, 18. Jh. Zylindrischer Korpus mit umlaufenden Profilbändern geziert, mittig breites Band mit sechs großen, durch Herzen und Ähre...

Kleiner Humpen Westerwald, 18. Jh. Schauseitig große, stilisierte Blüte, flankiert von kreisförmiger Blüte und Zweig. Graues, salzglasiertes Stein...

Humpen Wohl Westerwald, 2. H. 18. Jh. Leicht konischer Korpus mit C-Henkel; schauseitig Blütenstängel in Rocaillenkartusche. Cremefarbenes, salzgl...

Humpen Westerwald, 18. Jh. Wandung mit umlaufendem Blattrankenband zwischen zwei dreireihigen Zickzackbändern. Graues, salzglasiertes Steinzeug mi...

Walzenkrug Westerwald, 18. Jh. Schauseitig von Rankenfelder auf blauem Fond im Wechsel mit Reliefauflagen in Form von Hirschpaaren über Blütenböge...

Walzenkrug mit Sonnenblumenblüte Westerwald, E. 18. Jh. Schauseitig große, vielblättrige Blüte mit Herzdekor im Stempel, flankiert von langen Blüt...

Großer Enghalskrug Westerwald, 18./19. Jh. Stark bauchige Form mit schmalem Ausguss und C-Henkel; schauseitig Vogel zwischen Ranken. Graues, salzg...

Schenkkanne Westerwald, 19. Jh. Konischer Korpus mit schmalem Ausguss und C-Henkel; schauseitig Initiale "R" im Hexagramm (Brauerstern), oben und ...

Kleiner Historismus-Humpen Westerwald, E. 19. Jh. Leicht konischer Korpus mit geflügeltem Engel, ein Schriftband mit "Prosit" haltend, seitlich gr...

Loading...Loading...
  • 53 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose