Auktion beendet
Bamberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 15:00 - 18:00 MEZ
  • 15:00 - 18:00 MEZ
  • 15:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 13:00 MEZ
  • 15:00 - 18:00 MEZ
  • 15:00 - 18:00 MEZ
  • 15:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Untere Königstraße 27-29, Bamberg, 96052, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 202593

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Zinn (21)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (21)
Filter entfernen
21 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 21 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 5500

Tablett

Tablett. Jugendstil. Kayserzinn, Nr. 4177. 25 x 36cm. ...[more]

Los 5501

Birnkrug

Birnkrug. 19. Jh., Höhe: 30cm. ...[more]

Los 5502

Paar Leuchter

Paar Miniatur Altarleuchter. Höhe: 25cm. Gepunzt 1756. Dazu: Kännchen, 19. Jh., Höhe:14cm. ...[more]

Los 5503

Daubenkrug

Daubenkrug. Schauseite mit großem schwedischen Staatswappen, flankiert von Löwen. GepunztJena. Zinndeckel. Höhe: 16cm. ...[more]

Los 5504

2 Kannen

Kaffeekanne und Moccakännchen. 19. Jh. Höhen: 19 und 22cm. ...[more]

Teller. 18. Jh., Durchmesser 31cm. Dazu: Terrine. Durchmesser: 17cm. ...[more]

Los 5506

Kaffeekanne

Kaffeekanne. 19. Jh., Höhe: 20cm. Dazu: Henkelgefäß. Durchmesser: 16cm. Altersspuren. ...[more]

Los 5507

11 Teller

Posten von elf Tellern. Dazu: Henkelkrug. Gesamtgewicht: 5.670 Gramm. ...[more]

Los 5508

Henkelkrug

Henkelkrug. Graviert, datiert 1838. Höhe: 29cm. Beschädigt. ...[more]

Los 5509

Zwei Krüge

Zwei Krüge. Niederbayern. Einer davon Eggenfelden um 1800. Meister: Valentin Anton Lipp.Höhen: 15,5 und 16,5cm. ...[more]

Los 5510

Vier Teller

Vier Teller. 19. Jh., teilweise gemarkt, Durchmesser 21 bis 24cm. ...[more]

Steilwandschüssel. Frankfurt um 1760. Meister: Konrad Philipp Schröder. Durchmesser: 23cm. ...[more]

Los 5512

Fasskrug

Böhmischer Fasskrug um 1800. Meister: Johann Rempfer. Höhe: 19,5cm. ...[more]

Los 5513

Zwei Teller

Zwei Teller. Ansbach. Dariert 1850. Meister: Nicolaus Friedrich Schäfer. Durchmesser:21cm. ...[more]

Los 5514

Teller

Teller mit Gravüre von "Wallenstein", Kulmbach. Datiert 1869, Meister Georg Michael Heide.Durchmesser: 25cm. ...[more]

Los 5515

Krug

Krug, süddeutsch, 19. Jh. Deckel graviert "G.H.", Höhe: 20cm. ...[more]

Los 5516

Schraubflasche

Schraubflasche. Meiningen/Thüringen, dat. 1873. Sechskantig, Drachenkopfhenkel. Meister:Gustav Schröder. Höhe: 26cm. ...[more]

Los 5517

Walzenkrug

Sächsischer Walzenkrug. Waldenburg, datiert 1827. Meister: Christian August Klemm. Höhe:27cm. Leichte Dellen. ...[more]

Los 5518

Birnkanne

Birnkanne. 19. Jh. wohl süddeutsch. Korpus mit Blumengravur. Höhe: 31,5cm. Altersspuren. ...[more]

Los 5519

Schaukanne

Schaukanne auf drei Kugelfüßen. Deckel bekrönt von einem Fahne haltenden Ritter. Höhe:45cm. ...[more]

Los 5520

Fünf Teile Zinn

Posten von fünf Teilen. Dabei: Münzhumpen, Pokal, usw. Neuzeitlich. Gesamtgewicht: 3.830Gramm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 21 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose