139. Kunst und Varia Auktion
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1099)

  • (Lose: 1100-2287)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (120)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (120)
Filter entfernen
120 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 120 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Peruanisches Tongefäß - wohl präkolumbisch, Alter aber unbestimmt, rundes, schwarz patiniertes Gefäß, Steggriff mit Figurenstaffage ¨doppelköpfige...

Paar Terrakotta Amphoren (Pflanzgefäße) - wohl um 1930, klassische, hochbauchige Form auf eingezogenem Rundstand, Wandung umlaufend mit Festonende...

Spanische Tinaja (Terrakotta-Amphore) - Mallorca, 20. Jahrhundert, zylindrisch, mit eingezogener Mündung, H ca. 75cm, D ca. 52cm

Großes mallorquinisches Terrakotta Vorratsgefäß Tinaja - wohl 19. Jahrhundert, ovoider, handgedrehter Korpus mit Horizontalrillen, leicht ausgeste...

Großes mallorquinisches Terrakotta Vorratsgefäß Tinaja - wohl 19. Jahrhundert, ovoider, handgedrehter Korpus mit Horizontalrillen, leicht ausgeste...

Schwarzfigurige Bauchamphore im Stile der griechischen Antike - Keramik, roter Scherben, bauchiger, gedrückter Korpus, auf der Schulter 2 Handhabe...

Große Henkelamphore - wohl 19. Jahrhundert, Steinzeug, braun/beige glasiert, Vorratsgefäß mit seitlichen Handhaben und einem Ausguss, Gebrauchssp...

Fragment eines Sandstein Maskaron - wohl französische Spät-Gotik, plastische Darstellung einer grotesken Fratze, rötlicher Sandstein, mehrfach be...

Spitze einer gotischen Fiale, Sandstein - wohl Rheinland, 15. Jahrhundert, schlankes, spitz zulaufendes Türmchen mit 4-eckigem Schaft und von Kreu...

Wasserspeier (für die Wandmontur) - 19. Jahrhundert, Gusseisen, hell patiniert, Darstellung eines heraldischen Delfins mit Schilf, H ca. 100cm, B ...

Terrakotta-Büste ¨Zeus¨ - nach antikem Vorbild geformt, 20. Jahrhundert, beige-braun patinierte Büste des griechischen Gottes, rückseitig griechis...

Holzschnitzfigur ¨Totenkopf mit Echse¨ - wohl ehemals Aufsatz eines Tanzstabes, Ebenholz, vollplastisch geschnitzt, beweglicher Kiefer, Zähnen aus...

Paar Beisteller des 19. Jahrhunderts - Amphorenform, Holz, geschnitzt und vergoldet, kanneliert, Rundstand, gefächert, blütenförmiger Abschluß, H ...

Paar englische Beisteller, Eisen - spät-viktorianisch (um 1900), hohe, gedrehte Zapfenform mit Fackelbekrönung auf hektagonalem Stand mit Fabel-Mo...

Paar geschnitzte Holzsäulen des Barock - wohl Italien um 1800, reich beschnitzte 3/4 Säulen mit plastischem Weinreben- und Vogeldekor, Reste alter...

2 dekorative Säulen im alt-ägyptischem Stil - Gipsguß des 20. Jahrhunderts, hohe, zylindrische Säulen mit antikisierender Reliefmotivik, Kapitelle...

Paar Torcheres des Empire - 19. Jahrhundert, Holz, geschnitzt und vergoldet, Säulenstand, kanneliert, mit Akanthusblattdekor, 3-passiger Sockel mi...

Los 1598

Raumteiler

Raumteiler - Driftwood/Treibholz-Installation auf rechteckigem, schwarzen Sockel mit 2 integrierten (Halogen) Lampen, H 190cm, B 90cm, T 25cm, Fu...

Supraporte des 18./19. Jahrhunderts - geprägte Putten- und Schildmotivik aus grobem Leinentuch, gekalkt, farbig staffiert (königsblau und schwarz)...

4 Supraporten, ¨Rokoko¨ - diverse, 19. und 20. Jahrhundert, Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet, Blätter-und Rocaille-Schnitzerei, 1x mit oval...

Staffelei des 19. Jahrhunderts - schwarz lackiertes und vergoldetes Holz, Schnitzbekrönung mit Muscheln, Voluten und Ranken, in runder Kartusche e...

Asiatischer Mühlstein aus Hartholz - dunkel patinierte Scheibe/Querschnitt aus tropischem Hartholz, auf Eisenstand (später) montiert, D ca. 60cm, ...

9 Fliesen mit Floraldekor - Niederlande, 17./18. Jahrhundert, unterglasurblaue Malerei, mit Holzmontur, ca. 13x13cm

Pietra Dura Mosaikbild, Italien, 20. Jahrhundert - Blumenvase aus buntem Steinmosaik, rechts unten monogrammiert ¨VC¨, ca. 14,5x11cm, gerahmt (33x...

Paar Spiegel-Wandappliken des Empire - Frankreich, 18./19. Jahrhundert, hocheckiger Holzrahmen, geschnitzt und vergoldet, Amphorenbekrönung mit Bl...

Paar Bronze Wandappliken im Stile der Renaissance - um 1900, runde, tellerförmige Wandplatte, daran 2 Leuchterarme und ein plastisch geformter Kop...

Prunkvolle französische Kristallvase in vergoldeter Montur - im Stile des Empire, Kraterform auf eingezogenem eckigem Stand, Kristallkorpus mit Wa...

Paar vergoldete Bronzeamphoren - wohl Frankreich, spätes 19. Jahrhundert, klassische Kraterform mit Flügelhenkeln, eckiger Sockel, H ca. 20cm

3 Bronze vergoldete Weihwasser-/Messschalen - runde, vertiefte Form, Handhabe in Kreuzform mit bunten Glas-Cabochons (2 beschädigt), L 22cm bzw 30...

Bronze Öllampe des Historismus nach antikem Vorbild - Doppelhals-Ölgefäß an Kettenaufhängung, getragen von einer Kranichfigur auf Ast-förmigem Sta...

Bronze Deckeldose im Stile der Gotik - Guß des 19. Jahrhunderts (Historismus), eckige Schatulle in Truhenform, Scharnierdeckel, Wandung allseitig ...

Paar große feuervergoldete Girandolen des Empire - Frankreich, 19. Jahrhundert, Säulenform mit brüniertem, kanneliertem Schaft, 6 geschwungene Leu...

Paar Bronzeleuchter des französischen Empire - frühes 19. Jahrhundert, Säulenschaft mit Blätterdekor und trompetenförmiger Tülle auf 3-beinigem St...

Paar französische Bronzeleuchter des Empire - 19. Jahrhundert, dunkel patinierte Güsse, Vasentülle mit plastischen Vogelfiguren an schlankem Schaf...

Paar vergoldete Empire Kerzenständer - Frankreich, 19./20. Jahrhundert, gekanteter Säulenschaft mit Vasentülle auf Rundstand, feines Blätter- und...

Paar Bronze Leuchter ¨Rokoko¨ - Frankreich, 19. Jahrhundert, gedrehter Balusterschaft mit plastischem Blätter- und Volutendekor auf 3-passigem Sta...

Paar Barockleuchter - Balusterform mit Scheibenornament, gestufter Rundstand, große Tropfschale mit großem Dorn, am Stand 1 Bruchstelle, 1 Dorn er...

Lübecker Senatsleuchter, Bronze - Barock-Stil, 4-flammiger Leuchter an Balusterstand mit rundem Fuß, Rankenarme mit Durchbruchornament ¨Löwen und ...

Paar Bronze Kerzenleuchter - England, 19. Jahrhundert, Balusterform, eckiger Stand, H 41cm, 2478g

Paar Bronze Kerzenleuchter - England, 19. Jahrhundert, Balusterform mit ¨Scheiben¨-Dekor, polygonaler Stand, H ca. 30cm, zus. 1330g, 1 Stand leich...

Bronze Tischleuchter im Stile des Jugendstil - Guß 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 4 Brennstellen mit vegetabilem Blätterdekor, wellige Tüllen in Blüte...

4 böhmische Biedermeier Leuchter - Messing mit Glasschaft, diverse Ausführungen, 3x rubinrot staffierte Balusterschäfte aus ätzmattiertem Glas, 1x...

Geweihleuchter der Jahrhundertwende - Hirschgeweih mit 1 montierten Bronze-Kerzentülle, auf Bronze Rundstand montiert, H ca. 42,5cm

Paar Kerzenleuchter im Stile des Empire - um 1900, Holzschaft in kannelierter Säulenform, dunkel gebeizt, mit Bronze-Tülle in Vasenform, dazu koni...

¨Lüsterweibchen¨ des 19. Jahrhunderts - Fragment eines Geweih-Leuchters (Geweih-Arme fehlen), Holz, geschnitzt, farbig staffiert und vergoldet, Da...

2 Tabatieren/Tabakdosen des Barock - Deutsch oder Holland, 18. Jhdt., 1x ovale Dose aus Messingblech mit Scharnierdeckel, beidseitig mit gravierte...

3 Tabatieren/Tabakdosen des 18. Jhdts. - Messing und Kupferblech, längliche Formen mit Scharnierdeckeln, darauf diverse Reliefdekore (beidseitig),...

3 Tabatieren/Tabakdosen des 18. Jhdts. - Messing und Kupferblech, längliche Formen mit Scharnierdeckeln, darauf diverse Reliefdekore (beidseitig),...

Blechdose/Tabatiere des 19. Jahrhunderts - eckige Dose mit Scharnierdeckel, schwarz lackiert, auf dem Deckel ein handgemaltes Bild einer orientali...

Metall Tee- oder Tabakdose des Historismus - Zinkguß, verkupfert und dunkel patiniert, hocheckige Form mit Scharnierdeckel, Wandung mit diversen h...

Englische Teedose des 19. Jahrhunderts mit Schildpattbeschlag - sogenanntes ¨Tea caddy¨, um 1830, eckige Dose mit Scharnierdeckel auf 4 gedrückten...

Englischer Tea-Caddy des 19. Jahrhunderts - Wurzelholz-Furnier, Truhenform mit Runddeckel, geschnitzte Holzfüße in Blütenform, im Inneren 2 Fächer...

Französisches Likör-Set (Tantalus) des 19. Jahrhunderts - eckige, braun belederte Schatulle mit Goldprägung und Monogramm, schräg angeschnittener ...

Englisches Karaffen-Set (Tantalus) des 19. Jahrhunderts - eckiger, abschließbarer Mahagoni-Kasten mit Messing- Bügelgriff (versenkt), im Inneren 2...

Englischer Tantalus (Karaffen-Halter) der 1920er Jahre - mit 3 eckigen Kristall-Karaffen mit Kerbschliff in versilbertem, abschließbarem Gestell, ...

Englischer Leder-Reisekoffer auf Klappstand - eckiger Koffer aus braunem Kernleder mit Messingschlössern und Ledergriffen, am Boden bebrettert, da...

Holz Musterkiste der Seidenfabrik Mez, Freiburg i.B - um 1900/20, eckiger, 4-schübiger Korpus aus Buchenholz, mit Aufdrucken des Herstellers und b...

Gehstock der Jahrhundertwende ¨Schlangenkopf¨ - Griff versilbertes Metall, Schuss aus ebonisiertem Holz, naturalistischer Kopf mit Schuppen und Gl...

Stobwasser Dose des 18. Jahrhunderts - runde Dose mit aufgestecktem Deckel, schwarz lackiert, auf dem Deckel handgemalte Darstellung eines Buchhal...

Schatulle im Stile Fornasetti - eckige Holzschachtel, geschwärzt, aufgesteckter Deckel mit eingelegter Porzellanplatte mit schwarzer Druckdarstell...

Loading...Loading...
  • 120 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose