Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Lot 1 - 885)

  • (Lose: Lot 886 - 1960)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik (19)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
19 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 19 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Graues Steinzeug mit unterschiedlich brauner Salzglasur. Kugelform mit profiliertem, niedrigem Fuß und abgesetztem, gerieftem Hals, der Bandhenkel...

Sog. Annaberger Steinzeug. Dunkelbraun engobiertes, salzglasiertes Steinzeug mit polychromer Emailbemalung. Auf der Wandung flächendeckender ornam...

Dunkelbraun engobiertes, salzglasiertes Steinzeug mit polychromer Emailbemalung. Auf der Wandung breiter Fries mit aufgelegten Reliefdarstellungen...

Los 193

Tüllenkanne

Graues salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauem Smaltebewurf. Ovoider Korpus, Zylinderhals, Ohrenhenkel. Die Wandung partiell durch feine Drehril...

Salzglasiertes, hellgraues Steinzeug. Vogel- und Rankendekor in Redtechnik, an der Schulter ein Fries aus gestempelten Nelkenblüten, jeweils mit K...

Fayence. Flach. Fassonierte, passige Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei. Ein Teller am Rand ger. best.; D. 22,2 cm-23 cm.Two French faience...

Steingut. Gefußte, teilw. reliefierte Trapezform mit drei Einstecköffnungen. Dekor in polychromer Muffelmalerei und Gold, auf dem Korpus höfische ...

Los 209

Albarello

Majolica. Breite Form, weißgraue Glasur, Dekor in kobaltblauer Malerei, schauseitig ein rechteckiges Bildfeld mit stilisierter Landschaft. Best., ...

(1874 Hörde/Westfalen - 1949 Interlaken/Schweiz)Figur "Der Sieg" aus dem Zyklus "Licht- und Schattenseiten". OriginaltitelIrdenware, gegossen, rot...

Steingut. Auf runder Plinthe vollplastische Darstellung eines stehenden Putto mit Füllhorn, Blumenranken und zwei Schmetterlingen. Polychrome Unte...

Beigefarbene Glasur. Reliefdekor in Kombination mit Email- und Goldmalerei im Rokoko-Stil. Schauseitig Kartusche mit Landschaft, flankiert von Ros...

Weißgraues Steinzeug. Geflammte Reduktionsglasur in olivgrünen und ochsenblutroten Tönen. Pressmarke "Dalpayrat". H. 26,5 cm.A French pitcher-shap...

Los 666

Leuchterpaar

1-flg., Rotes Steinzeug, sog. "rosso antico". Weiter, ausgestellter Fuß, in den Pfeilerschaft einschwingend, leicht auskragende Tülle. Antikisiere...

Los 667

Art Déco-Dose

Keramik. Flache, rechteckige Form auf zwei Kufenfüßen, eingelassener Deckel mit schlaufenartig gestaltem Ringgriff. Cremefarbene Glasur mit Bemalu...

(1897 Wien - 1977 Mariazell) attr.;Statuetten einer Römerin und eines König als Allegorien der Antike und des MittelaltersKeramik, sandfarbener bi...

Keramik, heller Scherben, weiß bzw. farbig glasiert, polychrom sowie in Gold und Silber bemalt. Sitzende, junge Dame in ungarischer Tracht mit Bl...

Irdenware. Reliefplastische, symmetrische Darstellung eines Fuchskopfes mit Blattzweigen und Glockenblumen im Maul. Polychrome Bemalung bzw. Glasu...

Steinzeug, hellgrauer Scherben, braune (sog. kölschbraune bzw. kölnischbraune) Salzglasur. Vollplastische, stilisierte Figur, inspiriert durch Lud...

Steinzeug. Ovoide, vierfach rautenförmig abgeplattete Form mit kurzem Enghals und ausgestelltem Lippenrand, seitlich zwei plastisch gearbeitete Lö...

Loading...Loading...
  • 19 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose