Saalauktion - Online Bieter-Registrierung ist bis zum 21.04.2023 13 Uhr möglich! Saalbieter ab 8.30h
Auktion beendet
Münsingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Karlstraße 34, Münsingen, 72525, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7381 501007

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Blankwaffen (44)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (44)
Filter entfernen
44 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 44 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schweizer Dolch, im Stil um 1500Sehr gute Historismusanfertigung unter Verwendung einer alten Klinge. 39 cm.Zustand: II ...[more]

Rapier, um 1600Zusammengestellt. Zweischneidige Klinge. Fehlschärfe mit Marke. Eisernes, mehrspangiges Gefäß. Griffwicklung aus Eisen- und Kupferd...

Los 90

Katzbalger

KatzbalgerZusammengestellt. Schönes, originales Gefäß. Mit s-förmiger, tordierter Parierstange. Geflammte, alte Klinge von einer anderen Blankwaff...

Ohrendolch, Norditalien, 17.Jh.Stilettklinge mit beidseitiger, tiefer Hohlbahn. Bronzegriff mit Resten von Vergoldung. Die Ohren als plastische L...

Kleines Messer, 17.Jh.Rückenklinge. Griff aus verzierter Bronze mit Perlmuttgriffschalen. 18 cm.Zustand: II ...[more]

Spanischer Linkehanddolch, im Stil um 1600Zweischneidige Klinge. Floral durchbrochener Handschutz. Tordierte Parierstange. Griffwicklung aus Eisen...

Norditalienischer Ohrendolch, im Stil des 15.Jhdt. Sehr gutes Historismusstück. Mit Schmiedemarke. Griffschalen mit Ohren aus poliertem Horn. Sehr...

Konvolut 3 Dolche, im Stil 16./17.Jh.Schöne, alte Historismusstücke.Zustand: II ...[more]

Schwert, im mittelalterlichen StilBreite, zweischneidige Klinge mit erhabenem Mittelgrat. Fehlschärfe mit Gold- und Silbertausia. Abwärts gebogene...

Reiterschwert, im Stil um 1600Breite, zweischneidige Klinge mit eingelegtem Löwen, Wolf und Reichsapfel. Mehrspangiges, eisernes Gefäß. Zwiebelför...

Glockendegen, Spanien, um 1600Zweischneidige, nahezu vierkantige Klinge. 1. Drittel mit Ziergravur, bez. Toledo. Durchbrochene, verzierte Glocke. ...

Los 99

Felddegen

FelddegenZweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Eiserne, bewegte Parierstange mit Muschelenden. Gelöste Eisendrahtgriffwicklung. Ovale...

Bidenhänder, im Stil um 1600Schönes, altes Historismusstück. 174 cm. Zustand: II ...[more]

Schwert, um 1600Kurze, breite Klinge. Tiefe Schmiedemarke. Bez. "Enrique Coel en Alemania". Abwärts gebogene, abgeflachte Parierstange. Parierring...

Reitschwert, um 1600Geflammte Klinge. Fehlschärfe mit 2 tiefen Schmiedemarken. Klinge bez. "Me fecit Clemens Horn-Salingen". Bewegtes Gefäß mit ge...

Schwert zu 1 1/2 HandGroßes Schlachtschwert mit breiter, zweischneidiger Klinge. Inschrift "Pro Christo et Patria". Fehlschärfe mit Schmiedemarke....

Galanteriedegen, 17.Jh.Dreikantige Klinge mit Ziergravuren. Eisernes, durchbrochenes Gefäß. Klinge abgebrochen. Im Fundzustand. Ohne Scheide. 68 c...

Falchion, um 1580Rückenklinge, nach vorne breiter und zweischneidig werdend. Kurze, runde Parierstange. Länglicher, blütenförmiger Knauf. Griff mi...

Galanteriedegen, um 1750Dreikantige Klinge mit Ziergravur. Schmiedezeichen "ISB". Eisengeschnittenes Gefäß mit Resten von Vergoldung. Gelochte Dop...

Galanteriedegen, um 1750Schmale Rückenklinge mit Ziergravuren. Feines, eisernes Bügelgefäß mit runder, verzierter Parierscheibe. 99 cm. Schönes, e...

Galanteriedegen, um 1750Zweischneidige Klinge mit hohem, abgeflachtem Mittelgrat. Oberes Drittel mit Hohlbahn und einem nicht näher identifizierba...

Schiavona, Norditalien, um 1700Gerade, breite Rückenklinge mit Hohlbahnen. Eiserner, typ. Skelettkorb. Messing-Katzkopf. Ledergriffwicklung. 110 c...

Schweizer Felddegen, um 1650Gebogene Rückenklinge. Eisernes Bügelgefäß. Gelochtes Stichblatt. Messinggriffhilze mit Löwenkopf. Daumenring. 92 cm.Z...

Kavallerieschwert, um 1700Zweischneidige Klinge mit leichter Hohlbahn. Gravur "Ch. Reg. N.5" (Chevauleger Rgt. No. 5). S-förmige Parierstange. Mus...

Historismus-SchwertZweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Sehr gute Schmiedequalität der Klinge. Parierstange aus Messing in Form von zwei abwärts ...

Steirische DusäggeBreite, gebogene Rückenklinge. Eisernes, mehrspangiges Bügelgefäß. Muschelförmiges Knöchelschild. Belederter Griff. Gedrehter Ku...

Schwert, um 1520Breite, zweischneidige Klinge. Vierkantige, leicht abwärts gebogene Parierstange. Ergänzter Holzgriff. Abgeflachter, runder Knauf....

Offiziersstichdegen, um 1750Zweischneidige Klinge mit beidseitiger Schmiedemarke. Verziertes Stichblatt. Griff aus Kupferdraht. Kplt. mit Ledersch...

Galanteriedegen, um 1700Dreikantige Klinge. Geschwärztes, durchbrochenes Gefäß. Kplt. mit Scheide. 98 cm.Zustand: II ...[more]

Ritterliches Schwert zu 1 1/2 Hand, um 1550Zweischneidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Vierkantige, abwärts gebogene Parierstange. Ovaler Knauf...

Los 118

Rapier, um 1600

Rapier, um 1600Zweischneidige, schmale Klinge, im oberen Drittel mit Hohlkehlung. Fehlschärfe, beidseitig mit tiefen Schmiedemarken. Mehrspangiges...

Knabenschwert, um 1580Klinge mit Inschrift "IOHANNES SOLI DEO GLORIA". Reichsapfelgravur. Bewegte, gerade Parierstange. Verzierter Parierring. Gri...

Korbschwert, 18.Jh.Zweischneidige Klinge. Fehlschärfe mit Schmiedemarken. Durchbrochenes, eisernes Gefäß. Holzgriff und Kugelknauf. 122 cm.Zustand...

Korbschwert, 18.Jh.Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Eisernes, durchbrochenes Korbgefäß. Griffwicklung aus Eisendraht. Runder Knauf. 96 cm.Zus...

Übungsschwert, 18.Jh.Zweischneidige Klinge mit lateinischer Inschrift "Zieh mich nicht ohne Grund - Steck mich nicht ein ohne Ehre". Gerade Parier...

Panzerstecher, um 1580Starke, vierkantige Klinge. S-förmige, gekantete Parierstange. Gegliederter, belederter Griff. Im Pilzknauf 1 tiefe Schmiede...

Schwert, um 1520Zweischneidige, rostnarbige Klinge. Tiefe Schmiedemarke. Kurze, gerade Prierstange. Belederter Holzgriff. Runder, gedoppelter Knau...

Wallonischer FelddegenZweischneidige Klinge mit Wolfsmarke. Hohlbahn bez. "ME FECIT SOLINGEN". Kronenmarke mit Initial. Eisernes Bügelgefäß mit an...

Schweizer Feldsäbel, 17.Jh.Breite, gebogen Rückenklinge mit Hohlbahn. Eisernes Bügelgefäß mit Knotenverdickung. Stichblatt mit Messing gefüllt. Fl...

Korbschwert, steirisch, um 1600Breite, zweischneidige Klinge. Eiserner Skelettkorb. Nach unten gezogene, verbreiterte Parierstange. Griffwicklung ...

Highlander Korbschwert, um 1700Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, schmaler Hohlbahn. Eisernes Korbgefäß. Holzgriff, Wicklung und Aufputz fehl...

Los 129

Rapier, um 1600

Rapier, um 1600Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Fehlschärfe mit Marke. Eisernes Gefäß. Parierstange mit nach vorne gezogenen End...

Los 130

Rapier, um 1600

Rapier, um 1600Zweischneidige Klinge. Fehlschärfe mit Marke. Eisernes Gefäß mit Resten von Vergoldung. Gelochte Stichblätter. Griffwicklung aus Ei...

Galanteriedegen, um 1780Dreikantige Klinge. Messingbügelgefäß. Noppenverziert. Griffbügel gebrochen. Ohne Scheide. 95 cm.Zustand: II ...[more]

Loading...Loading...
  • 44 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose