Los

192

Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 1 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 2 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 3 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 4 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 5 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 6 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 1 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 2 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 3 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 4 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 5 aus 6
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische - Bild 6 aus 6
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Dresden
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische Rehnthier" / "Edler Hirsch" / "Weisser Dammhirsch" / "Das Reh". 1768.Johann Elias Ridinger 1698 Ulm 1767 AugsburgMartin Elias Ridinger 1730 Augsburg 1780 ebendaKupferstiche auf "Thurneisen"-Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung in Deutsch und Latein typographisch betitelt "Der Asiatische oder Gangeshirsch. Cervus axis", "Cervus Alces", "Cervus Tarandus", "Männchen. Cervus Elaphus", "Cervus Dama albus" und "Cervus Capreolus mas" und nummeriert "78", "91", "92", "95", "101" und "106". Jeweils im Passepartout. WVZ Thienemann 1010; 1014; 1011; 1005; 1018 und 1020."Der gemeine Hirsch".Ingesamt gegilbt und stockfleckig.Maße: Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.Johann Ridinger1698 Ulm 1767 AugsburgAusbildung durch den Vater. 1713/14 Übersiedlung nach Augsburg. Für drei Jahre in den Diensten des Grafen Metternich in Regensburg Weiterbildung in der Tierdarstellung. 1718/19 Schüler der Stadtakademie bei G. Ph. Rugendas, seit 1759 Direktor der Augsburger Stadtakademie.Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische Rehnthier" / "Edler Hirsch" / "Weisser Dammhirsch" / "Das Reh". 1768.Johann Elias Ridinger 1698 Ulm 1767 AugsburgMartin Elias Ridinger 1730 Augsburg 1780 ebendaCopper engravings auf "Thurneisen"-Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung in Deutsch und Latein typographisch betitelt "Der Asiatische oder Gangeshirsch. Cervus axis", "Cervus Alces", "Cervus Tarandus", "Männchen. Cervus Elaphus", "Cervus Dama albus" und "Cervus Capreolus mas" und nummeriert "78", "91", "92", "95", "101" und "106". Jeweils im Passepartout. WVZ Thienemann 1010; 1014; 1011; 1005; 1018 und 1020."Der gemeine Hirsch".size: Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.
Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische Rehnthier" / "Edler Hirsch" / "Weisser Dammhirsch" / "Das Reh". 1768.Johann Elias Ridinger 1698 Ulm 1767 AugsburgMartin Elias Ridinger 1730 Augsburg 1780 ebendaKupferstiche auf "Thurneisen"-Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung in Deutsch und Latein typographisch betitelt "Der Asiatische oder Gangeshirsch. Cervus axis", "Cervus Alces", "Cervus Tarandus", "Männchen. Cervus Elaphus", "Cervus Dama albus" und "Cervus Capreolus mas" und nummeriert "78", "91", "92", "95", "101" und "106". Jeweils im Passepartout. WVZ Thienemann 1010; 1014; 1011; 1005; 1018 und 1020."Der gemeine Hirsch".Ingesamt gegilbt und stockfleckig.Maße: Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.Johann Ridinger1698 Ulm 1767 AugsburgAusbildung durch den Vater. 1713/14 Übersiedlung nach Augsburg. Für drei Jahre in den Diensten des Grafen Metternich in Regensburg Weiterbildung in der Tierdarstellung. 1718/19 Schüler der Stadtakademie bei G. Ph. Rugendas, seit 1759 Direktor der Augsburger Stadtakademie.Johann Elias Ridinger "Mehrere ausländische Schafe" / "Das Elenthier" / "Das lappländische Rehnthier" / "Edler Hirsch" / "Weisser Dammhirsch" / "Das Reh". 1768.Johann Elias Ridinger 1698 Ulm 1767 AugsburgMartin Elias Ridinger 1730 Augsburg 1780 ebendaCopper engravings auf "Thurneisen"-Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung in Deutsch und Latein typographisch betitelt "Der Asiatische oder Gangeshirsch. Cervus axis", "Cervus Alces", "Cervus Tarandus", "Männchen. Cervus Elaphus", "Cervus Dama albus" und "Cervus Capreolus mas" und nummeriert "78", "91", "92", "95", "101" und "106". Jeweils im Passepartout. WVZ Thienemann 1010; 1014; 1011; 1005; 1018 und 1020."Der gemeine Hirsch".size: Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs