Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (96)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

96 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 96 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Teedose, Meissen um 1760-74Polychrom mit Blütenbuketts bemalt. Rechteckiger Korpus, gerundete Schulter. Unterglasurblaue Schwertermarke. H.: 13 c...

Teekännchen, Nymphenburg 1765Polychrom mit Blütenbuketts und kleinen Blümchen bemalt. Doppel-C-Henkel, Ausguss in Form eines Tierkopfes. Gepr. Ma...

Teedose, Meissen um 1774- 1817Auf gebrochenem Stabrelief mit Reisstrohmuster in Purpur-Camaieu bemalt. Unglasierter Stand mit blauer Schwerterma...

Teller Blume I, Meissen um 1880Neubrandstein-Relief. Polychrom mit Blumen bemalt. Unterglasurblaue Schwertermarke, II. Wahl. Dm.: 24 cm.

Tasse mit UT, Thüringen od. Böhmen um 1830Tasse in Glockenbecherform, Wandung der Tasse und Fahne der UT mit grünem Fond, reiche Vergoldung, bem...

Obstteller Meissen um 1824 - 1860.Flacher Spiegel bemalt mit einem Früchtebukett mit einem Apfel, Birne und Pflaume. Fahne mit Muschelrelief und ...

Kugelspielerin, MeissenEntwurf: Walter Schott (1861- 1938), Ausführung mit grünem Kleid, Höhe 29,5 cm, Schwertermarke auf der Rückseite des Socke...

Schale mit Fuchs, Meissen, Entwurf Paul Walther(1876 Meissen - 1933). Sitzender Fuchs in eine Schale blickend, Polychrom staffiert in naturalistis...

Kleine Bildtafel mit Landschaft um 1900Polychrom mit einer Schloßanlage mit einer Gebirgslandschaft bemalt. Dm.: 7,5 cm. Im aufwendigen Barockrah...

Prunkteller Meissen, 19 Jh.Auf der Wandung umlaufender Relief-Blumenkranz mit Rosen, Nelken und Ackerwinde in Mattvergoldung, im Spiegel Blumenbuk...

Meissen Prunkteller, 1924 - 1934Facettierte Fahne mit drei Rocaillereliefs auf Kobalt-Fond, im Spiegel ein großes Blumenbukett, Matt- und Glanzver...

Galante Figurengruppe, Edmé Samson-Paris 19.JhGefertigt nach Meißner Vorbild: Eine Rokokodame mit Weinglas sitzt auf einem Baumstumpf und wird von...

Allegorie auf Herbst, Frankenthal um 1780Polychrom bemalt. Auf einem Sockel sitzend der junge Winzer eine Girlande aus Trauben in den Händen, di...

Prunkteller, Meissen 1924-34Spiegel mit floralem Relief, Fahne mit kobaltblauem Fond, breiter mattvergoldeter Rand mit Rocaillenrelief. Unterglasu...

Ziervase mit Blumen, Meissen um 1860Runder Fuß in den kurzen Schaft aufsteigend, gebauchter Korpus, kräftiger Hals mit ausgestellter Mündungsöffn...

Meissen Speiseservice Schwanenrelief23-teilig. Schwanenrelief mit goldenen Konturierungen. Bestehend aus: 6 flachen Tellern, 6 Suppentassen mit De...

73-teilig. Kaffee-Tee-Speiseservice, RosenthalForm Romanze in blau, Classic Rose. Bestehend aus: 2 Terrinen, 1 Sauciere, 1 Fischplatte, 2 Fleisc...

23-teiliges Kaffee-Teeservice, Nymphenburg 1912-75Wandungen durch geschwungene Züge gegliedert mit Blütenbuketts und gestreuten Blümchen bemalt. ...

KPM Berlin, Mokkaservice21-teilig., monochrom mit einer Blüten bemalt, goldene Konturierungen. Bestehend aus Mokkakanne, 6 Gedecken, Zuckerdose ...

Ährenleserin, Schwarzburger Werkstätten 1916-17Modell von Arthur Storch. Unbemaltes Porzellan. Auf ovalem Landschaftssockel Darstellung der sich n...

Jarl-Sakellarios, Karin (1885-1948)Wiener Bildhauerin, speziell Tiere, arbeitete für Goldscheider und Augarten, Chinesisches Mädchen auf einer Sch...

15 Teile Kaffee-Service, Nymphenburg 1912-75Wandungen durch geschwungene Züge gegliedert mit Blütenbuketts und gestreuten Blümchen bemalt. Lippe...

12 Teile Rest-Kaffee-Teeservice, Nymphenburg 1912-Wandungen durch geschwungene Züge gegliedert mit Blütenbuketts und gestreuten Blümchen bemalt. ...

27-teilig. Kaffeeservice, LeningradStaatliche Porzellanfabrik. Unter der Glasur mit Gitterwerk in Blau bemalt, Schnittstellen mit goldenem Stern ü...

Paar Suppentassen, Nymphenburg 1912-75Polychrom mit großen Blüten, Schmetterlingen und goldenen Festons bemalt. Bestehend aus UT, Obertasse mit ...

Paar Porträt-Teller, Moritz Zdekauer, Altrohlau(1920-1938)Leicht gemuldeter Spiegel, konisch angeschnittene Fahne, Spiegel mit je einem Porträt e...

Tasse mit UT, St. Petersburg 1913Polychrom mit feinen Rosen und Vergissmeinnicht bemalt. Unter dem Stand Marke Nikolaus II mit Jahreszahl 1913. ...

Kerzenleuchter, Meissen 1924-1934Polychrom mit gestreuten Blümchen bemalt, goldgerändert. Runder sich stark konisch verjüngender Leuchter. Untergl...

Suppentasse mit UT, Meissen um 1900Polychrom mit kleine Blütenbuketts bemalt. Mündungsrand und Fahne mit feiner goldener Bordüre. Unterglasurbla...

3-teilig. Teeset, Limoges um 1900Elfenbeinfarbenes Porzellan mit vergoldeten Ausgüssen und Griffen. Korpus mit aufsteigendem großem Blattrelief. B...

Tafelaufsatz mit Leuchterpaar, Rosenthal 1930Mit Gold staffiert. Runde tiefgemuldete Schale seitlich C-Schwünge zwei Kerzentüllen tragend. Manufak...

Kind mit Hund, Rosenthal um 1935Entw. Max D.H. Fritz. Unter der Glasur naturalistisch bemalt. Auf ovalem Sockel stehend werden der Terrier und d...

Deckeldose, Rosenthal 1921-22Polychrom mit Blüten und Papagei staffiert. Passig geschweifte Form, leicht gewölbter Deckel. Manufakturmarke. Br.: ...

Der Protest, Rosenthal 1948 Entw. Karl Himmelstoß. Rechteckiger flacher Sockel. Darstellung der aufgeregten jungen Ente. Manufakturmarke. Unter...

Küken, Nymphenburg um 1920Entw. Anna Soennecken-Beckmann, Erstausf. 1911. Naturalistisch staffiertes pickendes Küken. Gepr. Manufakturmarke, s...

Schmied am Amboss, Axel Locher, Bing & GröndahlKopenhagen 1948-52. Unter der Glasur naturalistisch staffiert. Auf dem Sockel sign. Manufakturmarke...

Kindergruppe"Flug nach Amerika", Royal KoppenhagenEntw. Christian Thomsen, um 1930. Unter der Glasur polychrom staffiert. Geschwisterpaar spielt d...

Rehbock, NymphenburgUnter der Glasur naturalistisch staffiert. Vollplastische Darstellung des grazilen Tieres. Grüne und gepr. Manufakturmarke, Mo...

Schneckenreiter, Schwarzburger WerkstättenPolychrom bemalt, unter dem Stand eingepr. Marke: laufender Fuchs und Monogr. RS, H.: 14,5 cm, Br.: 16 c...

Rehbock, Nymphenburg um 1900-1920.Unter der Glasur naturalistisch staffiert. Vollplastische Darstellung des grazilen Tieres. Gepr. Manufakturmark...

Bildplatte, Eichwald um 1950Unter der Glasur grau-blau in verschiedenen Schattierungen staffiert einen Reiter in einer Landschaft mit Schafen dars...

Zierteller im Delfter Stil, Rosenthal um 1900Unter der Glasur mit niederländischer Dorfansicht im Delfter Stil staffiert. Fahne mit Rocaillenrelie...

Teekanne, Jugendstil um 1900Fuß- und Mündungsrand mit Blattbordüre, Wandung mit aufsteigenden großen roten Mohnblumen bemalt. Grüne Manufakturmar...

4-flammiger Tafelleuchter, v.Schierholz, PlaueMit Gold bemalt. Auf drei Rocaillenfüßen, Balusterförmiger Leuchterschaft, 4-flammige Leuchterkrone ...

Obstteller, Nymphenburg 1890-1900Polychrom mit Lilienblüte und dunklen Trauben bemalt. Fahne mit kobaltblauem Fond mit feinen Blüten in Gold, Fah...

Wanderfalke, Hutschenreuther um 1961Entw. Hans Achtziger. Auf knorrigem Astsockel wird der aufsteigende Falke dargestellt. Manufakturmarke, Kun...

85-teiliges Kaffee-Speiseservice, FürstenbergLeicht elfenbeinfarbener Scherben, goldgerändert. Terrinen mit Rosenknauf. Bestehend aus: 12 flachen...

Große PrunkvaseAuf vergoldeter quadratischer Plinthe, runder Fuß in den kurzen Schaft aufsteigend mit kobaltblauem Fond mit vergoldeten vegetabile...

Figuren Tischleuchter , v.Schierholz, PlauePolychrom bemalt, goldene Konturierungen. Auf fünf Füßen gewölbter Sockel, Schauseite mit plastischem B...

6-teiliges Obstservice, Nymphenburg 1912-75Fahnen mit Korbrelief, Spiegel mit verschiedenen Früchtebuketts polychrom bemalt, goldgerändert. Beste...

5 Speiseteller, Nymphenburg 1912-75Polychrom mit Blütenbuketts und gestreuten Blümchen bemalt, Fahne mit goldenem Bogenfries, Wandungen durch ges...

Apfelernte, Triade Capo di MonteModell von Benacchio. Biskuitporzellan polychrom bemalt. Auf einem Landschaftssockel sind ein Mädchen und ein Kna...

Loading...Loading...
  • 96 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose