Los

43

Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito

In PAINTINGS, DRAWINGS, ICONS, SILVER, FINE ART A...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +39 286882236 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito - Bild 1 aus 3
Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito - Bild 2 aus 3
Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito - Bild 3 aus 3
Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito - Bild 1 aus 3
Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito - Bild 2 aus 3
Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Milan, Italy
Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito Arcangelo Gabriele Olio su tela 44,5 x 41,5 cm Andrea Lanzani iniziò i suoi studi sui modelli del classicismo di Guido Reni grazie al praticantato presso Luigi Scaramuccia. Le sue ispirazioni emiliane e classiciste vennero confermate dopo aver frequentato gli insegnamenti di Antonio Busca. Nel 1675 fu a Roma, dove ebbe modo di collaborare con Carlo Maratta. Tornò in Lombardia e operò per varie commissioni chiesastiche, tra le quali Visita di San Rocco ai carcerati per il ciclo di tele dedicate alla vita del Santo per l’omonima chiesa di Miasino, eseguite in collaborazione, tra gli altri, con Giuseppe Nuvolone e Federico Bianchi. In seguito, sostituì Busca quale insegnante presso l’Accademia Ambrosiana. Nel 1697 e tra il 1700 e il 1708 fu chiamato a dipingere per la corte viennese nel Palazzo del Belvedere, Castello di Slavkov e Pommersfelden. Andrea Lanzani (Milan 1641 - 1712) attributed Archangel Gabriel Oil on canvas 44,5 x 41,5 cm
Andrea Lanzani (Milano 1641 - 1712) attribuito Arcangelo Gabriele Olio su tela 44,5 x 41,5 cm Andrea Lanzani iniziò i suoi studi sui modelli del classicismo di Guido Reni grazie al praticantato presso Luigi Scaramuccia. Le sue ispirazioni emiliane e classiciste vennero confermate dopo aver frequentato gli insegnamenti di Antonio Busca. Nel 1675 fu a Roma, dove ebbe modo di collaborare con Carlo Maratta. Tornò in Lombardia e operò per varie commissioni chiesastiche, tra le quali Visita di San Rocco ai carcerati per il ciclo di tele dedicate alla vita del Santo per l’omonima chiesa di Miasino, eseguite in collaborazione, tra gli altri, con Giuseppe Nuvolone e Federico Bianchi. In seguito, sostituì Busca quale insegnante presso l’Accademia Ambrosiana. Nel 1697 e tra il 1700 e il 1708 fu chiamato a dipingere per la corte viennese nel Palazzo del Belvedere, Castello di Slavkov e Pommersfelden. Andrea Lanzani (Milan 1641 - 1712) attributed Archangel Gabriel Oil on canvas 44,5 x 41,5 cm

PAINTINGS, DRAWINGS, ICONS, SILVER, FINE ART AND ORIENTAL ART

Auktionsdatum
Lose: 513
Ort der Versteigerung
Sede Legale
Via Nino Bixio, 34
Milan
Italy
20129
Italy

Für Lucas Aste Versandinformtation bitte wählen Sie +39 286882236.

Wichtige Informationen

.

AGB

Vollständige AGBs