Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1090)

  • (Lose: 1201 - 2475)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Schmuck Varia (112)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Schmuck (112)
Filter entfernen

Künstler / Marke

112 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 112 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Haarandenken-Brosche Um 1800 Ovaler Ring aus geflochtenem Haar. 14 ct Goldmontierung. L. 2,5 cm, 1,5 g.Haarschmuck

Kleine Perlbrosche mit Haarandenken Um 1800 Querovale Form mit geflochtenem Haar, umgeben von silberweißen Naturperlen. Gold 14 ct. L. 2,9 cm, 4 g...

Kleine Perlbrosche Um 1800 Rechteckige Form mit Platz für ein Haarandenken, umgeben von zwei Reihen Naturperlen. Gold 8 ct. L. 2,3 cm, 5 g.Haarsch...

Onyx-Perl-Anhängerbrosche Um 1870 Geschliffene, quergestreckte Form mit Naturperlbesatz. 14 ct Goldmontierung. L. 6,9 cm, 15 g.

Silber-Halsband Wohl E. 19. Jh. Umlaufend durchbrochen gearbeitete Glieder mit abhängenden Glöckchenpaaren. Silber. L. 40 cm, 75 g. - Kleine Alter...

Große Gürtelschließe mit Pfau Um 1900 Querovale Form aus zwei Teilen zum Einhaken; mit durchbrochen gearbeitetem Rankenwerk und reliefierten Pfaue...

Jugendstilbrosche Birmingham, um 1900 Besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,07 ct. Gold 15 ct. Gestempelt. L. 4,8 cm, 6 g. - Vier umgebe...

Zwei Silbertäschchen A. 20. Jh. Eine leicht ausgebaucht und in geschwungener Form, mit flachreliefiertem Rankendekor und kurzer Kette; die andere ...

Glasanhänger "Gui" René Lalique, Wingen-sur-Moder - um 1920 Gebogte Form mit gerade Unterkante; schauseitig flachreliefierter Misteldekor. Farblos...

Los 1775

Armband, 20. Jh.

Armband 20. Jh. Umlaufend Flachpanzerglieder, Karabinerverschluss. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsstempel sowie Herstellerpunze "FBM". L. ca. 20 cm, 2...

Gewebte Metallperlenkette 20. Jh. Umlaufend vierreihige Perlenstränge, diese durchbrochen von perlgewebten Rechteckfeldern, großes perlgewebtes Mi...

Silber-Collier 20. Jh. Gedrehte Stäbchenglieder, schauseitig drei Glieder mit stilisiertem Blatt und Voluten, dazwischen vier eingerollte Glieder ...

Lange Kette 20. Jh. Feine Ankergliederkette, verschiebbares Quadratglied mit kleinem Opal und Saatperlen. Unedel. Ges. L. ca. 120 cm, individuell ...

Drei große Bernsteinanhänger 20. Jh. Einer unregelmäßig geformt und mit vegetabilen Einschlüssen, der zweite im querovalem Cabochonschliff und gef...

Elefant-Anhänger aus Lapislazuli Orient, 20. Jh. Halbplastisch geschnittener Schmuckanhänger in Form eines Elefanten, Goldapplikationen sowie face...

Collierkette 20. Jh. Umlaufend kleine Rundpanzerglieder (hochkant gedrückt), Spannringverschluss. Gelbgold 14 ct. Undeutlich gestempelt. L. ca. 82...

Kette mit Münzanhänger 20. Jh. An zartem, dreireihigem Drahthalsreif der runde Anhänger mit Wellenstrahlendekor sowie eingefasster Medaille, diese...

Goldring mit Citrin 20. Jh. Bandring mit schauseitig eingefasstem Citrin-Carré. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsstempel sowie Herstellermarke "H&S". Ri...

Jensen, Georg Kleiner Igel-Anhänger (Radvad 1866-1935 ebd.) Nach 1945. Plastischer und stilisierter Igel mit Augen und Ohren, Schnauze mit Anhänge...

Zwei Bernsteinketten 20. Jh. Eine mit Linsen in Multicolor, die andere mit unregelmäßig geformten Steinen im Größenverlauf und in Rotbraun, Karabi...

Bicolorarmband Friedrich Binder, Pforzheim Fünfreihige Garibaldiglieder, Kastenschloss mit Doppelverschlussacht. Rot- und Gelbgold 14 ct. Gepunzt....

Silberarmband 20. Jh. Umlaufend gedoppelte Rautenglieder mit blauem Emailband sowie dazwischen zwei Lapislazulikugeln, Federringverschluss. L. 19 ...

Zwei Armbänder 2. H. 20. Jh. Eines mit schweren Glasgliedern aus Opakglas mit transparentblauem ÃÅ“berzug, das andere mit unterschiedlich gestaltet...

Richter, Jürgen Silberhalskette und zwei Broschen (Kamenz 1941 geb.) An Fuchsschwanzkette eckiges Mittelteil, weißes Opakglas in Silber- und Gelbg...

Bernstein, William Konvolut von drei Broschen (Newark 1945 geb.) Gebogene geometrische Formen, mit abstrakten Gesichtern geziert. ÃÅ“berwiegend Gla...

Bernstein, William Konvolut von vier Broschen (Newark 1945 geb.) Gebogene geometrische Formen, mit abstrakten Gesichtern geziert. Verschiedenfarbi...

Zwei Glasstein-Broschen 20. Jh. Große Brosche mit verschiedenartig facettierten Steinen, die andere mit sehr schmalem, navetteförmigem Stein in He...

Häberling, Eka Zwei Broschen (Affoltern/Schweiz 1955 geb.) Glasstab als offenes Dreieck sowie als Spieß mit Öse geformt, eine mit Mattdekor. Farbl...

Eder, Eva Drei Broschen (Rabbs/Österreich 1952 geb.) Abstrakte Formen und mehrschichtig, Oberflächen mit angedeuteter Textiloptik. Verschiedenfarb...

Sechs moderne Broschen 2. H. 20. Jh. Geometrische Formen mit eingeschmolzenem und aufgelegtem Plättchendekor, überwiegend in dunklen Rottönen. Far...

Konvolut von 16 Broschen 2. H. 20. Jh. Verschiedene Formen und Farben, sehr bunt und ausgefallen. ÃÅ“berwiegend aus Glas. L. 3-9,5 cm. - Unterschie...

Bloch, Denise Zwei Halsketten (Bern 1958 geb.) Unterschiedlich geformte Glasperlen, je mit großer Glasamphora als Mittelstück, eine überwiegend in...

Konvolut von drei Ketten 2. H. 20. Jh. Verschiedene Ausführungen mit Textil, Draht, Glas- oder Steinanhänger, Silberverschlüsse. Eine mit Feingeha...

Konvolut Ketten und Anhänger 20. Jh. Fünf verschiedenartige Anhänger (H. max. 8 cm) aus Glas sowie eine Glasperlenkette in Blautönen (L. ca. 100 c...

Hugener, Gabriele Drei Halsketten (Unteraigeri/Schweiz 1955 geb.) Zwei kurze und eine lange Kette, dichtes und breites Glasperlenhäkelwerk, Hakenv...

Sent, Marina und Susanna Drei Halsketten Murano, seit 1993. Verschieden geformte Glasperlen in unterschiedlichen Blau- und Grüntönen, eine mit tra...

Nyhus, Jane Halsschmuck (Seattle 1950 geb.) Enganliegender Halsreif mit beweglichen Elementen, in den Farben Schwarz, Gold und Kupfer, Künstlermon...

Drei kurze Halsketten 2. H. 20. Jh. Verschiedenfarbige Glasperlen und Stäbchenglieder sowie kleine Barockperlen, goldfarbene Details und mittig gr...

Schüler, Lena Zwei Ketten (Hamburg 1964 geb.) Umlaufend schwarze Perlen mit bunten Farbdetails, geknotet, eine mit Portraithakenverschluss. Opakes...

Zwei Ketten E. 20. Jh. An flexiblen Gummireif gläserne Mittelteile in unterschiedlicher Gestaltung, Hakenverschluss. Farbloses und bläuliches Glas...

Zwei Halsketten E. 20. Jh. Kettenglieder länglich und flach geformt, schwarzes Glas mit Schlieren in Grün, Blau und Lila, Federringverschluss. Far...

Zwei Ketten 2. H. 20. Jh. Eine mit facettierten, schwarzen Glasperlen im Verlauf, die andere dreireihig mit blauen, stark irisierenden und facetti...

Großer Glasanhänger 20. Jh. Hochlänglich gezogene, amorphe Form. Zart hellblaues, transparentes Glas mit feinen Blasen und zarten Schlieren in Dun...

Seimel, Helga Zwei Ketten (Augsburg 1949 geb.) Alternierend Stäbchen und ovale Plättchen in Schwarz mit mehrfarbigen Schlieren, Federring- bzw. Ha...

Sent, Marina und Susanna Zwei Halsketten Murano, seit 1993. Umlaufend je zehn Stränge mit Glasperlen sowie dazwischen lange Stäbchenglieder, eine ...

Sent, Marina und Susanna Zwei ausgefallene Ketten Murano, seit 1993. Auf dicker Gummischnur drei bewegliche und große Transparentglasstücke, die a...

Häberling, Eka Halskette (Affoltern 1955 geb.) Dunkler Gummireif mit aufgezogenen Gummiringen, darin eingeklemmt schwarze und knallig orangene Gla...

Sent, Marina und Susanna Zwei Halsketten Murano, seit 1993. Eine mit zehn Strängen mit blauen und grünen Kugeln sowie schwarzen Stäbchengliedern, ...

Zwei lange Halsketten 2. H. 20. Jh. Umlaufend Glasperlen in Stäbchenglieder sowie kleine Barockperlen, eine in Gold-Lindgrün, die andere in Dunkel...

Seimel, Helga Drei Halsketten (Augsburg 1949 geb.) Zwei überwiegend in Schwarz und mit bunten Details, die dritte in Opakweiß mit schwarzen Detail...

Schüler, Lena Drei Ketten (Hamburg 1964 geb.) Je umlaufend verschiedenfarbige und gemusterte Kugeln, geknotet, eine mit Silberelementen, Hakenvers...

Spottswood, Marianne Massiver Halsschmuck (Lahore/Indien 1938 geb.) An sehr langen, schwarzen und grünen Textilkordeln großer und schwerer, querfö...

White, Mary Lynn Zwei große Kettenanhänger (Lynchburg 1950 geb.) Einer aus sechs parallel angeordneten Glassträngen, der andere in Form eines gesp...

Kuramoto, Yoko Halskette (Matsuyama/Japan 1950 geb.) Oblonge Rahmenform mit eingeschlossenem Glasstück, darauf querliegendes Stäbchen mit Orange u...

Zwei Halsketten 2. H. 20. Jh. Je an schwarzer Textilkorden großer, tonnenförmiger Transparentglasanhänger mit eingeschmolzenem Schwarz-Weiß-Dekor....

Sent, Marina und Susanna Sehr lange Halskette Murano, seit 1993. Alternierend schwarze Kügelchen sowie verschieden gestaltete Kettenglieder aus bu...

Sent, Marina und Susanna Bernsteinfarbene Kette Murano, seit 1993. Sechs Glasperlenstränge in Gelb- und Orangetönen, mittig stark gelockt. L. ca. ...

Spottswood, Marianne Massiver Halsschmuck (Lahore/Indien 1938 geb.) An mehrsträngiger, silbergrauen Seidenkordel großer und schwerer, länglich gez...

Sent, Marina und Susanna Zwei monochrome Halsreife Murano, seit 1993. Je umlaufend längliche, vierkantige, mattierte Glasglieder in enger Anordnun...

Sent, Marina und Susanna Halsreif Murano, seit 1993. Umlaufen längliche, vierkantige, mattierte Glasglieder in enger Anordnung, in den Farben Hell...

Loading...Loading...
  • 112 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose