Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren (19)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

19 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 19 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine barocke Bracket ClockBenjamin Goldfrey, London (auf Zifferblatt)Mahagoni. Füße, Knopfaufsätze und Griff Messing. Vierseitig verglastes Gehä...

Pendule Empire mit Kalender "Le Paute & fils" (auf Zifferblatt und Rückplatine)Paris, um 1810Bronze, vergoldet. Applikenbesatz. Hohe Rechteckform ...

Kleine klassizistische Pendule "Fco. Giroud en Cadix" (auf Zifferblatt)Frankreich, A. 19. Jh.Bronze vergoldet. Kastengehäuse mit Emailzifferblatt ...

Banjo ClockAaron Willard, Boston, USA, nach 1814Mahagoni, Holz, partiell vergoldet, Messing. Runde Uhr über konischem, unten recht-eckigem Pendelk...

Pendule Empire "Hercule"Frankreich, um 1820Bronze, vergoldet. Auf vier Tatzenfüßen ein oktogonaler Sockel, belegt mit Trophäenapplike, seitlich Äs...

Pendule borne Empire "Coeur Père à Paris" (auf Zifferblatt)Frankreich, 1. Viertel 19. Jh.Bronze, vergoldet. Rundbogenform auf marmorner Sockelplat...

Pendule vase EmpireFrankreich, um 1830Weißer Marmor, Messing. Auf vier Füßen und quadratischem, gestuftem Sockel mit einer zwischengesetzten, rote...

StockuhrSchweiz, um 1840Mahagoni. Rechteckgehäuse mit Rundbogenabschluss auf Messingfüßen. Pendeleinblick und Frontverglasung in guillochierter Me...

Pendule Charles X mit AmorFrankreich, 19. Jh. Bronze vergoldet, teils dunkel patiniert. Auf einem Kastensockel mit Palmettenapplike die plastische...

PortaluhrFrankreich, 19. Jh. Bronze, vergoldet. Gestufter Rechtecksockel auf vier Klotzfüßen. Darauf vier Säulen mit Kompositkapitellen und gerade...

PortaluhrFrankreich, 19. Jh.Palisander mit Einlagen aus Zitronenholz. Auf einem Rechtecksockel vier Säulen für den geraden Architrav. Zifferblatt ...

Figurenuhr Louis PhilippeFrankreich, um 1870Zinkuss, partiell vergoldet. Hoher Rankensockel mit Waffentrophäe, eingelassener Uhr u. schwarzen Marm...

Pendule im Louis-XV-StilFrankreich, 2. H. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Tailliertes Gehäuse mit plastischem Blatt- u. Blütendekor auf vier Füßen und S...

Miniaturzappler in Gestalt einer SonnenblumeÖsterreich, 2. H. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Reliefiert ausgebildete Front mit Emailzifferblatt im Blüt...

Pendule im Louis-XV-Stil "Johannes Hartmann Berlin"E. 19. Jh.Tailliertes, mit rotem Schildpatt furniertes, seitlich vergittertes Gehäuse. Vergolde...

Pendule im Louis-XV-StilFrankreich, um 1880Holz, rot gefärbtes Schildpatt, vergoldete Bronze. Auf Volutenfüßen das taillierte, von Appliken eingef...

Pendule im Boulle-StilFrankreich, um 1900Holz, rot gefärbtes Schildpattfurnier, vergoldetes Messing. Auf Volutenfüßen das taillierte, von Appliken...

ReiseuhrFrankreich, 1. H. 20. Jh.Messing, vergoldet. Im Querschnitt ovale, rundum verglaste Form. Von oben sichtbare Zylinderhemmung. Zifferblatt ...

Tischuhr AtmosJaeger LeCoultre, Schweiz, 1970er JahreAllseitig verglastes, vergoldetes Gehäuse. Weißer Ziffernring. Antrieb über Druckdose. Drehpe...

Loading...Loading...
  • 19 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose