Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (225)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (225)
Filter entfernen
225 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 225 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Münzfass wohl 17. Jh., Schmiedeeisen, sog. Kriegskasse in Form einer zylindrischen Tonne, beschlagen mit Eisenbändern: 4x in der Länge, 3x im...

Tabernakelsekretär im Barockstil 18./19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert mit Ahorn-, Kirschbaum- und Ebenholzeinlagen, zweiteilig besteh...

Tiroler Schrank im Barock-Stil 18. Jh., zweitüriger Korpus auf Sockelkasten mit 2 Schubladen, 5 gedrückte Balusterfüße, pilastergegliederte F...

Stollenschrank mit geschnitzten Blütenranken dat. 1793, Eiche massiv, auf Kugelfüßen ein Ablagebrett mit kassettierter Rückwand und Balusters...

Brotschrank 18. Jh., Eiche massiv, Kasten auf Kufenfüßen, profilierte und geschweift ausgesägte Schürze, 2 übereinanderliegende Schrankfächer...

Armlehnenstuhl mit Initialen EK Wohl 17. Jh., Eiche, verstrebte Pfostenbeine, Säulen-gestützte Armlehnen mit leichtem Schwung, Rückenlehne mi...

Paar Barock-Stühle 18. Jh., 1x Stuhl Eiche H: 112 cm mit geschnitzten Cabochons an den Beinverstrebungen und der Zarge, die Rückenlehne mit g...

Barock-Stuhl 18. Jh., Buche, geschwungene Frontbeine mit geschnitzten Palmettenornamenten und Füßen, Beine verstrebt, geschweifte Zarge mit g...

Ohrenbackensessel 17./18. Jh., Eiche, Cabriolbeine vorn und Pfostenbeine hinten, pfeilergestützte Armlehnen mit Voluten-Handrasten, Ohrenback...

Paar Fauteuils im Rokoko-Stil19. Jh., Buche, mouluriertes Gestell mit geschnitzter Blütenzier und Füßen und Handrasten in Volutenform, die Polste...

Refektoriumstisch mit Schragengestell 18. Jh., Eiche, Schragengestell mit verkeilter Traverse und umlaufenden Verstrebungen/Fußrasten, die Ti...

Finken-Truhe Hessen, 18. Jh., Eiche massiv, auf Kufen, Vierfelderfront mit Vogel- und Sternintarsien in den Rahmenfüllungen, die Seitenwände ...

Barock-Truhe mit Frontklappe 17. Jh., Eiche, Truhe mit fester, überstehender Deckplatte in Rahmenbauweise und architektonisch gegliederter Fr...

Kleine Soldtruhe 18. Jh., Eisenkorpus beschlagen mit Eisenbändern und mit seitlichen Klapphenkelgriffen, an der Front ein vorgeblendetes Schl...

Tischvitrine im Barockstil 18./19. Jh., eintürige kleine Vitrine aus Holz dreiseitig verglast, gesockelt mit Carnies-Leiste, die Tür und der ...

Klassizistische Kommode mit Girlandenmotiv Ende 18. Jh./um 1800, sog. Zopfstil, Nussbaum/Maser furniert mit Ahorn- und Ebenholzeinlagen, zwei...

Kommode mit truhenartigem Korpus 18. Jh., Nadelholz mit Einlagen aus Ahorn, Eiche u.a., dreischübiger Kastenkorpus auf Sockelleiste und mit g...

Louis XVI-Kommode um 1800, Nussbaum furniert mit Ahorn-, Ebenholz- und Palisandereinlagen, dreischübiger Korpus auf spitz zulaufenden Vierkan...

Louis XVI.-Kommode mit Schubkastenaufsatz um 1800, Eiche und Nussbaummaser, zweiteilig: dreischübige Kommode auf zulaufenden Vierkantbeinen +...

Schrank mit geschnitzten Kränzen und Rosetten wohl Rhön, um 1820, Eiche massiv, zweitüriger Spaltkorpus auf hohem Sockelkasten mit 5 Füßen, r...

Paar Louis XVI bronze doré Leuchterappliken Paris, um 1770/80, wohl nach einem Entwurf von Jean Louis Prieur (1732-1795), feuervergoldete Bro...

Louis XVI-Tisch "G. W. 1804" um 1800, Buche, spitz zulaufende Vierkantbeine mit gekehlten Seiten und geschnitzten Mäanderornameten, 1 Schubla...

Louis XVI-Spieltisch um 1800, Nussbaum, Platte furniert, pfeilerartige Beine auf umlaufender Fußtraverse, flache Zarge mit 4x2 kl. Schubfäche...

Bauernschrank Eiche 1824 geschnitzte Dat., massiver, eintüriger Korpus mit schrägen Frontecken auf gedrückten Balusterfüßen, in der Sockelzon...

Hängeschrank Tondern, 19. Jh. Jh., Weichholz übermalt, Hängekasten mit Schublade unter abschließbarer Rahmentür, die Türfüllung verziert mit ...

Drei Spinnstühle 19. Jh., Eiche/Buche/u.a., 1 Stuhl H: 72 cm mit gedrechselten Beinen und ausgesägten Lehnenstützen, 1 Stuhl H: 76 cm mit meh...

Vier Vierländer Stühle 19. Jh., Stühle mit brandschattierten Ahorneinlagen in den nussbaumfurnierten Rückenlehnen, mit Rohrgeflecht und verst...

Vierländer Hochzeitsstuhl 1818 dat. 1818, verstrebte Pfostenbeine aus Esche teils verziert mit geschnitzten Schuppenbändern, teilweise rot ei...

Vierländer Stuhl 1855 dat. 1855, Buche u.a., verstrebte Beine, Sitz mit Rohrgeflecht, die Rückenlehne mit eingelegtem Blumenfüllhorn und -zwe...

Vierländer Hochzeitsstuhl 1942 dat. 1942, Eiche, verstrebte Vierkantbeine, Sitz mit Rohrgeflecht, geschwungene Armlehnen, Rückenlehne mit 2 i...

Brettstuhl mit ausgesägter Blüte 19. Jh., Nussbaum, Beine mit mehreckigem Querschnitt, schildförmiges Sitzbrett ohne Mulde, die Rückenlehne m...

Schlangen-Brettstuhl 19. Jh., Buche, kanneliert Beine, trapezförmiges Sitzbrett ohne Mulde, Rückenlehne in Durchbruchsarbeit als 2 spiegelbil...

Drei Brettstühle 19./20. Jh., 2x Eiche, 1x Buche, mehrkantige Beine, trapezförmige Sitze, 2 Rückenlehnen mit Verstrebung, 1 Rückenlehne mit o...

Worpsweder Stuhl Anfang 20. Jh., Eiche, verstrebte Pfostenbeine mit Füßen, Sitzfläche mit Binsengeflecht, Armlehnbretter, die Hochlehne mit S...

Schragentisch mit Vierkantbeinen 19. Jh., Schragengestell mit umlaufenden Fußverstrebungen/Fußrasten, 2 Traversen mit darauf aufliegendem Sch...

Schragentisch mit gedrechselten Beinen 19. Jh., das Tischgestell mit verkeilten Traversen, Verstrebung durch umlaufende Fußrasten, gedrechsel...

Kleines Alpenländisches Buffetmodell 20. Jh./aus alten Teilen, Buffet mit gr. Schrankfach über Sockelschublade, daran anschließend eine Anric...

Biedermeier-Kommode 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus mit abgerundeten Frontecken auf gedrechselten Füßen, die ober...

Vierschübige Biedermeier-Kommode 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, Korpus mit abgerundeten Frontecken und vorspringendem Sockel mit gesc...

Louis Philippe-Kommode um 1840/50, Nussbaum furniert, dreischübig: 2 Schubladen mit gemeinsam eingerahmter Front, 1 Schublade über Profilleis...

Vierschübige Louis Philippe-Kommode Mitte 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit schrägen Frontecken auf Blattvolutenfüßen, Kopf- und Sockelschublade ...

Louis Philippe-Kommode Esche Mitte 19. Jh., dreischübiger Korpus mit leicht abgerundeten Frontecken auf geschweift ausgesägten Füßen, die Sch...

Louis Philippe-Kommode um 1850, Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit schrägen Frontecken, dezent geschweifte Deckplatte, Schlüsselloch...

Biedermeier-Dielenschrank um 1840/50, Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus auf gedrückten Balusterfüßen, Seiten und Türen in geschweift ausges...

Eckhalbschrank 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, eintüriger Korpus ohne Füße, die Rahmentür mit Maserfurnier und rautenförmig furniertem...

Biedermeier-Vitrine mit verspiegelter Rückwand 19. Jh., Buche in Nussbraun furniert, eintüriger Korpus dreiseitig verglast und mit abschließb...

Louis Philippe-Vitrine 3. Viertel 19. Jh., Esche, zweitüriger Korpus mit Sockelschublade, versprosste Rahmentüren, geschwungener Giebel, die ...

Louis Philippe-Vitrine 3. Viertel 19. Jh., Birke furniert mit geflammter Maserung, zweitüriger Korpus mit versteckter Sockelschublade, verspr...

Biedermeier-Aufsatzvitrine um 1840, Nussbaum furniert, 3 Schubladen + 1 flache Schublade, profilierter Plattenrand, die zweitürige Aufsatzvit...

Louis Philippe-Schreibschrank wohl norddeutsch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Volutenfüße, schräge Frontecken mit applizierten Blattschnitzereien ...

Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum furniert, 3 Schubladen mit vorgeblendeten Traversen, 1 Schreibklappe mit geschweift ausg...

Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum, tlw. furniert, Stollenfüße, angeschrägte Frontecken mit aufgesetzten Rundstäben und ges...

Loading...Loading...
  • 225 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose