Los

22

Guns / Rifles/ Militärische Ordonanzwaffen: SS - ZFK 98 der Firma Mauser Oberndorf a.N. (Code byf)

In Thies & Schmid: 6. Waffenauktion

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49(0)1712662781 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Eingeschränkter Zugriff
Diese Seite enthält Lose, deren Abbildungen wir Ihnen nur zeigen dürfen, um der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken zu dienen.
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Kirchheim Unter Teck

Guns / Rifles/ Erlaubnispflichtige Feuerwaffen (Militärische Ordonanzwaffen) - Militärische Ordonanzwaffen Deutschland : SS - ZFK 98 der Firma Mauser Oberndorf a.N. (Code byf) mit Brünner Montage (Einhakmontage) im Kaliber 8 x 57mm IS und dow ZF 4 fach. (´S.Nr. 16277.

Der bis auf den Verschluss nummerngleiche Karabiner 98 k der Firma Mauser Oberndorf a.N. ist mit der Brünner Einhakmontage und einem dow Glas (nummerngleich) mit Mittelringverstellung ausgestattet.

Der Lauf des Karabiners trägt linksseitig den Beschuss Adler HK (Hakenkreuz). Ansonsten sind keine weiteren Zeichen erkennbar. Das Gehäuse weist linkseitig den Abnahmestempel des SS Zentralzeugamtes 2 auf ? Adler HK über SSZZA2? sowie den Beschuss Adler HK und die Seriennummer 16277 auf. Im Weiteren folgt die Modellbezeichnung ?Mod. 98?.

Auf der Gehäuseoberseite sind folgende Angaben vor der Montage sichtbar: militärische Abnahme stilisierter Adler über 135 und der Code byf für Mauser ? Werke Oberndorf a.N.. Der Seitengewehrhalter ohne Abnahme und Seriennummer.

Der Oberring in gefräster Ausführung ohne Aussparung. Mit vierstelliger Seriennummer. Unterring, Magazinkasten und Magazinkastendeckel entsprechen ebenfalls den gefrästen zeitgenössischen Ausführungen. Dazu sind sie mit der vier- bzw. fünfstelligen Seriennummer versehen. Das Visier mit einseitiger Skalierung und Schieber ist an der Unterseite mit zwei- beziehungsweise vierstelliger Seriennummer versehen.

Der zur Waffe nicht nummerngleiche Verschluss in der Waffe stammt von der Firma Sauer & Sohn (Code ce). Er ist in sich bis auf den Schlagbolzen nummerngleich und trägt die Seriennummer 3084 d. Am Kammerstängelansatz befindet zum einen die Seriennummer 3084 d, der militärische Beschuss, Adler HK, sowie zwei militärische Abnahmen stilisierter Adler über 37, welche der Firma Sauer & Sohn zugeordnet wurden.

Alle Verschlussteile tragen eine Seriennummer, und das Schlösschen, sowie die Schlagbolzenmutter weisen zwei beziehungsweise einen militärischen Abnahmestempel der Firma Sauer & Sohn auf.

Der Schichtholzschaft ist in fast ungebrauchtem Zustand mit klaren militärischen Abnahmestempeln an der Kolbenunterseite sowie der rechten Kolbenseite. Der an der rechten Kolbenseite angebrachte Abnahmestempel Adler HK über der WaA Kennung ist in der Ziffernfolge nicht mehr zu identifizieren. Dies trifft auch auf den militärischen Abnahmestempel an der Kolbenunterseite zu, welcher nur aus einem stilisiertem Adler und der WaA Kennziffer besteht.

Der Schichtholzschaft besitzt eine breite Schaftkappe, eine gefräste Stempelplatte sowie ein gefrästes Zapfenlager.

Waffe ist neu brünniert.

Die Zielfernrohr - Montageteile weisen keine Markierungen auf. Das Zielfernrohr mit skalierter Scharfstellung am Einblick und Höhenverstellung am Mittelrohr ist wie folgt signiert;

Linke Zielfernrohrseite Seriennummer der Waffe entsprechend 16277 D.

Auf der Oberseite mit dow +. Das Zielfernrohr mit der Montage wurde ebenfalls neu brüniert und mit Farbe versehen. Dabei wurden die Ziffern usw. mit weißer Farbe ausgelegt.

Eine äußerst seltenes, für die SS hergestelltes Scharfschützengewehr, wobei insbesondere die Montage durch das SS Zentralzeugamt ausgeführt wurde.

Bis auf die Brünnierung in allen Teilen absolut original.

Erlaubnisüflichtige Schußwaffe.

 

 




Guns / Rifles/ Military Firearms (purchase license rquired) - Militärische Ordonanzwaffen Deutschland : SS - ZFK 98 der Firma Mauser Oberndorf a.N. (Code byf) mit Brünner Montage (Einhakmontage) im Kaliber 8 x 57mm IS und dow ZF 4 fach. (´S.Nr. 16277.

The matching numbers (except for the breech) carbine 98 k by Mauser Oberndorf a.N. is equipped with the Brünn double claw mount and a dow glass (matching number) with centre ring adjustment. ´

The barrel of the carbine bears the proof mark Adler HK (eagle w. swastica) on the left side. Otherwise no other marks are visible. On the left side of the barrel is the acceptance stamp of the SS Zentralzeugamt 2, "Adler HK über SSZZA2", as well as the proof mark Adler HK (eagle w. swastica) and the Serial Number 16277d. The model designation "Mod. 98" follows.

On the top of the case the following details are visible in front of the mounting: military acceptance stylised eagle over 135 and the code byf for Mauser - Werke Oberndorf a.N.. The double claw sniper rifle mount is without acceptance and serial number.

The upper ring is of the milled version without recess with the four-digitserial number. The lower ring, magazine box and magazine box cover also correspond to the milled contemporary versions and are marked with the four- or five-digit serial number respectively. The rear sight with one-sided scaling and slide is marked on the underside with a two- or four-digit serial number.

The breechblock in the gun, with non matching serial numbers, is made by Sauer & Sohn (code ce) and is in itself matching except for the firing pin and bears the s.nr. 3084 d. On the butt plate there is the S.No. 3084 d, the military proof mark, eagle HK, as well as two military proof marks of stylised eagles above 37, which were assigned to Sauer & Sohn.

All breech parts bear a serial number and the lock and the firing pin nut have two additional military acceptance marks of Sauer & Sohn.

The laminated stock is in almost unused condition with clear military acceptance marks on the bottom of the butt as well as on the right side of the butt. The acceptance mark on the right side of the butt, eagle HK above the WaA mark, can no longer be identified in the sequence of numbers. This also applies to the military acceptance mark on the underside of the butt, which consists only of a stylised eagle and the WaA identification number.

The laminated wood stock has a wide butt plate, a milled ram plate and a milled trunnion bearing. The scope mounting parts have no markings. The scope with scaled focus on the rear sight and height adjustment on the centre tube is signed as follows;

Left side of the scope with matching serial number of the weapon corresponding to 16277 D
and on the upper side with "dow +".

Both the rifle and the scope with the mount have been been re-blued. The numerals etc. were covered with white paint.

An extremely rare all original sniper rifle which was manufactured for the SS with the mounting of the scope beeing assembled by the SS Zentralzeugamt.

Gun license required. Please check the regulations in the country you live in.

Erlaubnispflichtige Schusswaffe / License required

Please note bidders should check if the item is permitted in their country of origin prior to bidding.

All guns are antique firearms as described

Guns / Rifles/ Erlaubnispflichtige Feuerwaffen (Militärische Ordonanzwaffen) - Militärische Ordonanzwaffen Deutschland : SS - ZFK 98 der Firma Mauser Oberndorf a.N. (Code byf) mit Brünner Montage (Einhakmontage) im Kaliber 8 x 57mm IS und dow ZF 4 fach. (´S.Nr. 16277.

Der bis auf den Verschluss nummerngleiche Karabiner 98 k der Firma Mauser Oberndorf a.N. ist mit der Brünner Einhakmontage und einem dow Glas (nummerngleich) mit Mittelringverstellung ausgestattet.

Der Lauf des Karabiners trägt linksseitig den Beschuss Adler HK (Hakenkreuz). Ansonsten sind keine weiteren Zeichen erkennbar. Das Gehäuse weist linkseitig den Abnahmestempel des SS Zentralzeugamtes 2 auf ? Adler HK über SSZZA2? sowie den Beschuss Adler HK und die Seriennummer 16277 auf. Im Weiteren folgt die Modellbezeichnung ?Mod. 98?.

Auf der Gehäuseoberseite sind folgende Angaben vor der Montage sichtbar: militärische Abnahme stilisierter Adler über 135 und der Code byf für Mauser ? Werke Oberndorf a.N.. Der Seitengewehrhalter ohne Abnahme und Seriennummer.

Der Oberring in gefräster Ausführung ohne Aussparung. Mit vierstelliger Seriennummer. Unterring, Magazinkasten und Magazinkastendeckel entsprechen ebenfalls den gefrästen zeitgenössischen Ausführungen. Dazu sind sie mit der vier- bzw. fünfstelligen Seriennummer versehen. Das Visier mit einseitiger Skalierung und Schieber ist an der Unterseite mit zwei- beziehungsweise vierstelliger Seriennummer versehen.

Der zur Waffe nicht nummerngleiche Verschluss in der Waffe stammt von der Firma Sauer & Sohn (Code ce). Er ist in sich bis auf den Schlagbolzen nummerngleich und trägt die Seriennummer 3084 d. Am Kammerstängelansatz befindet zum einen die Seriennummer 3084 d, der militärische Beschuss, Adler HK, sowie zwei militärische Abnahmen stilisierter Adler über 37, welche der Firma Sauer & Sohn zugeordnet wurden.

Alle Verschlussteile tragen eine Seriennummer, und das Schlösschen, sowie die Schlagbolzenmutter weisen zwei beziehungsweise einen militärischen Abnahmestempel der Firma Sauer & Sohn auf.

Der Schichtholzschaft ist in fast ungebrauchtem Zustand mit klaren militärischen Abnahmestempeln an der Kolbenunterseite sowie der rechten Kolbenseite. Der an der rechten Kolbenseite angebrachte Abnahmestempel Adler HK über der WaA Kennung ist in der Ziffernfolge nicht mehr zu identifizieren. Dies trifft auch auf den militärischen Abnahmestempel an der Kolbenunterseite zu, welcher nur aus einem stilisiertem Adler und der WaA Kennziffer besteht.

Der Schichtholzschaft besitzt eine breite Schaftkappe, eine gefräste Stempelplatte sowie ein gefrästes Zapfenlager.

Waffe ist neu brünniert.

Die Zielfernrohr - Montageteile weisen keine Markierungen auf. Das Zielfernrohr mit skalierter Scharfstellung am Einblick und Höhenverstellung am Mittelrohr ist wie folgt signiert;

Linke Zielfernrohrseite Seriennummer der Waffe entsprechend 16277 D.

Auf der Oberseite mit dow +. Das Zielfernrohr mit der Montage wurde ebenfalls neu brüniert und mit Farbe versehen. Dabei wurden die Ziffern usw. mit weißer Farbe ausgelegt.

Eine äußerst seltenes, für die SS hergestelltes Scharfschützengewehr, wobei insbesondere die Montage durch das SS Zentralzeugamt ausgeführt wurde.

Bis auf die Brünnierung in allen Teilen absolut original.

Erlaubnisüflichtige Schußwaffe.

 

 




Guns / Rifles/ Military Firearms (purchase license rquired) - Militärische Ordonanzwaffen Deutschland : SS - ZFK 98 der Firma Mauser Oberndorf a.N. (Code byf) mit Brünner Montage (Einhakmontage) im Kaliber 8 x 57mm IS und dow ZF 4 fach. (´S.Nr. 16277.

The matching numbers (except for the breech) carbine 98 k by Mauser Oberndorf a.N. is equipped with the Brünn double claw mount and a dow glass (matching number) with centre ring adjustment. ´

The barrel of the carbine bears the proof mark Adler HK (eagle w. swastica) on the left side. Otherwise no other marks are visible. On the left side of the barrel is the acceptance stamp of the SS Zentralzeugamt 2, "Adler HK über SSZZA2", as well as the proof mark Adler HK (eagle w. swastica) and the Serial Number 16277d. The model designation "Mod. 98" follows.

On the top of the case the following details are visible in front of the mounting: military acceptance stylised eagle over 135 and the code byf for Mauser - Werke Oberndorf a.N.. The double claw sniper rifle mount is without acceptance and serial number.

The upper ring is of the milled version without recess with the four-digitserial number. The lower ring, magazine box and magazine box cover also correspond to the milled contemporary versions and are marked with the four- or five-digit serial number respectively. The rear sight with one-sided scaling and slide is marked on the underside with a two- or four-digit serial number.

The breechblock in the gun, with non matching serial numbers, is made by Sauer & Sohn (code ce) and is in itself matching except for the firing pin and bears the s.nr. 3084 d. On the butt plate there is the S.No. 3084 d, the military proof mark, eagle HK, as well as two military proof marks of stylised eagles above 37, which were assigned to Sauer & Sohn.

All breech parts bear a serial number and the lock and the firing pin nut have two additional military acceptance marks of Sauer & Sohn.

The laminated stock is in almost unused condition with clear military acceptance marks on the bottom of the butt as well as on the right side of the butt. The acceptance mark on the right side of the butt, eagle HK above the WaA mark, can no longer be identified in the sequence of numbers. This also applies to the military acceptance mark on the underside of the butt, which consists only of a stylised eagle and the WaA identification number.

The laminated wood stock has a wide butt plate, a milled ram plate and a milled trunnion bearing. The scope mounting parts have no markings. The scope with scaled focus on the rear sight and height adjustment on the centre tube is signed as follows;

Left side of the scope with matching serial number of the weapon corresponding to 16277 D
and on the upper side with "dow +".

Both the rifle and the scope with the mount have been been re-blued. The numerals etc. were covered with white paint.

An extremely rare all original sniper rifle which was manufactured for the SS with the mounting of the scope beeing assembled by the SS Zentralzeugamt.

Gun license required. Please check the regulations in the country you live in.

Erlaubnispflichtige Schusswaffe / License required

Please note bidders should check if the item is permitted in their country of origin prior to bidding.

All guns are antique firearms as described

Thies & Schmid: 6. Waffenauktion

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steingaustr. 18
Kirchheim unter Teck
73239
Germany

Versand gemäß Instruktionen des Kunden

Shipment according to buyer's instructions.

Wichtige Informationen

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.

Wir haben Differenzbesteuerung § 25a UStG. (MWSt. ist in 25% Aufgeld enthalten und darf nicht ausgewiesen werden)
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.

AGB

Allgemeine Versteigerungs- und Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Die Firma Thies & Schmid Schwäbische Waffenauktionen GmbH (nachstehend Versteigerer genannt),
vertreten durch den Geschäftsführer und zugelassenen Versteigerer Andreas Thies, verkauft die
angebotenen Lose im Rahmen der von ihm herausgegebenen Kataloge als Kommissionärin im
eigenen Namen für Rechnung der Einlieferer. Für die Versteigerung gelten die Allgemeinen
Versteigerungsbedingungen. Bei freihändigen Auktionsnachverkäufen und Freiverkäufen in
Angebotslisten sowie der Vermittlung von Kaufverträgen auf unserer Internetseite „online -
Auktionen“ gelten diese Bedingungen sinngemäß.

Mit der Abgabe von Geboten werden diese Bedingungen akzeptiert.

2. Katalog und Beschreibung – Gewährleistung

Die Originalität der Gegenstände wird garantiert. Berechtigte Reklamationen müssen
innerhalb von 4 Wochen nach Rechnungsdatum vorgebracht werden. Darüber hinaus ist jedwede Haftung ausgeschlossen. Gegenstände, die als Kopien beschrieben sind, sind von jeglicher Gewährleistung ausgenommen. Die Katalogbeschreibungen dienen als Orientierungshilfe für die Käufer und ersetzen nicht die Besichtigung der Gegenstände, die wir empfehlen
möchten. Saalbieter, die die Gegenstände besichtigt haben, kaufen grundsätzlich wie besehen. Katalogbeschreibungen und mündlich abgegebene Erklärungen beinhalten außer der Gewährleistung für die Originalität der Gegenstände keine Eigenschaftszusicherungen oder Garantieübernahmen. Das Versteigerungsgut ist gebraucht. Sämtliche Gegenstände werden in dem Zustand verkauft, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden. Jegliche Garantie für Zustandsbeschreibungen, bzw. diesbezügliche Reklamationen sind ausgeschlossen. Nach erfolgter endgültiger Abrechnung mit den Einlieferern, also 8 Wochen
nach der Auktion, sind keinerlei Reklamationen wegen offener oder versteckter Mängel oder aus Gründen gleich welcher Art mehr möglich. Reklamationen sind nur für bezahlte Gegenstände möglich und werden nur vom ursprünglichen Käufer der Gegenstände, nicht von Dritterwerbern entgegengenommen. Alle anderen Ansprüche sind ausgeschlossen.

3. Ausruf

Die Versteigerung erfolgt in der Regel in der im Katalog genannten Reihenfolge. Der Versteigerer
ist jedoch berechtigt, Lose zu vereinigen, zu trennen, auszulassen, zurückzuziehen oder außerhalb der Reihenfolge anzubieten. Der Versteigerer bestimmt die Höhe des Ausrufs nach eigenem Ermessen.

4. Gebote

Nach dem Ausruf nimmt der Versteigerer die Gebote entgegen. Die Festlegung der jeweiligen Steigerungsrate liegt im Ermessen des Versteigerers; sie liegt in der Regel ca. 10 % über dem zuletzt abgegebenen Gebot.

Der Versteigerer ist berechtigt, ohne Angabe von Gründen Personen von der Teilnahme an der Versteigerung auszuschließen, bzw. die Annahme von Geboten abzulehnen.

Dem Versteigerer unbekannte Bieter sollten rechtzeitig ausreichende Sicherheiten stellen oder Referenzen nachweisen, um die Annahme ihrer Gebote zu ermöglichen. Nicht persönlich anwesende Kaufinteressenten können durch die Abgabe schriftlicher Gebote an der Versteigerung teilnehmen. Solche Gebote müssen die Katalognummern und die jeweiligen Höchstgebote enthalten. Sie werden ebenso wie die Gebote von Saalbietern behandelt, d. h. das Höchstgebot wird nur soweit ausgenützt, wie es zur Überbietung anderer Gebote notwendig ist. Zuschläge unterhalb des angegebenen Höchstpreises sind daher möglich. Die Ausführung der
schriftlichen Aufträge durch den Versteigerer erfolgt gewissenhaft und ohne Extraberechnung, jedoch ohne Gewähr.

Jeder Bieter haftet für die von ihm abgegebenen Gebote persönlich, auch wenn er geltend macht, im Auftrag eines Dritten gehandelt zu haben und die Rechnung auf diesen ausgestellt wurde. Bei der Vermittlung von Kaufverträgen im Rahmen unserer Internet-Auktionen müssen die Gebote nach erfolgter Registrierung auf unserer Internet Plattform eingegeben werden.

5. Zuschlag

Der Zuschlag erfolgt, wenn nach dreimaligem Aufruf des Höchstgebotes kein weiteres Gebot mehr abgegeben wird. Bei Abgabe mehrerer gleich hoher Gebote ist der Versteigerer berechtigt, den Käufer per Losentscheid zu ermitteln. Im Falle irgendwelcher Unklarheiten oder Zweifel über den Zuschlag, insbesondere über die rechtzeitige Abgabe von Geboten, liegt es im Ermessen des Versteigerers, den erteilten Zuschlag für endgültig zu erklären oder das betreffende Los nochmals zum Ausruf zu bringen. Bis dahin bleiben alle abgegebenen Gebote verbindlich. Der Auktionator hat das Recht, bis zum Erreichen eines mit dem Einlieferer vereinbarten Limits auch Gebote für den Einlieferer abzugeben und das Los gegebenenfalls dem Einlieferer unter Nennung der Einlieferungsnummer zuzuschlagen; das Los bleibt dann unverkauft. Sollte ein Zuschlag unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Einlieferers erfolgen, insbesondere bei Nichterreichen eines vereinbarten Limitpreises, bleibt der Bieter vier Wochen an sein Gebot
gebunden.

Bei der Vermittlung von Kaufverträgen im Rahmen unserer Internetauktionen erfolgt der Zuschlag nach Ablauf des für das jeweilige Los angegebenen Zeitpunkts in unseren Geschäftsräumen. Der Bieter mit dem höchsten Gebot erhält den Zuschlag.

6. Rechnung

Mit dem Zuschlag wird der gesamte Kaufpreis zur sofortigen Barzahlung fällig.

Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus dem Zuschlagspreis, dem Aufgeld von 23 % sowie eventuellen Nebenkosten, insbesondere für Lagerung und Versand. Dieser Betrag beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer (Differenzbesteuerung § 25 a UStG), die nicht gesondert ausgewiesen wird. Bei Anwendung der Regelbesteuerung wird der Mehrwertsteuersatz von 19 % auf den Gesamtpreis (Zuschlag + 20 % Aufgeld = Gesamtpreis + 19 % MwSt. = Endpreis) berechnet. Ausfuhrlieferungen sind unter bestimmten Voraussetzungen von der Mehrwertsteuer befreit. Sobald diese vorliegen und der vorgeschriebene Ausfuhrnachweis fristgerecht erbracht ist, wird die bezahlte Mehrwertsteuer dem Käufer zurückerstattet. Am Versteigerungstag erstellte Rechnungen unterliegen der Überprüfung und evtl. Berichtigung.

Käufer, die ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Firma Andreas Thies e. K. oder der Firma Thies & Schmid Schwäbische Waffenauktionen GmbH nicht fristgerecht nachkommen, machen sich schadensersatzpflichtig. Die Firma Andreas Thies e. K. bzw. Thies & Schmid Schwäbische Waffenauktionen GmbH ist in diesen Fällen ermächtigt, den Zuschlag aufzuheben und die Ware nochmals zu versteigern oder
freihändig zu verkaufen. Der ursprüngliche Käufer hat in diesem Fall eine Gebühr in Höhe des vollen Aufgeldes in Höhe von 23 % sowie der Einliefererkommission zu entrichten.

7. Zahlung

Prinzipiell sind alle Rechnungen am Versteigerungstag, bzw. bei online-Auktionen, am Tag des Ablaufs der jeweiligen Lose während der Öffnungszeit zur Barzahlung in Euro fällig, Vorausrechnungen schriftlicher Auftraggeber eine Woche nach Versand. Zahlungen in
Fremdwährungen sind erst mit der endgültigen Bankabrechnung verbindlich; Minderbeträge sind nachzuleisten, Überzahlungen werden gutgeschrieben. Bei Zahlung durch Überweisung oder erfüllungshalber durch Scheck ist diese erst nach erfolgter endgültiger Bankgutschrift erfüllt. Der Versteigerer ist in diesem Falle berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 2 % über dem jeweiligen Bundesbankdiskontsatz zu verlangen, sofern nicht der Schuldner nachweist, dass ein Zinsschaden überhaupt nicht oder wesentlich niedriger entstanden ist.

8. Lieferung

Die Lieferung erfolgt erst nach Bezahlung. Wird ein Gegenstand trotzdem vor Bezahlung des Kaufpreises ausgehändigt, so steht die Eigentumsübertragung unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises. Der Käufer ist bis dahin nicht zur Weiterveräußerung oder Veränderung des Versteigerungsgutes berechtigt. Saalbieter sind gehalten, die erworbenen Objekte nach Bezahlung am Auktionstag mitzunehmen. Ein Versand erfolgt erst nach entsprechender Versandanweisung durch den Käufer. Sperrige Gegenstände werden von uns generell nicht versandt, bzw. nur nach vorheriger Absprache mit dem Käufer.

Für Gegenstände, die sieben Tage nach der Auktion nicht abgeholt wurden, wird eine Lagergebühr von 10 € pro Objekt und Tag berechnet.

9. Gewährleistung

Mit dem Zuschlag gehen alle Risiken, insbesondere des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung, auf den Käufer über. Die versteigerten Gegenstände sind gebraucht. Der Versteigerer haftet als Kommissionär, abgesehen von der unter Punkt 2 genannten Gewährleistung, für die Originalität der Gegenstände, nicht für Mängel, gleich welcher Art. Er verpflichtet sich, rechtzeitig vorgetragene Mängelrügen des Erwerbers innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist dem Einlieferer zu übermitteln, sofern es ihm aus tatsächlichen Gründen nicht unmöglich ist, diesen noch zu erreichen.

Schaden, der aus Missverständnissen oder Übermittlungsfehlern im Verkehr zwischen Versteigerer und Kaufinteressent entsteht, insbesondere bei telefonischen Übermittlungen, geht zu Lasten des Kaufinteressenten. Der Versteigerer oder seine Erfüllungsgehilfen haften nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schaden.


10. Erhaltungsangaben
1 = hervorragende Erhaltung
2 = normale Erhaltung
3 = stark getragen/gebraucht
4 = mäßige Erhaltung
Orden und historische Sammlungsgegenstände sind Objekte, die zum Tragen bzw. zum Gebrauch bestimmt waren und somit einer naturgemäßen Abnutzung unterlagen. Besonders bei frühen Exemplaren berücksichtigt die Erhaltungseinstufung das Alter. Mängel, Restaurierungen oder Beschädigungen, die über das übliche Maß hinausgehen, sind im Text erwähnt. Erhaltungsangaben als Ergebnis subjektiver Betrachtung sind kein Bestandteil der Katalogbeschreibung. Auf die Besichtigungsmöglichkeit ist deshalb ausdrücklich hingewiesen.

Reklamationen, die sich auf den Zustand eines ersteigerten Objektes beziehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

11. Nutzungsbedingungen §§ 86, 86 a StGB

Zum Schutz der Öffentlichkeit und mit Rücksicht auf unsere ausländischen Kunden sind wir zu größtmöglicher Sorgfalt und Umsicht im Umgang mit zeitgeschichtlichen Objekten aus der Zeit des 3. Reiches verpflichtet.

Die Gegenstände werden daher nicht öffentlich ausgestellt. Titel und Bezeichnungen einzelner Personen oder Truppenteile wurden wie im Sprachgebrauch der Zeit üblich in die Katalogbeschreibung übernommen. Damit ist keinerlei Wertung verbunden. Besucher, die Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches vorbesichtigen möchten und der Firma AThies & Schmid Schwäbische Waffenauktionen GmbH nicht persönlich bekannt sind, werden gebeten, ein entsprechendes Besichtigungsformular auszufüllen und darin ihr Sammelgebiet einzutragen. Gleichzeitig werden die Kenntnisnahme der §§ 86, 86 a StGB und deren strikte Einhaltung zugesichert.
Schriftliche Bieter, die unserem Hause nicht persönlich bekannt sind, werden bei Abgabe von Geboten auf Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches gebeten, Art und Zweck ihres Sammelgebietes anzugeben, z. B. Aufbau einer nach wissenschaftlichen Grundsätzen aufgebauten Sammlung über Vorgänge des Zeitgeschehens, wie etwa den 2. Weltkrieg, die Wehrmacht, etc.

Die Firma Andreas Thies e. K. und die Thies & Schmid Schwäbische Waffenauktionen GmbH nehmen Gebote nur von solchen Bietern entgegen, die sich zu einer strikten Einhaltung der §§ 86, 86 a StGB verpflichten. Indem Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst, der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder zu ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86 a, 86 StGB). Die Firma Andreas Thies e. K. und die Thies & Schmid Schwäbische Waffenauktionen GmbH bieten diese Gegenstände und den entsprechenden Katalog nur unter diesen Voraussetzungen an. Mit der Abgabe eines Gebotes werden diese Bedingungen, wie auch die im allgemeinen Teil des Kataloges abgedruckten Versteigerungs- und Geschäftsbedingungen ausdrücklich akzeptiert.

12. Schusswaffen

Schusswaffen für deren Erwerb eine Waffenbesitzkarte erforderlich ist dürfen an inländische Kunden nur gegen Vorlage eines amtlichen Personalausweises und der entsprechenden Waffenbesitzkarte ausgehändigt werden. Die vorschriftsmäßige Anzeige gemäß § 34 WaffG. wird gegen eine Gebühr von Euro 10 fällig.

Käufer mit Wohnsitz im Ausland erhalten die von ihnen ersteigerten Waffen nur auf dem Versandweg nachdem die entsprechenden in- und ausländischen Bewilligungen vorgelegt wurden.

Die Firma Thies & Schmid Schwäbische Waffenauktionen GmbH kann auf Wunsch gegen eine Pauschalgebühr von Euro 40 die Ausfuhrbewilligung für Sendungen in Mitgliedsländer der EU bzw. Euro 90 für Sendungen in Drittländer im Auftrag des jeweiligen Erwerbers beantragen. Der Zuschlag erfolgt ungeachtet des Vorhandenseins einer gültigen Erwerbsberechtigung rechtsverbindlich und verpflichtet zur Bezahlung der ersteigerten Gegenstände.

Ausländische Bieter sowie Käufer mit Wohnsitz im Ausland sind für eine strikte Einhaltung der an ihrem Heimatwohnsitz gültigen Bestimmungen über Erwerb und Besitz von Waffen sowie von Kriegsmaterial selbst verantwortlich. Das Auktionshaus Thies & Schmid Schwäbische Waffenauktionen GmbH kann aus Schadensfällen, die aus einer Nichtbeachtung dieser Vorschriften resultieren, keinerlei Haftung übernehmen.

Die Funktionsfähigkeit der versteigerten Schusswaffen wird nicht überprüft. Alle im Katalog aufgeführten Gegenstände werden in dem Zustand, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlags befinden, als Sammlerwaffen verkauft.

13. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Die Geschäftsräume des Versteigerers sind für beide Teile Erfüllungsort. Das am Erfüllungsort geltende Recht ist maßgebend für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Käufer und dem Versteigerer, und zwar auch dann, wenn der Rechtsstreit im Ausland geführt wird. Das einheitliche Gesetz über den internationalen Kauf beweglicher Sachen und das einheitliche Gesetz über den Abschluss von internationalen Kaufverträgen über bewegliche Sachen gelten nicht. Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Vollkaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Nürtingen ausschließlicher Gerichtsstand. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz
oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Versteigerungsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die übrigen gleichwohl gültig.

Vollständige AGBs