Auktion beendet
Gundelfingen
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 06. Aug 2023 21:32 MESZ (20:32 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 761 8815940

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Möbel (24)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
24 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 24 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 98

Barockstuhl

Barockstuhl18. Jh. Nussbaum. Vier geschweifte Füße und vorne geschweifte Zarge. Geschweifte und gepolsterte Sitzfläche, bewegt gearbeitete Rückenl...

Los 99

Barockschrank

BarockschrankSüddeutsch 18. Jh. Nussbaum. Profilierter Sockel auf gequetschten Kugelfüßen. Zweitüriger Korpus mit Mittelsteg mit geschnitztem Zopf...

Louis Seize KommodeFrankreich 18. Jh. Verschiedene Hölzer. Zweischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken auf vier spitz zulaufenden Vierkantbeinen....

Barocker HochzeitschrankDeutsch um 1800. Holz, teils geschnitzt und polychrom gefasst. Spaltschrank mit zweitürigem Korpus. Abgeschrägte Ecken mit...

Barocker Vitrinenschrank19. Jh. Nussbaum. Hochrechteckiger Korpus auf vier ausgestellten Beinen mit geschwungen gearbeiteter Zarge mit Schnitzerei...

Los 103

Barocke Kommode

Barocke KommodeUm 1900. Nussbaum. Zweischübiger Korpus auf vier ausgestellten Beinen. Schübe mit gewölbter Front und reichen Akanthusblätterschnit...

Los 104

Aufsatzvitrine

AufsatzvitrineFrankreich frühes 19. Jh. Nussbaum furniert. Breiter, sechsschubiger Unterbau mit zweitürigem Vitrinenaufsatz mit getrepptem, überkr...

Süddeutscher Biedermeier SpieltischSüddeutsch um 1840. Nussbaum, furniert. Gerade Spitzbeine, rechteckiger Zargenrahmen, rechteckiges Deckblatt mi...

Sechs BiedermeierstühleDeutsch 19. Jh. Nussbaum. Drei gleiche und drei ähnliche. Geschwungene Beine, meist im Verbund. Gepolsterte Sitzflächen und...

Los 107

Gateleg Table

Gateleg Table19. Jh. Nussbaum. Auf vier profilierten Beinen auf Rollen mit zwei weiteren um die abklappbaren Platten zu stützen. Zusätzlich auszie...

Biedermeier SofaDänemark 19. Jh. Tannenholz. Lyraförmige Steinteile auf rechteckigem Zargenkasten und geschwungene Rückenlehne. Abnehmbare Sitzflä...

7 Louis Philippe StühleFrankreich 19. Jh. Nussbaum. Auf vier Beinen, die vorderen jeweils kanneliert und auf Rollen. Gepolsterte Sitzfläche und Rü...

Los 110

Rokoko Kommode

Rokoko KommodeWohl spätere Arbeit. Verschiedene Hölzer. Auf vier geschweiften Beinen, zweischübiger, gebogter Korpus und überkragende Platte. Aufw...

Barocker EsszimmertischDeutsch um 1900. Nussbaum, teils furniert. Auf vier geschweiften und rocaillierten Füßen, oktogonaler Schaft und aufgelegte...

Gründerzeit BeistelltischDeutsch um 1900. Verschiedene Hölzer. Auf vier profilierten Beinen über rechteckiger Zarge, runde, abklappbare Platte. Du...

Louis XVI Nachttischspätere Ausführung. Nussbaum mit Bandintarsien. Rechteckiger Kasten auf vier spitzen, geraden Beinen. Frontal offenes Fach, da...

Spiegel im Empire StilSpätere Ausführung. Goldfarbener Rahmen mit Schleifenbekrönung. Größe ca. 105 x 62 cm. Rahmen teils bestoßen. Bitte beachten...

GründerzeitnähtischUm 1900. Nussbaum. Zweischübiger Korpus mit überkagender Platte auf seitlich je zwei Beinen, welche in Bügelfüße im Verbund übe...

Fledermaus StuhlWien um 1905. J & J Kohn, Entwurf Josef Hofmann (1870 Pirnitz-1956 Wien). Nussbaum. Vier gerade Beine um gebogenen Verbund, z...

Serviertablett auf FüßenItalienisches Stilmöbel. Holz, teils polychromes Dekor. Größe ca. 59 x 41 cm, Höhe ca. 61 cm. Beine etwas lose.

Jugendstil SchreibtischDeutsch um 1920. Nussbaum. Beidseitig je ein eintüriges Element auf vier Füßen, dazwischen eine Schublade, darüber eine rec...

Drei Art Deco StühleDeutsch 1930er Jahre. Ebonisiertes Holz. Auf vier Vierkantbeinen, vorne gerade, hinten leicht ausgestellt, gepolsterte Sitzflä...

Los 120

Teetisch

TeetischWohl Marokko 20. Jh. Achteckig gearbeiteter Holztisch mit durchbrochen geschnitzter Wandung und abnehmbarer Platte. Tischplatte mit feinge...

Los 122

Mohrenleuchter

MohrenleuchterWohl Venedig 20. Jh. Holz, geschnitzt, grundiert und gold- und silberfarben gefasst. Barocke Figurenlampe mit Sockel mit Voluten und...

Loading...Loading...
  • 24 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose