Sofortkauf möglich
Auktion beendet
Bonn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 27. Sep 2023 21:09 MESZ (20:09 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 33,32%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Chinese Works of Art (43)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
43 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 43 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

MALEREI, Tusche und Farben auf Papier, Lotus, Aufschrift und Siegel, 40 x 31, besch., montiert und zwischen zwei Glasscheiben gerahmt, CHINA, um 1...

ZEICHNUNG, Gouache auf Markpapier, zwei Frauen beim Zeichnen, 22,5 x 17, unter Passepartout und Glas gerahmt, KANTON, CHINA, 2.H.19.Jh.

FÜNF HOLZSCHNITTE, u.a. aus dem Senfkorngarten, bis 23 x 16,5, tlw. fleckig, CHINA

GROSSE VASE, Porzellan, in den Farben der famille rose und Gold im Kanton-Stil dekoriert, auf der Wandung und am Hals Reserven gefüllt mit Palasts...

INGWERTOPF, Porzellan, in den Farben der famille rose dekoriert, H 18, min.ber., CHINA, 20.Jh.

GROSSE VASE, Porzellan, zwei Handhaben, in den Farben der famille rose dekoriert, auf der Wandung und dem Hals umlaufend Gottheiten und Diener in ...

GROSSE VASE, Porzellan, am Hals zwei gegenständige Fo-Hunde als Handhabe, in den Farben der famille rose dekoriert, am Hals und auf der Wandung je...

DREI SALIEREN, Porzellan, variierende Formen und Dekore in den Farben der famille rose und Gold, H bis 4,2, min.best., eine rest., CHINA, 18.Jh.

TELLER, Porzellan, in den Farben der famille rose und Gold dekoriert, Dm 29, CHINA, 18.Jh.

TELLER, Porzellan, in den Farben der famille verte und Gold dekoriert, Dm 21,5, ber., min.best., Haarriss, CHINA, 18.Jh.

KLEINE DECKELVASE, Porzellan, in Unterglasurblau, Emailfarben und Gold dekoriert, H 17, best., Haarriss, CHINA, um 1800

HUTSTÄNDER, Porzellan, in den Farben der famille rose dekoriert, Goldrand (ber.), H 28, CHINA, 20.Jh.

STAPELDOSE, Porzellan, drei Schalen und ein Deckel, in den Farben der famille rose dekoriert, H 13, Dm 10,5, CHINA, 19.Jh.

ZWEI VASEN, Porzellan, in den Farben der famille rose dekoriert, H bis 11, min.best. u. ber., CHINA, 20.Jh.

ZWEI SALIEREN, Porzellan, dichtes, unterglasurblaues Dekor, H 6,3, best, min.rest., CHINA, Kangxi-Zeit

PAAR SNUFF BOTTLE, Porzellan, Dekor in Unterglasurblau mit stilisierten blühenden Pflanzen, Fels und Insekten, H 9, best., CHINA, Kangxi-Zeit

VIER SCHALEN, Porzellan, variierende Formen, Größen und Dekore in Unterglasurblau, Dm bis 17, min.best., eine rest., CHINA, 18.Jh.

BLAUWEISSE SCHALE, Porzellan, unterglasurblau dekoriert, im Spiegel Fasan unter einem Päonienblütenstrauch, auf der Wölbung über Quadratmustergrun...

GROSSER TELLER, Porzellan, unterglasurblauer Dekor, im Spiegel Berglandschaft mit einer Klosteranlage, Dm 38, rest., CHINA, 19.Jh. Provenienz: Sam...

TELLER, Porzellan, Unterglasurblau dekoriert, Dm 27,5, rest., CHINA, 18.Jh.

VASE, Porzellan, unterglasurblauer Dekor, Frauen und Knaben in einer Parklandschaft, H 35,5, rest., unterglasurblaue Marke Kangxi Nian Zhi, CHINA,...

VASE, Porzellan, auf der Wandung umlaufend in Unterglasurblau Knaben mit großer Bodenvase, stilisierte Ranken und Vögel, H 21,3, an der Lippe rest...

ZWEI STANGENVASEN, Porzellan, im kräftigen Unterglasurblau dekoriert, H 16/20,5, rest., beigegeben zwei Deckel (besch.), CHINA, A.19.Jh. Provenien...

TASSE, Porzellan, unterglasurblauer Dekor, auf der Wandung umlaufend Landschaft mit einer Pagode, H 7, CHINA, um 1800 Provenienz: Sammlung Dr. Irm...

BLAU-WEISSE VASE, Porzellan, auf der Wandung umlaufend Landschaft mit Architekturstaffage und Booten in Unterglasurblau, H 21, rest., CHINA, 18.Jh...

BLAU-WEISSE VASE, Porzellan, auf der Wandung in Unterglasurblau umlaufend Landschaft, H 23, rest., CHINA, 18.Jh. Provenienz: Sammlung Dr. Irma Eck...

VORATSTOPF, Porzellan, Unterglasurblau dekoriert, die Feuerkugel jagender Drache in Wolken, H 32,5, VIETNAM

INGWERTOPF, Porzellan, in flüchtiger Malweise Unterglasurblau dekoriert, H 15, CHINA, 19.Jh.

TELLER, Porzellan, in Unterglasurblau und Gold dekoriert, Dm 23, minst.best., CHINA, 18.Jh.

DREI TEILE DAMENBEKLEIDUNG, zwei Hosen und ein Oberteil, blaue und weise Seide, bestickt, L Hose 95, min.besch., CHINA, A.20.Jh.

DREI TEILE DAMENBEKLEIDUNG, eine Hose und zwei Oberteile, schwarze und weise Seide, bestickt, L Hose 95, CHINA, A.20.Jh.

ZWEI DAMENGEWÄNDER, schwarze Seide, farbig bestickt, Blüten und Vögel, gefüttert, L ca. 128, min.besch., OSTASIEN, A.20.Jh.

FIGUR DES GUANDI, Holz, Lack und Polychromie, Perlmutt, der Kriegsgott Guan Yu sitzt breitbeinig auf einem Stuhl über einem Podest, die Füße ruhen...

OPIUMPFEIFE, Metall, Segmente Bein mit geschwärzt gravierten Darstellungen, L 49,5, minst.besch., CHINA, 19.Jh. Provenienz: Sammlung Prof. Matthia...

SCHÜRZE, Seide und Baumwolle, Brokatbordüre mit Gold- und Silberfäden, gefüttert, H 73, B 62, min.besch., unter Glas gerahmt, CHINA

JADE-AMULETT, schauseitig im Relief beschnitzt, H 4,5, CHINA

MALEREI, Tusche und Farben auf Papier, Kranich auf einer Kiefer bei Mondschein, Aufschrift und Siegel, 64,5 x 32,5, unter Passepartout und Glas ge...

KÄNNCHEN, Porzellan, in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold dekoriert, H 10,3, min.rest. Haarrisse, JAPAN, um 1700

IMARI-TELLER, Porzellan, in Unterglasurblau, Eisenrot, zwei Grüntönen und Gold dekoriert, Dm 34, ber., JAPAN, A.20.Jh.

KATANA, Klinge nicht signiert, frühes Edo, einteiliges Habaki, rundes Eisentsuba, reliefierte Landschaften mit Architekturstaffage, Griff mit Same...

Loading...Loading...
  • 43 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose