Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt
Auktion beendet
Münsingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Karlstraße 34, Münsingen, 72525, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7381 501007

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Schutzwaffen (25)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

25 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 25 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Feldharnisch für einen Landsknechtshauptmann, um 1610 Schwarz/weiß. Wohl schweizerisch. Brust mit Tapul und 3 Bauchreifen. Schwebscheiben. Krage...

Kürassbrust von einem Schwarz/weiß-Harnisch, um 1600 Einteiliges Bruststück mit leichtem Gansbauch. Gebördelte Ränder. Hakenvorrichtungen zur Be...

Feldharnisch, um 1600 Brust und Rücken. Die Brust mit gravierter Kette und Schutzmedaillon mit Mutter Maria. 10-fach geschobene Tassetten. Halsk...

Polnische Huszaren-Rüstung, im Stil des 17.Jhdt. Mehrfach geschobene Brust. Rechtsseitig Medaillon Mutter Maria. Rückenteil mit Kreuzberiemung. ...

Riefelharnisch, im maximilianischem Stil um 1540 Brust mit Rücken, Bauchreif und geschobenem Bauch und Oberschenkelschüben. Geflutet mit gebörde...

Ein Paar komplette Beinzeuge für einen Feldharnisch, Norditalien, um 1590/1600 Zu einem Harnisch gehörend von einem Angehörigen der Stadttruppen...

Norditalien, Feldharnisch, um 1590/1600 Stadttruppen von Siena, "Campannia de Bardotti". Gänzlich gebläuter Harnisch mit verzierten Rändern in G...

Feld- und Turnierharnisch, um 1540 Für einen älteren Jugendlichen oder einen Erwachsenen von geringerer Größe. Brust mit ausgeprägtem Tapul. 3 B...

Feldharnisch, datiert 1589, süddeutsch Sehr schöner und kompletter Harnisch, mulitfunktional für Fußkampf und zu Pferde. Bruststück mit 2 tiefen...

Zischägge, Polen, 17.Jh. Vielfach gefältete Glocke. Oben alte Reparatur mit Durchbruch. Angenieteter, weit auslaufender Augenschirm. Sechsfach g...

Beckenhaube mit Visier, im Stil um 1400 Hundsgugel. Schwere Ausführung. Geschmiedet. Aufschlächtiges, gelochtes Steckvisier. Am Rand Bügel zur B...

Geschlossener Helm, Deutsch, um 1540 Einteilige Glocke mit niederem, geschnürltem Kamm. Aufschlächtiges, gegratetes Visier mit ausgeprägtem, ges...

Gefluteter, deutscher Visierhelm, um 1540 Einteilig geschlagene Glocke. Leichter, geschnürlter Kamm. Aufschlächtiges Faltenbalgvisier. Federsper...

Reiterhelm, süddeutsch, um 1610 Zweiteilige, vernietete und geflutete Glocke. Sternabschluss und Federbuschtülle. Aufschlächtiges, zweiteiliges ...

Komplette Figurine eines Landknechtes, im Stil um 1600 Bekleidung stammt aus dem Kasseler Fundus und ist über 100 Jahre alt. Qualitativ gefertig...

1 Paar schwere Kürassierstiefel, um 1700 Starkes und verstärktes Leder. Kugelfest. Gefüttert. Mit einem Sporn, der andere fehlt. Unberührte Orig...

Ein Paar alte Kavalleriestiefel, um 1780/1800 Schenkelhoch. Leder weich. Einige zeitgenössische Reparaturen. Auch für eine Landsknechtsfigurine ...

Kriegskasse, um 1600 Eisen mit eisernen Bandbeschlägen. Innen am Boden Löcher für die Wagenbefestigung. Seitliche Tragehenkel. 5 Zuhaltungen. Ve...

Loading...Loading...
  • 25 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose